Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auktionspause

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường26/12/2023

[Anzeige_1]

Im jüngsten Entwurf des Geologie- und Mineraliengesetzes waren sich Gesetzgeber und Behörden sowie Experten und Manager einig, dass die Versteigerung von Mineralienabbaurechten präziser und strenger geregelt sein muss. Das Ziel der Gesetzgeber und staatlichen Verwaltungsbehörden für Mineralien ist die Schaffung eines strengen Rechtsrahmens und die Transparenz des Mineralienmanagements, damit Mineralien und Mineralienaktivitäten die Entwicklungsziele des Landes effektiv unterstützen und die nationalen, lokalen und wirtschaftlichen Interessen durch transparentes Informationsmanagement fair fördern. Auktionen gelten hierfür als wirksame Lösung.

Wie einige Experten jedoch betonen, kann sich niemand der absoluten Perfektion eines Gesetzes sicher sein. Die Kluft zwischen den Rechtsgrundsätzen und der Realität führt zu immer mehr oder weniger Schlupflöchern, und die Vorschriften für Auktionen im Mineralienabbau bilden da keine Ausnahme. Auktionsvereitelung oder Auktionsvermeidung sind typische Beispiele.

thancaoson-1655249980625.jpg

Vor kurzem musste der Premierminister persönlich die Überprüfung von Fragen im Zusammenhang mit der Versteigerung von drei Sandminen in Hanoi anordnen, bei denen Preise angeboten wurden, die um ein Hundertfaches höher waren als der ursprüngliche Startpreis.

Es gibt viele Hypothesen rund um die erfolgreiche Versteigerung dreier Sandminen in Hanoi zu Preisen, die hundertmal höher waren als der ursprüngliche Preis, und jede einzelne davon gibt Anlass zur Sorge. Die erste Hypothese besagt, dass die Reserven der Minen als unrealistisch eingeschätzt werden. Da sie sich unterhalb des Flussbetts befinden, ist die Messung, Bewertung und Schätzung der Sandreserven schwierig. Schon geringe subjektive oder objektive Einflüsse können die Zahl rasch verändern. Sollte diese Hypothese eintreten, würde der Staat Bodenschätze verlieren.

Die nächste Hypothese ist eine virtuelle Auktion, bei der die Anzahlung verfällt. Wir müssen die weiteren Entwicklungen abwarten, um zu einem Ergebnis zu gelangen, aber es ist schwierig, nicht skeptisch zu sein, denn die Umfrageergebnisse zeigen, dass der Preis für Bausand in Hanoi und den angrenzenden Provinzen nur etwa 100.000 VND/m3 beträgt, einschließlich der Transportkosten zur Baustelle. Der Durchschnittspreis pro Kubikmeter Sand in den drei gerade erfolgreich versteigerten Minen liegt bei bis zu 800.000 VND/m3, ohne die Kosten für Abbau und Transport.

Diese Preissteigerung erinnert an den Trick mit der Seidenraupe, die Maulbeeren frisst. Das bedeutet, dass die Unternehmen nach Erhalt der Lizenz zum Sandabbau schrittweise die legal lizenzierten Gebiete ausbeuten und jeden Tag ein wenig weiter vordringen. Rückblickend ist die Abbaufläche nach einem Jahr um ein Vielfaches größer als das legale „Kerngebiet“.

Dies ist vielerorts geschehen und wird fast schon als selbstverständlich angesehen, um die begrenzten Sandreserven auszugleichen. Das ist auch einer der vielen Gründe, warum Unternehmen darum konkurrieren, den Preis für Sandabbaurechte um das Dutzende oder Hundertfache des Ausgangspreises zu erhöhen.

Seit langem sind den Behörden zahlreiche Fälle von Sandabbau in Provinzen und Städten außerhalb des genehmigten Rahmens aufgefallen. Einige Unternehmen haben über den vorgeschriebenen Zeitraum hinaus Geräte zum Abtransport von Sand außerhalb des Minengeländes und der Grenzen der Mine eingesetzt. Sie haben die genehmigte Kapazität überschritten. Sie haben es versäumt, den Betrieb von Wiegestationen und Kameraüberwachungssystemen aufrechtzuerhalten. Sie haben unvollständige Bücher, Rechnungen und Kauf- und Verkaufsdokumente geführt. Sie haben Steuern auf den Abbau und Handel von Mineralien erklärt und bezahlt, die nicht der genehmigten Produktion entsprachen. Diese Situation kann nicht ohne Zusammenhang mit den zuvor aufgetretenen Auktionsbetrügereien stehen.

8-2-.jpg

Der in Vorbereitung befindliche Gesetzentwurf für Geologie und Mineralien ergänzt und präzisiert die Bestimmungen zur Versteigerung von Mineralienabbaurechten. Das Strafgesetzbuch von 2015 (geändert und ergänzt 2017) regelt zudem klar die Voraussetzungen für die strafrechtliche Verfolgung des Delikts „Verstoß gegen Vorschriften zur Erforschung, Exploration und Ausbeutung von Ressourcen“. Es bleibt zu hoffen, dass mit der Vision des Gesetzentwurfs und verwandter Gesetze ein rechtlicher Rahmen geschaffen wird, um die Ausbeutung von Mineralien durch Tricks, wie z. B. Auktionsmanipulationen, einzudämmen und zu begrenzen. Letztlich ist das Gesetz jedoch nur ein Instrument. Wichtig ist, dass Strafverfolgungsbeamte nicht gegen ihre eigenen berufsethischen Standards verstoßen oder Personen unterstützen oder ignorieren, die sich dem Gesetz entziehen oder gegen die gesetzlichen Standards verstoßen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt