An der Plenarsitzung nahmen außerdem der laotische Premierminister Sonexay Siphandone, der mongolische Premierminister Gombojavin Zandanshatar und der stellvertretende Vorsitzende des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses Chinas, Li Hongzhong, teil.
In seiner Eröffnungsrede auf der Plenarsitzung bekräftigte der russische Präsident Putin, dass eine nachhaltige makroökonomische Politik eine Grundvoraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung sei. Die russische Regierung verfolgt diese Politik seit vielen Jahren und hat nun endlich positive Ergebnisse erzielt.
Laut dem Staatschef müsse die russische Wirtschaft zu einer Hochlohnwirtschaft werden. Er hält dies nicht für ein Klischee, sondern für wirtschaftlich bedeutsam. Präsident Putin sagte, das Durchschnittsgehalt im Fernen Osten sei in den letzten zehn Jahren um das 2,5-fache gestiegen. Ende letzten Jahres lag dieser Wert nominal bei über 100.000 Rubel pro Monat.
Der russische Präsident sagte, die Region habe die Arbeitslosigkeit (von 7 % auf 2,4 %) und die Armut gesenkt, diese Indikatoren lägen jedoch immer noch über dem russischen Durchschnitt.
Was die Entwicklungspläne für den Fernen Osten betrifft, so plant Russland laut Putin den Bau neuer Brücken, darunter eine Brücke über den Tumannaja-Fluss nach Nordkorea. Die Eröffnung der Brücke von Russland nach Nordkorea ist für 2026 geplant.
Darüber hinaus modernisiert Russland weiterhin seine Eisenbahnen, darunter die Baikal-Amur-Magistrale und die Transsibirische Eisenbahn. Bis 2032 wird die Transportkapazität dieser Strecken 1,5-mal höher sein als zu Beginn dieses Jahres.
Darüber hinaus muss die russische Regierung die Parameter eines einheitlichen Präferenzsystems für Unternehmen im Fernen Osten und in der Arktis festlegen, das voraussichtlich bis zum 1. Januar 2027 umgesetzt wird.
Nach Angaben des russischen Präsidenten hat sich der Kohle- und Goldabbau im Fernen Osten in den letzten zehn Jahren fast 1,7-mal erhöht. Dieses Ergebnis wurde durch das Deklarationsprinzip bei der Lizenzierung des Untertagebaus erreicht. Die Hafenkapazitäten in der Region haben sich verdoppelt: Sie erreichen mittlerweile fast 380 Millionen Tonnen Fracht pro Jahr. Bis 2030 wird ein Anstieg um weitere 115 Millionen Tonnen Fracht pro Jahr erwartet.
Putin kündigte an, dass nicht nur Lehrer, sondern auch Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen im Fernen Osten und in der Arktis die Möglichkeit haben werden, Hypotheken zu einem Zinssatz von 2 Prozent aufzunehmen. Darüber hinaus beauftragte er die Behörden, allen kinderreichen Familien, unabhängig vom Alter der Eltern, Vorzugshypotheken zu gewähren.
Der russische Präsident hält es für sinnvoll, den Zuschuss (1 Million Rubel) für Familien mit einem dritten Kind im Föderalen Bezirk Ferner Osten zu erhöhen. Er teilte mit, dass die Rate der dritten und weiteren Geburten in Familien im Fernen Osten derzeit etwa ein Viertel höher sei als der russische Durchschnitt. Der Trend zur Auswanderung aus dem Fernen Osten wende sich allmählich ab. Die jungen Menschen in dieser Region seien überzeugt, dass die Zukunft Russlands im Fernen Osten aufgebaut werde.
Aktualisiert am 5. September 2025
Quelle: https://laichau.gov.vn/tin-tuc-su-kien/chuyen-de/tin-trong-nuoc/phien-toan-the-dien-dan-kinh-te-phuong-dong-2025.html






Kommentar (0)