Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Herr Trinh Xuan An: Es bedarf Transparenz bei den Inputkosten für Flugticketpreise.

VnExpressVnExpress18/03/2024


Die Delegierte Trinh Xuan An sagte, dass der hohe Preis für Flugtickets nicht unbedingt auf Treibstoffkosten oder ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zurückzuführen sei, sondern vielmehr auf eine unangemessene Kalkulation der Inputkosten durch die Unternehmen.

In der Frage-und-Antwort-Runde am 18. März räumte Herr Trinh Xuan An, ein hauptamtliches Mitglied des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, ein, dass die Preisgestaltung für einige Güter wie Flugtickets und Strom „viele Probleme“ bereite.

Seinen Angaben zufolge verfügt die Preissteuerung über einen vollständigen Rechtsrahmen, doch das aktuelle Paradoxon besteht darin, dass die Flugpreise steigen, während staatliche Unternehmen Verluste melden. Dasselbe gilt für die Strompreise.

„Der Anstieg der Ticketpreise ist nicht zwangsläufig auf Treibstoffkosten oder Angebot und Nachfrage zurückzuführen. Aktuell sind die Kosten von Vietnam Airlines zu hoch, was sich direkt auf die Preise auswirkt. Daher müssen die Inputkosten transparent gemacht werden“, sagte er.

Das zuständige Mitglied des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees forderte das Finanzministerium auf, die Preiskalkulation zu überprüfen und zu kontrollieren, um Transparenz bei den Inputkosten und -nutzen für Unternehmen und Bürger zu gewährleisten.

Trinh Xuan An, ständiges Mitglied des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, wurde am Morgen des 18. März befragt. Foto: Medien der Nationalversammlung

Herr Trinh Xuan An, Mitglied des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, wurde am Morgen des 18. März befragt. Foto: Medien der Nationalversammlung

Herr Pham Quang Huan, Vorstandsvorsitzender der HALCOM Vietnam Joint Stock Company, teilte diese Ansicht und erklärte, die hohen Ticketpreise und Verluste der Fluggesellschaften seien nicht zufriedenstellend.

„Es ist nicht immer möglich, durch Preiserhöhungen hohe Einnahmen zu erzielen. Wir müssen das optimale Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage finden. Die Tickets mögen günstig sein, aber wenn die Verkaufszahlen steigen, bleiben die Einnahmen hoch“, sagte Herr Huan und bat den Finanzminister, eine geeignete Lösung zu erarbeiten.

Ab dem 1. März steigt der Höchstpreis für Inlandsflüge ab einer Entfernung von 500 km um 50.000 bis 250.000 VND. Flüge ab 1.280 km kosten dann beispielsweise maximal 4 Millionen VND, was einer Erhöhung um 250.000 VND entspricht. Dadurch kann der Preis für einen Hin- und Rückflug von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Dien Bien bis zu 8 Millionen VND betragen – mehr als der Preis für eine Pauschalreise von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Thailand.

Finanzminister Ho Duc Phoc erklärte, dass die Flugpreise innerhalb des vom Verkehrsministerium vorgegebenen Preisrahmens lägen und diesen nicht überschritten hätten.

In einigen Ländern wurde die Preisobergrenze für Flugzeuge aufgehoben, sodass Unternehmen die Preise selbstständig nach Angebot und Nachfrage festlegen können. Das Preisgesetz sieht jedoch weiterhin eine Preisobergrenze für Tickets vor, und die Unternehmen halten sich an die Vorschriften, sodass sie nicht gegen das Preisgesetz verstoßen.

Finanzminister Ho Duc Phoc beantwortete am Morgen des 18. März Fragen. Foto: Medien der Nationalversammlung

Finanzminister Ho Duc Phoc beantwortete am Morgen des 18. März Fragen. Foto: Medien der Nationalversammlung

Der Finanzminister bekräftigte erneut die Schwierigkeiten, mit denen die Luftfahrtbranche aufgrund der Covid-19-Pandemie konfrontiert ist, die zur Aussetzung von Inlands- und Auslandsflügen geführt hat. Zuletzt wurde die Branche durch geopolitische Konflikte und Konjunkturabschwünge beeinträchtigt, was die Zahl der Touristen aus einigen Märkten, wie beispielsweise Russland und Japan, nach Vietnam verringert hat.

„Bamboo hat viele Strecken gestrichen, Vietjet hat ebenfalls mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Vietnam Airlines hat Verluste von bis zu 37 Billionen VND angehäuft, und der höchste Gewinn in einem Jahr beträgt lediglich 3 Billionen VND“, sagte Herr Phoc.

Laut Minister sind die Senkung der Inputkosten, die Umstrukturierung des Flugbetriebssystems sowie Management- und Kostensenkungsmaßnahmen Themen, die Privatunternehmen am meisten beschäftigen. Auch der staatliche Kapitalverwaltungsausschuss für Unternehmen und das Verkehrsministerium sind im Fall Vietnam Airlines sehr besorgt.

Das Finanzministerium hat seinerseits die Unternehmen aufgefordert, Personal abzubauen, die Qualität zu verbessern und die betriebliche Effizienz sicherzustellen.

Laut VnExpress herrschte im Februar auf vielen Inlandsstrecken Ticketknappheit, was zu steigenden Preisen führte. Seit Mitte März haben sich die Ticketpreise im Inland beruhigt. Ein Grund für die Preisentwicklung war der Flugzeugmangel aufgrund von Problemen mit den Triebwerken des A321. Dies führte zu einem deutlichen Rückgang der Angebotskapazität vietnamesischer Fluggesellschaften in diesem Jahr und bis 2025.

Son Ha



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt