Forscher in Australien entwickeln einen Algorithmus auf Basis künstlicher Intelligenz (KI), der die Menge an gefährlichem „verstecktem Fett“ (auch als viszerales Fett bekannt) anhand von Knochendichtescans schätzen kann, die zur Erkennung von Wirbelsäulenfrakturen verwendet werden.
In einer Erklärung der australischen Edith Cowan University (ECU) vom 4. September hieß es, viszerales Fett, also das schädliche Bauchfett, das die Organe des Körpers umgibt, sei ein Faktor, der schwere Gesundheitsprobleme wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs verursache.
Das Forschungsteam der ECU trainiert einen Algorithmus für maschinelles Lernen, um seitliche Röntgen-Absorptiometrie-Scans (DXA) der Wirbelsäule zu analysieren, die zur Beurteilung der Knochendichte verwendet werden, um anhand dieser Bilder das viszerale Fett genau vorherzusagen und so wertvolle neue Erkenntnisse zur Gesundheit zu gewinnen, ohne dass zusätzliche Tests erforderlich sind.
Aktuelle Methoden zur Schätzung des viszeralen Fetts, wie etwa Body-Mass-Index (BMI), Taillenumfang und Taille-Hüft-Verhältnis, weisen laut den Forschern Einschränkungen auf, da sie nicht zwischen verschiedenen Arten von Körperfett unterscheiden können, was zu inkonsistenten Bewertungen der Fettleibigkeit führt.
Bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MRT) und die Computertomographie (CT) können viszerales Fett genau messen, sind jedoch teuer und können die Patienten im Falle der CT einer höheren Strahlenbelastung aussetzen.
Herr Syed Zulqarnain Gilani, Dozent und führender KI- Wissenschaftler an der ECU, sagte, das Modell für maschinelles Lernen sei anhand von Tausenden von Bildern trainiert worden. Der nächste Schritt bestehe darin, mehr Datensätze aus der ganzen Welt einzubeziehen, um so effektiv wie möglich zu sein./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/phat-trien-thuat-toan-su-dung-ai-de-xac-dinh-luong-mo-trong-noi-tang-post1059916.vnp
Kommentar (0)