Das Hanoi Oncology Hospital hat gerade die erfolgreiche Operation des 18-jährigen Patienten TH aus Tay Ho, Hanoi, bekannt gegeben, der einen Nerventumor an einer gefährlichen Stelle hatte.
Patientin TH litt seit ihrem elften Lebensjahr an einem Tumor im Nacken. Als der Tumor noch klein war, suchte ihre Mutter sie in zahlreichen Kinder- und Onkologiekliniken auf, in der Hoffnung, ihn frühzeitig entfernen zu lassen. Doch jedes Mal kehrten Mutter und Tochter enttäuscht zurück, weil der Arzt sagte, eine Operation sei aufgrund der gefährlichen Lage des Tumors nicht möglich.
Ein Neurom, das fast zehn Jahre lang anhielt, führte dazu, dass sich die Studentin minderwertig fühlte und in Angst lebte (Fotoquelle: Gesundheitsministerium Hanoi).
Seitdem muss H. mit einem wachsenden Tumor im Nacken leben. Sie trägt stets lange Haare, um ihn zu verdecken und neugierigen Blicken auszuweichen. In den letzten zwei Jahren ist der Tumor schnell gewachsen, was zu Schwellungen im Nacken führte, die ihre Beweglichkeit erschwerten und manchmal Schmerzen im Nacken verursachten, die wie ein elektrischer Schlag wirkten.
Dr. Dam Trong Nghia, Leiter der Abteilung für Kopf- und Halschirurgie des Krankenhauses, sagte, dass H. an Neurofibromatose leide, einer seltenen Krankheit.
Der Fall von H. ist noch spezieller, da er sowohl Hauterscheinungen als auch einen Ursprung im zentralen Nervensystem aufweist, sodass es leicht zu Fehldiagnosen kommt.
Auch dieser chirurgische Eingriff ist schwierig, da der Tumor bis zu 8 cm groß ist, vom Rückenmark ausgeht, direkt unter der Schädelbasis liegt, zwischen Schädelknochen und Rückgratknochen eingeklemmt ist und in der Nähe der Drosselvene liegt, die die linke Seite des Kopfes und die Nackenmuskulatur versorgt.
Der Tumor liegt in der Nähe wichtiger Nerven, sodass Patienten mit möglichen Komplikationen wie Nervenlähmungen, Taubheitsgefühlen, Gefühlsstörungen und Hirnschäden rechnen müssen.
Darüber hinaus bereitet dem Operationsteam vor allem das Risiko massiver Blutungen aufgrund von verrottendem Gewebe große Sorgen, die schwer zu kontrollieren sind und das Leben des Patienten bedrohen.
Nachdem H. und ihre Mutter die Erklärung gehört hatten, waren sie immer noch entschlossen, sich der Operation zu unterziehen, und setzten ihr volles Vertrauen in die Ärzte des Hanoi Oncology Hospital.
Vor der Operation führten die Ärzte eine MRT-Untersuchung durch, um den Patienten sorgfältig zu untersuchen und zu beraten, und erstellten detaillierte Pläne zur Blutstillung. Der Chirurg musste millimetergenaue Schnitte setzen. Die Operation verlief planmäßig, der Tumor wurde vollständig entfernt, der Patient verlor nur wenig Blut, sodass er sich schnell erholte, und der Schnitt heilte rasch. Nach der Operation hatte der Patient keine Gefühlsstörungen im Kopf-Hals-Bereich, seine Bewegungen waren nicht beeinträchtigt, und er war insbesondere mit dem ästhetischen Aspekt zufrieden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)