Ich kam eher zufällig an die School of Performing Arts II (Ho-Chi-Minh-Stadt). Rückblickend glaube ich, dass es der heilige Ahnherr war, der mich geführt, mich dorthin „geworfen“ hat. Ich kam vorbei, als gerade Informationsmaterial verteilt wurde. Ich ging hinein, um mir ein Bewerbungsformular zu kaufen. So begann meine berufliche Reise, und obwohl der Beruf mein eigener ist, war der Weg, den ich einschlug, ein zufälliger Umweg. Ein Umweg, der zu meinem Weg wurde.

„Das perfekte Paar“ Huu Chau - Huu Nghia
FOTO: Zur Verfügung gestellt vom Organisationskomitee von Contemporary Star
Zu jener Zeit waren an der Schule für dramatische Künste II alle Schüler unbekannt, die Lehrer hingegen allesamt berühmte Talente.
Zufälligerweise kenne ich Huu Nghia.
Ich habe meinen guten Klassenkameraden kurzerhand in ein "vorbestimmtes" Abenteuer verwickelt.
Unsere Geschichte ist lustig.
Jungs wie wir – einer kam aus Saigon, war zwar gutaussehend, aber dünn und schlaksig und wurde deshalb „Echse“ genannt; der andere war etwas attraktiver, etwas fülliger und gerade erst aus Cai Lay angekommen. Alle waren überglücklich, als sie an der Schule aufgenommen wurden. Der Schauspielunterricht war sehr anspruchsvoll; wir lernten die Hauptrollen, analysierten und spielten klassische Charaktere wie Othello, Hamlet, Romeo und viele mehr.
Wir studierten Theorien, Prinzipien, Psychologie… und beobachteten dabei das geschäftige Treiben draußen. Wir wollten gleichzeitig studieren und arbeiten, um Geld zu verdienen. Besonders ich, der ich nebenbei die männliche Hauptrolle in einem ärmlichen Haus mit Strohdach spielte, zusammen mit einer alten Mutter und kleinen Kindern, die das Geld für den täglichen Einkauf verdienen mussten.
Die gesellschaftliche Lage war damals für fast alle gleichermaßen schwierig. Doch die Theater florierten weiterhin, und viele Freilichtbühnen waren gut besucht. Auch die Idee von „Treffpunkten“ und „Theateraufführungen“ entstand hier.
Berühmte Theaterdirektoren wie Phuong Soc (im 10. Bezirk) und Duy Ngoc (Cho Lon und andere Provinzen) benötigen ständig Sänger und Schauspieler, die als Ersatzdarsteller einspringen, während sie auf die Stars warten, die in ganz Saigon gleichzeitig auftreten. Daher verspäten sie sich oft.
Onkel Sau Bao Quoc und Onkel Duy Phuong wurden damals in den Lachshows der Comedy-Szene über Nacht berühmt. Obwohl ihre Darbietungen noch recht rudimentär waren, verdienten sie gutes Geld und bildeten ein sehr harmonisches Duo. Die beiden traten in kurzen Sketchen auf der Bühne großer Konzerte und Versammlungsorte auf, abwechselnd mit Musikdarbietungen, zu einer Zeit, als Le Tuan, Ngoc Son, Ngoc Anh, Bao Yen und Nha Phuong große Erfolge feierten. Die beiden setzten hauptsächlich auf ihren jeweiligen Körper und Charme. Es gab kein festes Drehbuch oder Comedy-Programm.
Aber sie haben zu viele Auftritte, können nicht hinterherkommen, und jeder von ihnen hat eine andere Managementagentur. Bao Quoc ist Mitglied der Tran Huu Trang-Truppe, Duy Phuong ist Mitglied der Bong Hong-Truppe, daher passen ihre Termine manchmal nicht zusammen.
Onkel Sau rief mich an: „Sieh mal, ob du ein paar kluge Freunde hast, die kannst du einladen, zusammen Theater zu spielen. Nimm einfach ein paar unserer Drehbücher. Wenn wir mal nicht kommen können, haben wir dann etwas, um die Leute zu unterhalten.“
Auf Anraten meines Onkels ging ich wieder zur Schule, schenkte niemandem viel Beachtung, lernte Huu Nghia kennen und lud ihn ein, mich zu begleiten.
[...]
Hin und wieder schaue ich mir diese Spiele noch einmal an und manchmal finde ich sie lustig und sogar verblüffend.
Wir beide fuhren mit Huu Nghias altem Mobylette. Der Sitz war für meinen großen, schmalen Körper viel zu unbequem und überhaupt nicht bequem. Deshalb sprang ich immer wieder ab, wenn wir an einer roten Ampel ankamen, um mich kurz auszuruhen. Manchmal, ohne dass er es merkte, startete er den Motor und fuhr los, woraufhin ich mitten auf der belebten Straße panisch aufschrie.
Wir haben so viele glückliche und traurige Erinnerungen, Schweiß und Tränen, kleine Erfolge und mittelschwere Misserfolge aus unserer Schulzeit.
Wir zogen durch die Stadt, waren aber noch nüchtern genug, um konzentriert zu lernen und einen guten Abschluss zu machen. Wir verdienten etwas Geld, nicht genug zum Leben, aber genug, um über die Runden zu kommen. Dank unserer Jugend und dem ersten Funken Selbstvertrauen, den wir in unsere Bühnenpräsenz gefasst hatten, überstanden wir die schwierigen Monate im ganzen Land. Zufällig trafen wir den Nerv des Publikums. Es waren alles arbeitende Menschen, die etwas zum Lachen brauchten, um den Alltag erträglicher zu machen.
Nach meinem Studienabschluss und dem Ende meines Praktikums wurde ich in eine große Theatergruppe aufgenommen.
Danach kehrte ich in die Stadt zurück, arbeitete weiterhin mit meinem guten Freund Huu Nghia zusammen, um Shows zu veranstalten, und wir bildeten ein rhythmisches Jonglierduo, das ziemlich berühmt wurde und den Namen „Huu Chau - Huu Nghia Comedy“ trug.
Nach und nach wurden die „zwei jungen lächelnden Bäume“ im ganzen Land berühmt.
Wir beide waren wirklich arm, mussten uns um Essen und Kleidung für die Familie sorgen, aber wir liebten es auch zu spielen und Geld zu verdienen, rannten herum und prahlten, bis unsere Gesichter dunkel waren, unsere Münder sprudelten ständig aus Witzen, die zur Gewohnheit wurden, unsere Gesten waren so zappelig, dass es fast schon zu einer alten Gewohnheit wurde.
Einmal gingen wir gemeinsam zum Hafen, „als Zivilisten verkleidet“, um dort Baumfällarbeiten anzubieten. Wir waren auch froh, weil uns niemand erkannte.
Einige Tage lang verlief alles reibungslos. Am dritten Tag jubelten die Kinder, als hätte Kolumbus Amerika entdeckt: „Oh! Oh! Da sind ja Herr Huu Chau und Herr Huu Nghia!“
Die beiden Männer wurden kreidebleich und anstatt anzuhalten, um sich Autogramme geben zu lassen, rannten sie davon.
Huu Nghia, oh je, ist das, was wir Jugend nennen? Und wir lebten unser Leben in vollen Zügen, mit so vielen Annehmlichkeiten und Härten, brachten die Leute zum Lachen, während wir innerlich manchmal traurig waren… Wir waren einfach und sahen das Leben weder als rosig noch als grau an.
Jetzt scheint es so weit weg. (Fortsetzung folgt)
Quelle: https://thanhnien.vn/nsut-huu-chau-hoi-uc-san-khau-va-cuoc-doi-cap-doi-hoan-hao-tren-san-khau-hai-185250917215509287.htm






Kommentar (0)