Mit einer Mischung aus antiker und moderner Architektur bietet Prag wunderbare kulturelle und künstlerische Erlebnisse. |
Die am besten erhaltene antike Stadt Europas
Prag ist die Hauptstadt Tschechiens und die größte Stadt des Landes. Sie liegt im Westen Tschechiens, an der malerischen Moldau. Mit seiner jahrhundertealten Geschichte bietet Prag ein lebendiges Bild aus Architektur, Kunst und Kultur mit alten Häusern, großen Plätzen und wunderschönen Kopfsteinpflasterstraßen. Prag gilt außerdem als eine der am besten erhaltenen antiken Städte Europas und wurde 1992 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Der Veitsdom ist eines der einzigartigsten und berühmtesten Bauwerke Prags. Die Kirche wurde auf dem Gipfel des Hradschin erbaut und gilt als eine der größten und bedeutendsten Kathedralen Tschechiens.
Der Bau des Veitsdoms begann 1344 und dauerte über 500 Jahre mit mehreren Bau- und Renovierungsphasen. Der Veitsdom gilt als schönes Beispiel gotischer Architektur mit Merkmalen wie vertikalen Säulen, Bogenfenstern und dekorativen Statuen aus Stein und Metall.
Im Inneren des Veitsdoms können Besucher zahlreiche Kunstwerke und historische Schätze bewundern. Das Highlight des Doms ist das Heilig-Blut-Fenster, das als eines der schönsten Werke der Gotik gilt. Darüber hinaus beherbergt der Dom Fresken und Statuen aus Stein und Metall mit religiösen und historischen Themen.
Eines der bekanntesten Wahrzeichen Prags ist die Karlsbrücke, die Brücke der Liebe. Es heißt, wer die Brücke mit seinem Liebsten besucht, wird ewige Liebe finden. Wenn man sich Glück wünscht, wird dieser Wunsch sicherlich in Erfüllung gehen.
Die 1357 im gotischen Stil erbaute Karlsbrücke verbindet die Prager Altstadt mit der Prager Kleinseite über die Moldau. Die Pfeiler auf beiden Seiten der Brücke sind mit 30 Heiligenstatuen aus dem 17. Jahrhundert geschmückt. Sie ist eine künstlerische Kombination aus Gotik und Barock.
Der schönste und bekannteste Teil dieser Brücke ist die Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk. Der Heilige Nepomuk diente als Priester unter König Wenzel IV. Der König wollte wissen, was seine Frau beichtete, und ließ den Priester verhaften. Nepomuk schwieg natürlich und wurde daraufhin zu Tode gefoltert und in die Moldau geworfen. Man erkennt die Statue leicht an den funkelnden Golddetails am Sockel.
Im Stadtzentrum befindet sich auch das Wolfgang Amadeus Mozart Museum in der Villa Vertramka aus dem 17. Jahrhundert, wo der Komponist „Don Giovanni“ vollendete. Mozarts Schlafzimmer und Arbeitszimmer wurden restauriert. In den sieben Räumen der Villa befinden sich zahlreiche Musikinstrumente aus dieser Zeit und ein Klavier, auf dem Mozart spielte.
Der älteste Teil Prags ist die Mala Strana (Kleinseite). Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde jedoch durch einen Brand zerstört und mit prächtigen und luxuriösen Palästen und Villen wiederaufgebaut. Einige der Gebäude beherbergen heute ausländische Botschaften. Die Nerudova ist eine alte Straße mit prächtigen Fassaden, großen Holztüren und kunstvollen Eisentoren, die hier und da mit wunderschönen, farbenfrohen Blumengärten gesäumt sind.
Das Highlight des Viertels ist die St.-Nikolaus-Kirche aus dem 18. Jahrhundert mit ihrem Turm und der Kuppel aus grünem Kupferoxid. Der Innenraum ist vor allem für seine Fresken und Skulpturen bekannt.
Eines der architektonischen Meisterwerke, auf das Prag besonders stolz ist, ist der königliche Sommerpalast, auch bekannt als Benvize-Palast, was auf Italienisch „Schöner Palast“ bedeutet. Er wurde 1538 während der Renaissance erbaut, um königliche Adlige und Botschafter aus anderen Ländern zu empfangen. Der Palast ist prachtvoll gestaltet. Um ihn herum befinden sich mit menschlichen Figuren verzierte Mauern, deren Kuppel von 36 Säulen getragen wird. Das Dach des Palastes ruht auf einem einzigartigen Fachwerk in Form eines umgedrehten Schiffes mit kupferbeschichteten Metallplatten.
Ein weiteres Muss bei einem Besuch in Prag ist die Kastanienallee, auch bekannt als Ahornallee. Diese berühmte Straße ist von Ahornbäumen gesäumt, die auf beiden Seiten der Straße eine wunderschöne Kulisse schaffen.
Stadt der Musik
Prag ist stolz darauf, eine Stadt der Musik zu sein, mit drei Opernhäusern und zwei Symphonie- und Chorsälen.
Im Sommer erfüllt moderne Musik die Straßen, insbesondere den Altstädter Ring, mit verschiedenen Darbietungen. In den engen Gassen, die zur Burg führen, spielen Geiger für das Geld der Touristen. Akkordeonisten spielen Solos auf den geschäftigen Märkten. Unter gotischen Bögen hallen Saxophone wider.
Es gibt auch ernsthafte Konzerte mit Streichern, Orgeln und Trompeten. In Kirchen und Palästen wird täglich und abends sanfter Jazz gespielt. Dvoraks berühmte Arienopern werden in der Villa America aufgeführt, einem prächtigen Schloss, das heute das Dvorak-Museum beherbergt. Dort sind zahlreiche Artefakte des großen slawischen Komponisten ausgestellt, darunter Geigen, Hüte, Füllfederhalter und einige Briefe ... die an sein Leben erinnern, darunter auch an die drei Jahre (1892–1895), die er in Amerika verbrachte.
Hai Yen
Quelle: https://baobariavungtau.com.vn/du-lich/202505/praha-thanh-pho-vang-cua-cong-hoa-sec-1042058/
Kommentar (0)