Tottenham muss laut Trainer Ange Postecoglou eine Mannschaft aufbauen, die in der Lage ist, konstant um Titel zu kämpfen, anstatt sich nur darauf zu konzentrieren, eine 16-jährige Trophäendürre zu beenden.
Das letzte Mal, dass Tottenham einen Titel gewann, war der Gewinn des Ligapokals in der Saison 2007/2008 nach der Finalniederlage gegen Chelsea mit 2:1 dank Toren von Dimitar Berbatov und Jonathan Woodgate.
Seitdem erreichte Tottenham 2019 das Champions-League-Finale sowie 2015 und 2021 das Ligapokal-Finale, scheiterte jedoch. In der Saison 2016/17 belegten sie in der Premier League den zweiten Platz, sieben Punkte hinter Chelsea.
Vor dem FA-Cup-Drittrundenspiel gegen Burnley blieb Postecoglou gelassen, als er über Tottenhams Chancen sprach, einen Titel zu gewinnen und die Titeldürre zu beenden. „Bei einem Verein wie diesem glaube ich nicht, dass ein Titelgewinn das Allerheiligste ist“, sagte der australische Trainer. „Er wird nicht alle Probleme lösen. Einen Titel zu gewinnen bedeutet, dass man ihn in den nächsten 15 oder 16 Jahren nicht mehr gewinnen muss? Nein? Man will mehr.“
Trainer Ange Postecoglou leitet Son Heung-min während des Spiels Tottenham – Bournemouth in der Premier League am 31. Dezember 2023. Foto: Reuters
Stattdessen möchte Postecoglou eine starke Tottenham-Mannschaft aufbauen, die jedes Jahr um Titel mitspielt. „Ich bin entschlossen, dem Verein zum Erfolg zu verhelfen, aber nicht aus Verzweiflung, denn ein Titel gibt uns Sicherheit für die Zukunft. Wenn man im Verein ist, ist der Erfolg immer ein Muss“, betonte er.
Auf die Aussicht angesprochen, mit Tottenham Trophäen in die Höhe zu stemmen, scherzte Postecoglou: „Ich muss mir das nicht vorstellen, ich habe echte Bilder. Ziemlich viele. Ich habe mir gerade die Bilder mit den Trophäen angeschaut. Der Sieg ist meine Motivation. Ich beginne jedes Jahr mit der Hoffnung, dass ich am Ende des Jahres das Bild habe, wie ich mit dem Verein die Trophäe in die Höhe stemme.“
Bevor er Tottenham trainierte, hatte Postecoglou zwei erfolgreiche Jahre bei Celtic Glasgow und gewann dort zweimal in Folge das Double aus der schottischen Premier League und dem Ligapokal. Zuvor trainierte er weniger bekannte Vereine wie Brisbane Roar und Melbourne Victory in Australien oder die Yokohama F. Marinos in Japan. Der 57-jährige Trainer führte die australische Mannschaft zur Weltmeisterschaft 2014 und anschließend zur WM 2018, bevor er nach mehr als vierjähriger Arbeit das Team verließ.
Tottenham musste gestern in der dritten Runde des FA Cups auf seinen gesamten Kader verzichten. Son Heung-min und Pape Matar Sarr reisten für Südkorea bzw. Senegal zu ihren jeweiligen Turnieren. Infolgedessen hatte die Mannschaft ein schweres Spiel und konnte Burnley nur dank Pedro Porros herrlichem Tor von außerhalb des Strafraums in der 78. Minute besiegen.
Trainer Postecoglou und sein Team haben eine Woche frei, bevor sie am 14. Januar in der 21. Runde der Premier League zum Old Trafford von Man Utd reisen.
Hong Duy
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)