Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

PSG greift Mbappé an

Nach einer Anhörung zwischen den beiden Parteien über einen Gehalts- und Bonusstreit im Wert von 240 Millionen Euro veröffentlichte PSG überraschend eine scharfe Stellungnahme gegen Kylian Mbappe.

ZNewsZNews17/11/2025

PSG veröffentlichte überraschend eine scharfe Stellungnahme, die sich gegen Kylian Mbappe richtete.

Der Verein warf dem französischen Star illoyales Verhalten und schwere Schädigung des Teams während des Konflikts vor. Laut PSG hielt Mbappé seine Entscheidung, seinen Vertrag nicht zu verlängern, fast ein Jahr lang, von Juli 2022 bis Juni 2023, geheim. Dadurch entging dem Verein die Chance, ihn für eine hohe Ablösesumme zu verkaufen.

Das Team aus der Hauptstadt bestätigte außerdem, dass Mbappe in einem Treffen mit Präsident Al Khelaïfi im Juli 2023 zugestimmt hatte, auf 55 Millionen Euro an Gehalt und Boni zu verzichten, dann aber seine Meinung änderte.

In der Erklärung betonte PSG, dass die Verpflichtungen beider Parteien im August 2023 klar festgelegt wurden. Als Mbappe sich entschied, ablösefrei zu Real Madrid zu wechseln, musste sein Einkommen angepasst werden, um die finanzielle Stabilität des Vereins nach den hohen Investitionen zu gewährleisten.

Laut PSG hat Mbappés Infragestellung und Ablehnung des Deals dem Team „erheblichen Schaden“ zugefügt. Der Verein wies zudem die Vorwürfe zurück, Mbappé sei unter Druck gesetzt oder unfair behandelt worden.

PSG teilte mit, dass der französische Star in der Saison 2023/2024 mehr als 94 % der Spiele bestritten habe und alle professionellen Entscheidungen in den Händen von Cheftrainer Luis Enrique lägen, der die Mannschaft zum Champions-League-Titel geführt habe.

Mbappés Anwältin Delphine Verheyden beantragte beim Gericht, den Vertrag ihres Mandanten von befristet auf unbefristet umzuwandeln, um eine höhere Vergütung zu erzielen. PSG wies den Antrag umgehend zurück und erklärte, er entbehre jeder Rechtsgrundlage, da Profispielerverträge gemäß französischem Sportrecht stets befristet seien.

Die Anhörung fand im Pariser Ratssaal Prud'hommes statt, in Anwesenheit der Rechtsvertreter beider Seiten. PSG hatte versucht, das Verfahren zu verhindern, mit der Begründung, dass Strafgericht und Arbeitsgericht nicht für denselben Fall zuständig seien. Der Richter wies den Antrag jedoch zurück. Nach Anhörung der Argumente beider Seiten wird das Gericht am 16. Dezember ein Urteil verkünden.

In einer Stellungnahme behauptete PSG, Mbappé habe „sein Vertrauen missbraucht“ und den Verein lange Zeit in eine schwierige Lage gebracht. Der Hauptstadtklub erklärte, der Spieler habe während seiner sieben Jahre in Paris „Sonderkonditionen“ genossen und bittet ihn nun lediglich, „seine eingegangenen Verpflichtungen zu respektieren“.

Der Rechtsstreit zwischen den beiden Parteien, der bereits während Mbappés Vorbereitungen auf seinen Wechsel von PSG geschwelt hatte, ist nun offiziell eskaliert. Während Real Madrid sich bisher nicht geäußert hat, wartet der französische Fußball gespannt auf ein Urteil, das die Beziehung zwischen dem Verein und seinen Superstars in künftigen Vertragsstreitigkeiten prägen könnte.

Quelle: https://znews.vn/psg-cong-kich-mbappe-post1603583.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Restaurant unter dem fruchtbaren Weinberg in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgt für Aufsehen; Kunden reisen weite Strecken an, um einzuchecken.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt