Am Nachmittag des 22. Mai diskutiertedie Nationalversammlung im Rahmen ihrer 7. Sitzung in der Plenarsitzung im Saal eine Reihe von Inhalten mit unterschiedlichen Meinungen zum Gesetzesentwurf zur Straßenverkehrsordnung und -sicherheit.
Weitere überzeugende Gründe für die Promilleregelung beim Autofahren


Zu einigen Fällen endogener Alkoholkonzentration betonte Delegierter Tran Van Tuan (Bac Giang): „Die Überprüfung, ob Verkehrsteilnehmer Bier, Wein oder alkoholische Getränke durch die Atemluft konsumiert haben, ist grundsätzlich korrekt. Bei Patienten mit bestimmten Krankheiten wie Leberzirrhose, Nierenerkrankungen oder fortgeschrittenem Leberkrebs erhöht sich jedoch der Stoffwechsel von Substanzen mit endogener Alkoholkonzentration. In diesem Fall sollten Sie eine medizinische Einrichtung aufsuchen, um eine Fehlurteilung zu vermeiden, obwohl dieser Fall sehr selten ist.“
Der Bericht des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung bestätigte außerdem: „In Bezug auf die endogene Alkoholkonzentration gibt es bisher keine eindeutige Grundlage, und in der Praxis wird sie nur sehr selten festgestellt. Es besteht die Möglichkeit, mit den Behörden eine erneute Überprüfung durch Bluttests zu besprechen, um fehlerhafte Ergebnisse bei der Handhabung zu vermeiden.“
Das Problem liege laut dem Delegierten darin, dass die Bestimmung der endogenen Alkoholkonzentration „nicht eindeutig begründet“ sei, nicht darin, dass es keine Grundlage gebe. Diese Fragen müssten im Gesetz streng geregelt werden, um eine unfaire Behandlung von Personen zu vermeiden, die beim Autofahren kein Bier, Wein oder andere alkoholische Getränke trinken.
Delegierter Tran Van Tuan schlug vor, dass Absatz 2, Artikel 10 des Gesetzentwurfs über verbotene Handlungen weiter untersucht, geändert und ergänzt werden müsse: „Fahren auf der Straße mit Alkoholkonzentration im Blut oder in der Atemluft; außer in Fällen, in denen die Alkoholkonzentration im Blut oder in der Atemluft auf eine Krankheit zurückzuführen ist, die zu einem erhöhten Stoffwechsel des endogenen Alkohols führt.“ Gleichzeitig müsse das Gesetz um Bestimmungen ergänzt werden, die die Regierung ermächtigen, die zu bestimmenden Fälle und die Methode zur Bestimmung der endogenen Alkoholkonzentration bei kranken Personen beim Führen eines Fahrzeugs detailliert festzulegen, um eine ungerechte Behandlung dieser Fälle zu vermeiden.
Delegierter Pham Van Hoa (Dong Thap) stimmte der Ansicht zu, dass man beim Autofahren keinen Alkohol trinken sollte. Laut dem Delegierten gibt es weltweit nur 23 Länder (einschließlich Vietnam), die den Atemalkoholgehalt im Straßenverkehr auf 0 % beschränken. Die meisten dieser Länder sind muslimische Länder. Delegierter Pham Van Hoa schlug vor, dass die Redaktion die Promillegrenze für Motorradfahrer prüfen und festlegen sollte.

Laut der Analyse des Abgeordneten Ta Van Ha (Bac Giang) sind 90 % der Verkehrsunfälle auf menschliches Bewusstsein und Wahrnehmung zurückzuführen. In Vietnam reicht das Einkommen vieler Menschen nicht aus, um sich ein Auto zu mieten. Dies ist auch die Meinung vieler Wähler, die den Abgeordneten der Nationalversammlung bei Wahlversammlungen mitgeteilt wurden.
Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung erklärte hierzu, er habe die Vor- und Nachteile jeder Option detailliert und klar analysiert, der Konferenz der hauptamtlichen Abgeordneten der Nationalversammlung Bericht erstattet und den Delegationen der Nationalversammlung, den Behörden der Nationalversammlung und den zuständigen Stellen zur Stellungnahme vorgelegt. Die meisten Stellungnahmen stimmten zu und enthielten konkrete Anmerkungen zur Option, das Führen eines Fahrzeugs mit Alkohol im Blut oder in der Atemluft zu verbieten. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung stimmte dem Gesetzesentwurf und den meisten der oben genannten Stellungnahmen zu, um Leben, Gesundheit und Eigentum der Bevölkerung, die Ressourcen der Gesellschaft und die Langlebigkeit der Bevölkerung zu schützen. Daher schlug der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung vor, diese Bestimmung beizubehalten.
Vereinheitlichen Sie die Gesetze und vermeiden Sie Überschneidungen mit anderen Gesetzen, insbesondere dem Straßenverkehrsgesetz.
Hinsichtlich des Geltungsbereichs des Gesetzes schlugen viele Abgeordnete der Nationalversammlung vor, den Inhalt des Gesetzesentwurfs über Straßenverkehrsordnung und -sicherheit und des Straßengesetzentwurfs weiter zu überprüfen, um Doppelungen und Überschneidungen zu vermeiden. Bei Verweisungsbestimmungen müsse die Richtigkeit sichergestellt werden. Es gab auch Vorschläge, einige Kapitel und Artikel dieses Gesetzesentwurfs in den Straßengesetzentwurf zu übertragen und umgekehrt.
Als Reaktion auf die Stellungnahmen der Delegierten ordnete der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die Überprüfung, Ergänzung und Überarbeitung der relevanten Artikel des Gesetzesentwurfs an. Gleichzeitig wurde der Inhalt der beiden Gesetzentwürfe nach dem Grundsatz angepasst: Dieses Gesetz regelt Fragen im Zusammenhang mit Straßenverkehrsregeln, Straßenfahrzeugen, Straßenverkehrsteilnehmern, Führung, Kontrolle, Patrouille, Inspektion und Unfallabwicklung. Das Straßenverkehrsgesetz regelt Fragen im Zusammenhang mit Planung, Investitionen, Bau, Verwaltung, Betrieb, Nutzung, Nutzung, Instandhaltung und Schutz der Straßeninfrastruktur und des Straßenverkehrs.
Im Sitzungssaal äußerten die Delegierten außerdem zahlreiche Meinungen zum Inhalt des Gesetzesentwurfs, beispielsweise zu: Vorschriften zur Versteigerung von Kfz-Kennzeichen, um Öffentlichkeit und Transparenz zu gewährleisten; Vorschriften zur Zuweisung eines Teils der Bußgelder für Verkehrsverstöße zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit auf den Straßen; Inhalt und Verantwortung für die Vermittlung von Rechtskenntnissen zu Ordnung und Sicherheit auf den Straßen; zu einer sorgfältigen Überprüfung, um Konsistenz und Einhaltung des Geltungsbereichs des Gesetzes sicherzustellen …
Quelle
Kommentar (0)