Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russische Delegation in Pjöngjang eingetroffen, USA schicken weitere B-52 nach Südkorea, Israel findet Hamas-Waffen in Krankenhaus

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế15/11/2023

[Anzeige_1]
Russland importiert Waffen über Zentralasien, um Sanktionen zu umgehen, China baut ein großes Dock auf einem Marinestützpunkt in Kambodscha, Indien repatriiert 39 Soldaten aus Myanmar … das sind einige bemerkenswerte internationale Nachrichten der letzten 24 Stunden.
Tin thế giới ngày 15/11: Phái đoàn Nga đến Bình Nhưỡng, Mỹ đưa tiếp B-52 tới Hàn Quốc, Israel thấy vũ khí của Hamas trong bệnh viện
Die chinesische und die pakistanische Marine führen vom 11. bis 17. November ihre erste gemeinsame Patrouille im Arabischen Meer mit dem Codenamen Sea Guardian-3 durch. (Quelle: IRIA)

Die Zeitung „World & Vietnam“ beleuchtet einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages.

Asien- Pazifik

*Japan warnt vor neuem Treibstoff für nordkoreanische Raketen: Am 15. November warnte der japanische Kabinettssekretär Hirokazu Matsuno, dass Nordkorea Raketen mit festem Treibstoff entwickle, um seine Fähigkeiten für Überraschungsangriffe zu verbessern.

Auf einer Pressekonferenz in Tokio sagte Herr Matsuno: „Wir beobachten die militärischen Aktivitäten Nordkoreas aufmerksam, sammeln Informationen und analysieren sie, darunter auch Hinweise auf Raketenstarts …“.

Zuvor hatte die koreanische Nachrichtenagentur KCNA am 14. November berichtet, dass das Land einen neuen Feststoffantrieb mit hohem Schub für seine ballistische Mittelstreckenrakete (IRBM) entwickelt und am 11. und 14. November erfolgreich Tests durchgeführt habe. Südkorea prognostizierte, dass Pjöngjang am 18. November, dem Tag der nordkoreanischen Raketenindustrie, einen Spionagesatelliten in die Umlaufbahn bringen könnte. (Sputnik)

*Russische Delegation in Pjöngjang eingetroffen: Am 15. November berichtete die Korean Central News Agency (KCNA), dass eine russische Delegation unter der Leitung von Rohstoffminister Alexander Koslow am 14. November in Pjöngjang eingetroffen sei, um an der 10. Sitzung der Gemeinsamen Kommission für Handel, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie beider Länder teilzunehmen. KCNA erklärte, dass Beamte auf Arbeitsebene beider Seiten ernsthaft „praktische Fragen der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen“ erörtern.

Der Besuch erfolgt im Zuge der Bemühungen Pjöngjangs, die militärische Zusammenarbeit mit Russland nach einem seltenen Gipfeltreffen zwischen dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 13. September zu intensivieren. (Yonhap)

*USA schicken weiterhin B-52-Bomber nach Südkorea: Quellen zufolge werden die USA am 15. November B-52-Bomber nach Südkorea entsenden, um an gemeinsamen Luftwaffenübungen mit diesem Land teilzunehmen.

Die B-52-Bomber kehrten weniger als einen Monat nach ihrer ersten Landung am 17. Oktober nach Südkorea zurück. Dies ist die sechste gemeinsame Übung der beiden Verbündeten in diesem Jahr, an der die B-52-Bomber beteiligt sind – ein strategisches Mittel der USA.

Bei den jährlichen bilateralen Sicherheitsgesprächen am 13. November lobte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin die Landung der ersten B-52 in Südkorea als „einen bedeutenden Meilenstein“ für Washingtons Abschreckungsbemühungen und kündigte an, dass „bald eine weitere Trägerkampfgruppe eintreffen wird“. (AFP)

Indien repatriiert 39 myanmarische Soldaten: Indien repatriierte am 14. November 39 Armeeangehörige sicher nach Myanmar. Laut Verteidigungsquellen wurden die Soldaten in zwei Flugzeugen vom Hubschrauberlandeplatz Hnahlan in Champhai nach Moreh an der indisch-myanmarischen Grenze in Manipur geflogen. Nach der Landung in Moreh überquerten sie die Tamu-„Freundschaftsbrücke“, um nach Myanmar zurückzukehren.

Laut einem indischen Verteidigungsbeamten sind kürzlich fast 5.000 Myanmarer nach Indien eingereist. Das indische Innenministerium teilte mit, sie seien den an der Grenze stationierten Assam Rifles übergeben worden.

Die Assam Rifles sind eine paramilitärische Truppe, die für Grenzschutz, Aufstandsbekämpfung und die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung im Nordosten Indiens zuständig ist. Ihre Hauptaufgabe ist der Schutz der indisch-myanmarischen Grenze.

ÄHNLICHE NEWS
China und Kambodscha bereiten gemeinsame Militärübung vor

*China baut großes Trockendock auf kambodschanischem Marinestützpunkt: HI Sutton, ein Analyst für maritime Sicherheit, sagte, dass aktuellen Satellitenbildern zufolge ein großes neues Trockendock auf dem Stützpunkt Ream in der Nähe der kambodschanischen Küstenstadt Sihanoukville gebaut wird, an einem Ort, an dem die chinesische Volksbefreiungsarmee (PLA) vermutlich Infrastruktur für Kriegsschiffe und U-Boote entwickelt.

Der Liegeplatz des neuen Trockendocks sei groß genug, um einen chinesischen Flugzeugträger aufzunehmen, berichtet Sutton. Die Marine der Volksbefreiungsarmee betreibt derzeit drei davon.

Am 10. November gratulierte der chinesische Präsident Xi Jinping Kambodscha zum 70. Jahrestag seiner Unabhängigkeit und sagte, er „lege großen Wert auf die Entwicklung der Beziehungen zwischen China und Kambodscha und sei bereit, mit König Sihamoni zusammenzuarbeiten, um die strategische Ausrichtung der bilateralen Beziehungen zu stärken.“

Kambodscha bestätigte, dass es finanzielle Unterstützung von China für den Bau des neuen Stützpunkts erhalten habe, während die Beziehungen zwischen beiden Ländern immer enger werden. Kambodscha betonte jedoch, dass die Anlage der Landesverteidigung diene. (Straits Times)

*USA gründen Küstenregiment in Okinawa: Das US Marine Corps gründete am 15. November ein Küstenregiment in Okinawa, um die Verteidigung abgelegener Inseln im Südwesten Japans zu stärken. An der Zeremonie nahmen rund 200 Personen teil, darunter General Yasunori Morishita, Stabschef der japanischen Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte.

Die japanische und die US-Regierung bestätigten die Entscheidung zur Gründung des 12. Küstenregiments im Rahmen des 2+2-Dialogs zwischen den Verteidigungs- und Außenministern im Januar 2023.

Das 12. Marineregiment mit rund 2.000 Soldaten ist das zweite Küstenregiment des Marine Corps. Das erste wurde im März 2022 auf Hawaii aufgestellt, ein drittes ist für 2027 an anderer Stelle geplant. (Reuters)

*Pakistan und China führen erste gemeinsame Patrouille auf See durch: Die chinesische und die pakistanische Marine führen vom 11. bis 17. November ihre erste gemeinsame Patrouille im Arabischen Meer durch, die sogenannte Sea Guardian-3.

China hat ein dieselelektrisches U-Boot der Song-Klasse Typ 093 und mehrere Zerstörer zur Teilnahme an der Patrouille eingesetzt. Die gemeinsame Übung findet kurz nach dem fünften jährlichen 2+2-Ministerdialog zwischen Indien und den USA zur Sicherheitszusammenarbeit am 10. November in Neu-Delhi statt, und nachdem Russland und Myanmar am 7. November in der Andamanensee eine Marineübung abgehalten hatten.

Während die USA seit Jahrzehnten traditionell ein wichtiger Waffenlieferant Pakistans sind, hat sich China mit dem Verkauf von Artillerie, Kampfflugzeugen und U-Booten mittlerweile zu einem wichtigen Waffenlieferanten entwickelt. (The Nation)

Malaysia bekräftigt enge Beziehungen zu China: Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim betonte, sein Land neige nicht zu China, sei jedoch geografisch näher und ein verlässlicher Freund und Verbündeter. Herr Anwar betonte, dass die USA ebenso wichtig seien und als traditioneller Verbündeter und wichtiger Investor zur Stärkung der malaysischen Wirtschaft beigetragen hätten.

„China ist unser Nachbar, ein wichtiges und wirtschaftlich entwickeltes Land, und wir werden von der weiteren Zusammenarbeit mit diesem Land enorm profitieren“, bemerkte der malaysische Premierminister.

Zu Malaysia und der Rolle der ASEAN im Südchinesischen Meer im Allgemeinen sagte Anwar: „Die ASEAN hat ihre Position diskutiert. Idealerweise sollten wir im Dialog mit China eine multilaterale Perspektive in der Region einnehmen.“ Anwar sagte, bessere Beziehungen zwischen China und den USA würden den ASEAN-Ländern, einschließlich Malaysia, enorme Vorteile bringen. (SCMP)

ÄHNLICHE NEWS
China und ASEAN fördern Zusammenarbeit zur Entwicklung der Algenindustrie

*China und fünf ASEAN-Staaten führen gemeinsame Militärübungen durch: Das chinesische Verteidigungsministerium gab am 15. November bekannt, dass es in diesem Monat gemeinsame Militärübungen mit fünf Mitgliedsstaaten des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) durchführen werde, die sich auf die Terrorismusbekämpfung und die maritime Sicherheit konzentrieren.

Laut einer Erklärung des chinesischen Verteidigungsministeriums findet die Übung „Aman Youyi 2023“ von Mitte bis Ende November vor der Küste Zhanjiangs in der südchinesischen Provinz Guangdong statt. Die ASEAN-Mitgliedsländer Malaysia, Thailand, Vietnam, Kambodscha und Laos werden an der Übung teilnehmen.

Ziel der Übung ist es, die Fähigkeiten der teilnehmenden Länder zur Terrorismusbekämpfung und Pirateriebekämpfung in städtischen und maritimen Gebieten zu stärken und so Frieden und Stabilität in der Region zu fördern. (Straits Times)

*Russland und Nordkorea stärken ihre Zusammenarbeit in allen Bereichen weiter: Nordkoreas Außenwirtschaftsminister Yun Jong Ho erklärte am 15. November, dass das Land und Russland ihre nachbarschaftlichen Beziehungen und die Zusammenarbeit in allen Bereichen weiter stärken und die bilateralen Beziehungen auf eine neue Ebene heben werden. Eine russische Delegation unter der Leitung von Rohstoffminister Alexander Koslow traf am 14. November in Pjöngjang ein, um an der 10. Sitzung der Kommission für Handel, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie beider Länder teilzunehmen.

Laut KCNA betonte Herr Kozlov, dass „die DVRK, die Schulter an Schulter gegen die Mächte der Unterdrückung steht, Russland in regionalen und internationalen Angelegenheiten voll unterstützt hat.“ (KCNA)

Europa

*Russland importiert Militärausrüstung über Zentralasien, um Sanktionen zu umgehen: Die Globe & Mail berichtete am 14. November, dass Russland neue Lieferketten durch zentral- und südasiatische Länder aufbaut. Diese neuen Logistikrouten helfen Moskau nicht nur, Waffen, Ausrüstung und Ressourcen zu ersetzen, die es nicht mehr aus dem Westen erhält, sondern dienen auch als Transitknotenpunkte, um westliche Sanktionen zu umgehen.

Im Jahr 2022 verzeichneten Kirgisistans Importe einen starken Anstieg um mehr als 72 % im Vergleich zum Vorjahr, von 5,5 Milliarden US-Dollar auf 9,6 Milliarden US-Dollar. Auch die Exporte Kirgisistans nach Russland stiegen um 245 %, von 393 Millionen US-Dollar auf 963 Millionen US-Dollar.

Im Jahr 2021 importierte Russland keine Sprengsätze aus Kirgisistan, doch im Jahr 2022 lieferte das Land 115.920 elektrische Zünder nach Russland. Ebenfalls im Jahr 2022 importierte Kirgisistan 193.536 elektrische Zünder im Wert von 3,7 Millionen US-Dollar aus Kanada. (Globe Mail)

*Finnland erwägt Schließung der Grenze zu Russland: Der Kreml drückte am 15. November sein „tiefes Bedauern“ über Finnlands Entscheidung aus, die Schließung der Grenzübergänge zu Russland in Erwägung zu ziehen.

In einem Gespräch mit Reportern über die Äußerungen der finnischen Seite drückte Kremlsprecher Dmitri Peskow sein „tiefes Bedauern über die bewusste Entscheidung der finnischen Führung aus, sich von den einst guten Beziehungen zu distanzieren“.

Russland und Finnland teilen sich eine 1.340 Kilometer lange Landgrenze, die sich größtenteils durch Wälder nahe der russischen Stadt Sankt Petersburg bis zum Polarkreis erstreckt. Das nordische Land mit 5,5 Millionen Einwohnern baut einen 200 Kilometer langen Zaun entlang eines Teils der Grenze. Das Projekt soll bis 2026 abgeschlossen sein.

Heute sind Finnlands Grenzen meist mit leichten Holzzäunen gesichert, die vor allem verhindern sollen, dass Vieh über die Grenze gelangt. (Reuters)

*Die Ukraine verspricht Fortsetzung der Reformen zur Integration in die EU: Bei einer Kabinettssitzung am 15. November betonte der ukrainische Premierminister Schmyhal: „Wir werden den Weg der ukrainischen Reformen weiterverfolgen. Wir bereiten Gesetzentwürfe und Entwürfe für Regierungsbeschlüsse vor.“ Er begrüßte die Empfehlung der Europäischen Kommission, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen, und bekräftigte, dass dieser Schritt mittel- und langfristig Ergebnisse bringen werde.

Ministerpräsident Schmyhal wies außerdem darauf hin, dass die von der EU geforderten Reformprogramme einen positiven Beitrag zur militärischen Stärke der Ukraine, zum Wiederaufbau nach dem Konflikt und zum Wirtschaftswachstum leisten würden.

Letzte Woche empfahl die EU dem Europäischen Rat, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen und den Verhandlungsrahmen zu verabschieden, sobald Kiew bestimmte Schlüsselmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hat. Die EU gewährte Kiew im Juni 2022 den Status eines Beitrittskandidaten. (TASS)

Afrika-Naher Osten

*Israelische Armee entdeckt Waffen im Al-Shifa-Krankenhaus der Hamas: Die israelische Armee (IDF) gab am Morgen des 15. November bekannt, dass sie im Al-Shifa-Krankenhaus zahlreiche Waffen und Ausrüstungsgegenstände der Hamas-Streitkräfte entdeckt habe, es jedoch keine Anzeichen dafür gebe, dass dort Geiseln festgehalten würden.

In einer Erklärung im sozialen Netzwerk X teilte die israelische Armee mit, dass es beim Betreten des Krankenhauses zu keinen Zusammenstößen zwischen Soldaten und Patienten gekommen sei. Mindestens fünf Hamas-Kämpfer seien bei der Schießerei vor dem Krankenhaus getötet worden.

Nach mehreren Tagen Belagerung hat die israelische Armee mit dem Angriff auf das Al-Shifa-Krankenhaus im Gazastreifen begonnen, in dem rund 650 Patienten und Tausende Flüchtlinge untergebracht sind. Angesichts öffentlicher Proteste erklärte Israel, es werde nur gezielt und gezielt Hamas-Kämpfer angreifen. (Reuters)

*Die Hisbollah will keinen „großen Krieg“ mit Israel: Außenminister Sergej Lawrow sagte, Russland glaube nicht, dass der Iran, der Libanon oder die islamistische Hisbollah-Bewegung eine Eskalation des Krieges zwischen der Hamas und Israel zu einem größeren regionalen Konflikt wollen.

Nach Aussage des russischen Außenministers ist die Präsenz der US-Truppen in Syrien völlig illegal und wirft im Irak Fragen auf. Das irakische Parlament hat die Regierung daraufhin angewiesen, den Abzug der US-Truppen bis 2020 zu fordern.

Lawrow sagte voraus, Milizen in der Region könnten durch die Misshandlung von Palästinensern provoziert werden und weiterhin „Angriffe auf Amerikaner und Israelis“ begehen. Dieser Trend deute jedoch nicht darauf hin, dass die oberste Führung die Situation eskalieren lassen wolle. (TASS)

Amerika

*Kuba schlägt die Einrichtung von Direktflügen mit China vor: Während seines offiziellen Besuchs in China vom 2. bis 9. November brachte der kubanische Premierminister Manuel Marrero das Interesse Havannas an der Einrichtung von Direktflügen zwischen China und Kuba zum Ausdruck.

Obwohl es keinen konkreten Zeitplan gibt, glaubt der kubanische Premierminister, dass im Jahr 2024 Direktflüge zwischen Kuba und China eingerichtet werden können. Zuvor hatte Gihana Galindo, Handelsdirektorin von MINTUR, in einem Interview mit Xinhua bestätigt, dass die Hauptschwierigkeit für die Entwicklung des Tourismus zwischen den beiden Ländern die fehlenden Flugverbindungen seien.

Kubanischen Quellen zufolge hat die Karibikinsel in diesem Jahr bereits rund 12.500 Touristen aus China empfangen. Einige Beobachter halten die Pläne für einen Direktflug zwischen Kuba und China, der rund 18 Stunden dauern würde, für nicht realisierbar. (Sputnik)

*Russischer Zoll erwägt die Eröffnung eines Büros in Kuba: Ruslán Davidov, Leiter des russischen Föderalen Zolldienstes, erklärte kürzlich, dass die Behörde möglicherweise eine Repräsentanz in Havanna eröffnen werde, um die russischen Interessen in Kuba zu vertreten. Dieses Büro soll sich auch mit Fragen im Zusammenhang mit Nicaragua und Venezuela befassen.

Im Juni erklärte Boris Titow, Vorsitzender des Russisch-Kubanischen Wirtschaftsrats, der kubanische Hafen Mariel sei ein idealer Standort für ein Logistikzentrum für den Handel zwischen Russland und Lateinamerika. Veränderungen in der Logistikkette nach dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts haben die Kosten für den Warentransport von Russland nach Lateinamerika deutlich erhöht und den bilateralen Handel beeinträchtigt. Kostete der Transport von Waren von Russland nach Lateinamerika früher nur etwa 6.000 US-Dollar, so liegt der entsprechende Betrag heute bei mindestens 20.000 US-Dollar.

Der kubanische Premierminister Manuel Marrero Cruz schlug außerdem vor, dass die Eurasische Wirtschaftsunion in der Sonderwirtschaftszone Mariel einen Industriepark errichten sollte, um russischen Investitionen den Zugang zum lateinamerikanischen Markt zu erleichtern. (VNA)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt