Als er zum ersten Mal ausführlich über den Mordanschlag auf seinem Golfplatz sprach, lobte Trump den US-Geheimdienst und die Öffentlichkeit für die Bekanntgabe von Einzelheiten über das vom Verdächtigen Ryan Wesley Routh verwendete Fahrzeug.
Der US-Geheimdienst deckte prompt ein Attentat auf Donald Trump auf, als dieser am 15. September im Trump International Golf Club in West Palm Beach, Florida, Golf spielte. „Alles war wunderschön, ein toller Ort, und plötzlich hörten wir Schüsse in der Luft, ich schätze vier oder fünf, und es klang wie Kugeln. Aber der Geheimdienst wusste sofort, dass es Kugeln waren“, zitierte der Guardian Trump am 16. September.
Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit dem versuchten Attentat auf dem Golfplatz dankte Trump dem Secret Service und sagte, sobald er die Schüsse hörte, „sind wir ins Auto gestiegen und haben uns ziemlich schnell bewegt. Ich war mit einem Agenten unterwegs, und er hat großartige Arbeit geleistet. Alle haben großartige Arbeit geleistet“, erinnerte sich Trump. Trump fügte hinzu, die Schüsse seien von einem Agenten stammten, der in den Lauf einer Waffe geschossen habe, die aus einem Busch auf dem Golfplatz ragte. „Der Typ hat keinen Schuss abgegeben“, sagte Trump mit Bezug auf den Verdächtigen. Trumps Bericht deckt sich weitgehend mit den öffentlichen Aussagen der US-Regierung. Ronald Rowe Jr., kommissarischer Direktor des US Secret Service, hatte zuvor erklärt, der Verdächtige Ryan Wesley Routh habe keine Schüsse abgefeuert, sondern ein Agent habe das Feuer eröffnet, nachdem er den Lauf eines Gewehrs entdeckt habe, das aus einem Zaun auf dem Golfplatz ragte. „Der Verdächtige hat nicht auf unsere Agenten geschossen. Als die Schüsse zu hören waren, brachte ihn das Sicherheitsteam des ehemaligen Präsidenten sofort an einen sicheren Ort“, sagte Rowe. Telefonaufzeichnungen zeigen laut Rowe, dass sich der Verdächtige Routh etwa zwölf Stunden in der Nähe des Golfplatzes aufgehalten und Essen bei sich gehabt hatte, bevor er vom Secret Service entdeckt wurde. Trump lobte außerdem den Bürger, der ein Foto vom Nummernschild des Verdächtigen gemacht und so den Behörden geholfen hatte, das Auto zu orten. „Diese Person hat Außergewöhnliches geleistet“, betonte der ehemalige US- Präsident. Der Verdächtige Routh (58) erschien am 16. September in West Palm Beach vor Gericht und wurde zweier Straftaten angeklagt: des Besitzes einer Schusswaffe durch einen verurteilten Schwerverbrecher und des Besitzes einer Schusswaffe mit unkenntlich gemachter Seriennummer. Dem Verdächtigen drohen möglicherweise noch weitere Anklagen. Erwähnenswert ist, dass Routh in den letzten Jahren kleinere Geldspenden an demokratische Kandidaten geleistet hat, er jedoch zugab, bei der Präsidentschaftswahl 2016 für Trump gestimmt zu haben. Der Vorfall vom 15. September war bereits die zweite Todesdrohung gegen Trump innerhalb der letzten zwei Monate. Zuvor war Trump am 13. Juli am Ohr verletzt worden, als ein Verdächtiger während einer Rede bei einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania, mehrere Schüsse abfeuerte. Der Verdächtige wurde später vom US-Geheimdienst erschossen. Der Vorfall führte zu heftiger Kritik am Geheimdienst für seinen Umgang mit der Sicherheit während des Wahlkampfs.
Vietnamnet.vn
Kommentar (0)