
Bürokratische Hürden abbauen, günstigere Bedingungen für Unternehmen schaffen
Die Mehrheit der Abgeordneten der Nationalversammlung, Gruppe 14, stimmte der Veröffentlichung des Gesetzentwurfs zu, mit dem eine Reihe von Artikeln des Gesetzes über das Versicherungsgeschäft geändert und ergänzt werden sollen, um Schwierigkeiten und Hindernisse zu beseitigen, administrative Verfahren zu reduzieren, günstigere Bedingungen für Unternehmen zu schaffen und gleichzeitig zu einer transparenteren Verwaltung der Versicherungsgeschäfte beizutragen.
In einigen Stellungnahmen wurde darauf hingewiesen, dass die Bestimmungen im Gesetzesentwurf Transparenz, Objektivität und Durchführbarkeit gewährleisten, die Rechte und Interessen der Parteien schützen, einen gleichberechtigten und stabilen Geschäftsbetrieb der Unternehmen sicherstellen, zur Beseitigung von Engpässen beitragen, den Versicherungsmarkt weiterentwickeln und den Anforderungen an innovatives legislatives Denken gerecht werden müssen.

Darüber hinaus ist es notwendig, die Übergangsbestimmungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle zu regelnden Fälle abgedeckt sind und Probleme in der Praxis vermieden werden.
Die Abgeordnete Bui Thi Quynh Tho ( Ha Tinh ) erklärte hinsichtlich Krankenversicherungen und befristeten Lebensversicherungen mit einer Laufzeit von einem Jahr oder weniger, dass die geltenden Bestimmungen den Begriff „befristete Lebensversicherung“ nicht ausreichend definieren. Daher schlugen die Schadenversicherer vor, den Inhalt der „befristeten Lebensversicherung“, der in die Krankenversicherung aufgenommen werden muss, klar zu definieren, um die Durchführung von Prüfungen und die Bearbeitung von Fällen zu gewährleisten.

Hinsichtlich der offiziellen Geltungsdauer (geänderter und ergänzter Artikel 73) hat die Redaktionsagentur eine Verlängerung der offiziellen Geltungsdauer auf maximal 12 Monate plus 15 Tage festgelegt.
Gleichzeitig sieht Artikel 73 in Absatz 2 des Gesetzesentwurfs vor, dass „Versicherungsunternehmen, Rückversicherungsunternehmen und ausländische Niederlassungen vor der offiziellen Aufnahme ihrer Tätigkeit ausreichendes Stammkapital und zugewiesenes Kapital einbringen, gesetzliche Vertreter ernennen und vom Finanzministerium grundsätzlich genehmigte Positionen besetzen müssen“.

Laut der Delegierten Bui Thi Quynh Tho wurde der Gesetzesentwurf dahingehend geändert, dass er nun die Zustimmung des Finanzministeriums erfordert und das Wort „Prinzip“ gestrichen wurde. Daher bedarf diese Frage der Klärung. Sollte das Gesetz angenommen werden, stünde es im Widerspruch zum Unternehmensgesetz. Da die Wahl jedoch vom Aufsichtsrat und der Hauptversammlung durchgeführt wird, könnte eine Zustimmung des Finanzministeriums zu Unstimmigkeiten führen.
Vorschriften, die die Verantwortlichkeiten der Versicherer enger binden.
Andererseits erklärte der Abgeordnete Nguyen Danh Tu (An Giang), dass viele Versicherungsverträge in letzter Zeit sehr umfangreich geworden seien und zahlreiche juristische und technische Klauseln enthielten. Dabei beruhe das Wesen des Versicherungsgeschäfts auf der Gleichberechtigung beider Parteien – eine Partei biete Versicherungsdienstleistungen und -produkte an, die andere kaufe Versicherungen.

In Wirklichkeit besteht jedoch ein Ungleichgewicht zwischen diesen beiden Parteien. Auf der einen Seite steht ein Unternehmen, ein großer Betrieb mit einem Expertenteam, das auf diesem Gebiet spezialisiert ist. Auf der anderen Seite steht der Versicherungsnehmer, in der Regel eine Privatperson ohne viel Erfahrung und ohne fundierte Fachkenntnisse im Versicherungs- und Rechtsbereich.
Daher muss der Versicherungsmakler als Vermittler fungieren, um die Rechte des Versicherungsnehmers zu gewährleisten. Da der Makler jedoch Provisionen und Vermittlungsgebühren vom Versicherungsunternehmen erhält, berät er häufig nur zu Punkten, die für das Versicherungsunternehmen vorteilhaft sind, insbesondere zu Haftungsausschlüssen. Bedingungen, die für den Versicherungsnehmer nachteilig sind, werden oft unvollständig, allgemein und in Fachsprache dargestellt, die der Versicherungsnehmer nicht vollständig versteht.

„All dies führt zu Fällen, in denen sich die Versicherungszahlungen bei Vertragsabschluss und während der Durchführung von Versicherungsverträgen verzögern müssen, was zu Versicherungsklagen und Versicherungsstornierungen führt“, betonte der Delegierte Nguyen Danh Tu.
Laut Delegiertem Nguyen Danh Tu kann es aufgrund der Vertragsbedingungen dazu kommen, dass Versicherungsnehmer nicht über ausreichendes Fachwissen verfügen und dadurch in eine Situation geraten, in der das Unternehmen die Haftung ausschließt. Dies führt dazu, dass der Käufer keine Leistungen erhält und möglicherweise auch bereits gezahlte Versicherungsprämien verliert.

Aus den oben genannten Gründen schlug der Delegierte Nguyen Danh Tu vor, den Gesetzentwurf um Bestimmungen zu ergänzen, die die Verantwortlichkeiten von Versicherungsanbietern und -maklern strenger regeln, um die Rechte der Versicherungsnehmer, insbesondere die Vertragsbedingungen, zu gewährleisten.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/quy-dinh-chat-che-de-bao-dam-quyen-loi-cua-nguoi-mua-bao-hiem-10394136.html






Kommentar (0)