Sara Netanjahu, die Frau des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu, schickte einen Brief an Papst Franziskus, in dem sie ihn um Hilfe bei der Rettung der verbleibenden israelischen Geiseln im Gazastreifen bat.
„Eure Heiligkeit, ich bitte Sie, in dieser Angelegenheit persönlich einzugreifen. Ich bitte Sie, Ihren Einfluss geltend zu machen, um die sofortige und bedingungslose Freilassung aller Geiseln zu fordern“, heißt es in einem Brief von Sara Netanjahu an Papst Franziskus vom 24. Dezember.
Sie bat den Papst außerdem, das Rote Kreuz aufzufordern, die Geiseln im Gazastreifen zu besuchen und ihnen Medikamente zu bringen.
„78 Tage nach dem brutalen Angriff hält die Hamas immer noch 129 Männer, Frauen und Kinder als Geiseln. Viele von ihnen sind verletzt und krank. Sie leiden Hunger und einige haben keinen Zugang zu den grundlegenden Medikamenten, die sie zum Überleben brauchen“, betonte Sara. „Ihr Eingreifen kann die Situation verändern und wertvolle Leben retten.“
Die freigelassenen Geiseln Yelena Trupanov und Irena Tati (Mitte) nehmen an einem Protest in Tel Aviv teil, der die Freilassung der noch im Gazastreifen befindlichen Geiseln am 2. Dezember fordert. Foto: Reuters
Frau Sara hob die schwierige Situation des 25-jährigen Noa Argamani hervor, der Geisel, die im Video zu sehen ist, als er von der Hamas gefangen genommen wurde.
„Man konnte den Schrecken in ihren Augen sehen“, sagte sie. „Noas Mutter, die in China geboren wurde, kämpft gegen Hirnkrebs im Endstadium. Sie sagte, sie wisse nicht, wie viel Zeit ihr noch bleibe, und wünschte, sie könnte Noa wieder zu Hause sehen.“
Neben Papst Franziskus sandte Sara im Rahmen ihrer diplomatischen Bemühungen um die Freilassung der von der Hamas noch immer in Gaza festgehaltenen Geiseln auch Briefe an die Ehepartner von 33 führenden Politikern weltweit, darunter an die First Lady der USA, Jill Biden, und an die Ehefrauen britischer und französischer Staatschefs.
Die Hamas hat bislang erklärt, sie werde keinen Geiselnahme-Deal verhandeln, solange Israel seine Offensive im Gazastreifen nicht beende. Israel betont, es werde lediglich über eine vorübergehende Einstellung der Feindseligkeiten verhandeln, um die Freilassung der Geiseln zu verhandeln.
Huyen Le (Laut CNN , Jerusalem Post , Times of Israel )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)