Am 10. April erklärte der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr., die vier neuen Stützpunkte, zu denen das US-Militär Zugang habe, dienten der Stärkung der territorialen Verteidigung der Philippinen und nicht etwa offensiven Aktionen. Marcos' Aussage erfolgte, nachdem China laut Bloomberg Bedenken hinsichtlich des US-Zugangs zu den vier neuen Stützpunkten geäußert hatte.
US-amerikanische und philippinische Soldaten während einer gemeinsamen Militärübung in der philippinischen Provinz Nueva Ecija. Foto: AFP
„Wir werden nicht zulassen, dass unsere Militärstützpunkte für Angriffsaktionen genutzt werden. Die Entscheidung, den USA Zugang zu vier weiteren Stützpunkten zu gewähren, soll den Philippinen helfen, falls diese Hilfe benötigen“, sagte Marcos.
„Wir wollen damit lediglich die Verteidigung unseres Territoriums, der Republik, weiter stärken“, sagte er. Der philippinische Präsident betonte zudem, dieser Schritt diene lediglich dazu, den USA „die Möglichkeit zu geben, uns in jeder Situation zu helfen“.
Ebenfalls am 10. April sagte der philippinische Außenminister Enrique Manalo laut der Nachrichtenagentur Reuters, Washington und Manila müssten weiter darüber diskutieren, was die USA tun könnten, wenn ihnen der Zugang zu vier weiteren Militärstützpunkten auf den Philippinen gestattet würde.
„Wir haben im Wesentlichen die Orte identifiziert, zu denen die USA Zugang haben. Es wird jedoch weitere Diskussionen über die Regeln und die Art der Aktivitäten geben, die den USA gestattet werden. All dies muss vereinbart werden“, sagte Manalo.
Zuvor hatten die Philippinen am 3. April die Standorte von vier weiteren Militärstützpunkten bekannt gegeben, zu denen das Land dem US-Militär Zugang gewähren wird. Drei dieser Standorte befinden sich im Norden der Philippinen, darunter ein Marinestützpunkt und ein Flughafen in der Provinz Cagayan sowie eine Kaserne in der Provinz Isabela. Laut AFP liegt der Marinestützpunkt in der Provinz Cagayan etwa 400 Kilometer von Taiwan entfernt.
Im Rahmen des 2014 unterzeichneten Abkommens über verstärkte Verteidigungskooperation (EDCA) erhielten die USA Zugang zu fünf philippinischen Militärstützpunkten. Nach dieser Entscheidung erhöhte sich die Gesamtzahl der Stützpunkte, zu denen die USA auf den Philippinen Zugang haben, auf neun.
Quelle PLO
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)