Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wer ist die „KI-Generalin“, die Mark Zuckerbergs 1-Milliarden-Dollar-Angebot abgelehnt hat?

(Dan Tri) – Mark Zuckerberg machte ein Angebot in Höhe von einer Milliarde Dollar für den Kauf von Thinking Machines Lab, einem Startup der „KI-Generalin“ Mira Murati. Zuckerbergs Angebot wurde jedoch abgelehnt.

Báo Dân tríBáo Dân trí05/08/2025

Geben Sie 1 Milliarde USD aus, um ein vor 6 Monaten gegründetes Unternehmen zu kaufen

In dem Bemühen, das KI-Rennen anzuführen, rekrutiert Meta-CEO Mark Zuckerberg aktiv Top-Talente, um ein Team zur Entwicklung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) aufzubauen.

Allerdings werden nicht alle Angebote angenommen, wie beispielsweise bei der „AI-Generalin“ Mira Murati.

Im vergangenen Juni machte Meta Schlagzeilen, als es 15 Milliarden Dollar für den Erwerb eines 49-prozentigen Anteils an ScaleAI ausgab, mit dem Ziel, Gründer Alexandr Wang unter Zuckerbergs Fittiche zu bringen.

Obwohl Wang 1997 geboren wurde, war er 2021 der jüngste Selfmade-Milliardär der Welt und gilt als seltenes Talent auf dem Gebiet der KI.

Nach diesem Deal gab Zuckerberg weiterhin 1 Milliarde US-Dollar aus, um die Übernahme von Thinking Machines Lab vorzuschlagen, einem im Februar dieses Jahres gegründeten KI-Startup.

Erwähnenswert ist, dass dieses Unternehmen erst 6 Monate alt ist, keine eigentlichen Produkte hat, aber von Meta sehr geschätzt wird.

“Nữ tướng AI” từ chối đề nghị trị giá 1 tỷ USD của Mark Zuckerberg là ai? - 1

Mira Murati lehnte Mark Zuckerbergs Angebot von einer Milliarde Dollar ab, um das Unternehmen nach ihren eigenen Vorstellungen weiterzuentwickeln (Foto: WSJ).

Der Grund für diesen „riesigen“ Preis ist Mira Murati, Gründerin des Thinking Machines Lab. Murati, bekannt als die „Generalin der KI“, ist Zuckerbergs Hauptziel.

Dem Magazin „Wired“ zufolge lehnten Murati und ihr gesamter Stab das Angebot von einer Milliarde Dollar jedoch ab und bestanden darauf, dass Thinking Machines Lab nicht zum Verkauf stehe.

Die Quelle enthüllte außerdem, dass Meta Murati und ihrem Team über viele Jahre hinweg ein Gehalt zwischen 200 Millionen und einer Milliarde Dollar angeboten habe, aber dennoch abgelehnt worden sei.

Thinking Machines Lab ist eines der meistdiskutierten KI-Startups. Es konnte bereits vor der Markteinführung eines Produkts eine Milliarde US-Dollar an Kapital einwerben. Mira Muratis Ruf gilt als Garant für den Erfolg des Unternehmens.

Wer ist „KI-General“ Mira Murati?

Mira Murati wurde 1988 in Albanien geboren und absolvierte eine beeindruckende Ausbildung in Kanada und den USA. Sie schloss ihr Studium in Mathematik und Maschinenbau ab. Ihre Karriere begann bei Zodiac Aerospace und später bei Elon Musks Tesla (2013–2016), wo sie an der Entwicklung autonomer Fahrtechnologie beteiligt war und damit ihre ersten Schritte im Bereich der künstlichen Intelligenz unternahm.

Von 2016 bis 2018 war Murati Vizepräsident für Produktentwicklung und Engineering bei Leap Motion, einem auf Bewegungssensoren für VR/AR spezialisierten Unternehmen.

Im Jahr 2018 wechselte Murati zu OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, und von da an erlangte sie großen Bekanntheitsgrad.

Sie hatte wichtige Positionen inne, beispielsweise als Vice President of Applications and Partnerships, Vice President of Product Research und seit 2022 als Chief Technology Officer, und war für die Entwicklung berühmter KI-Projekte wie ChatGPT, DALL-E und Sora verantwortlich.

“Nữ tướng AI” từ chối đề nghị trị giá 1 tỷ USD của Mark Zuckerberg là ai? - 2

Mira Murati gilt heute als eine der mächtigsten Frauen in der KI-Entwicklungsgemeinschaft (Foto: Getty).

Im November 2023 übernahm Murati vorübergehend die Position des CEO von OpenAI, nachdem Sam Altman entlassen worden war, bevor Altman zurückkehrte und sie ihre Rolle als CTO wieder aufnahm.

Im September 2024 verließ Mira Murati OpenAI, um sich persönlichen Projekten zu widmen. Im Februar gründete sie offiziell das Thinking Machines Lab, das sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter, leistungsstarker KI-Systeme konzentriert. Das erste Produkt des Unternehmens soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Murati wird für ihre langfristige Vision im Bereich KI und ihre Führungsqualitäten hoch geschätzt. Sie glaubt an das Konzept der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI), bei der KI selbstständig lernen, wie Menschen denken und mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen kann.

Im Oktober 2023 wurde Mira Murati vom Fortune -Magazin in die Liste der „100 einflussreichsten Geschäftsfrauen“ aufgenommen. Im September 2024 wurde sie weiterhin in die Liste der „100 einflussreichsten Personen im Bereich KI“ des Time- Magazins aufgenommen.

Auch Microsoft-CEO Satya Nadella hat Muratis Beiträge wiederholt gelobt und bekräftigt, dass sie diejenige sei, die einen großen Beitrag dazu geleistet habe, OpenAI zu einer globalen KI-Kraft zu machen.

Quelle: https://dantri.com.vn/cong-nghe/nu-tuong-ai-tu-choi-de-nghi-tri-gia-1-ty-usd-cua-mark-zuckerberg-la-ai-20250804001823771.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bewahren Sie den Geist des Mittherbstfestes durch die Farben der Figuren
Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt