Die Studierenden haben täglich 2 bis 4 Stunden Freizeit, die sie jedoch hauptsächlich zum Ausruhen, Entspannen und für die Unterhaltung mit Aktivitäten wie Filme schauen, Musik hören und die Nutzung sozialer Netzwerke nutzen.
Die Nationaluniversität Ho-Chi-Minh-Stadt hat ein Forschungsprojekt zum Zusammenhang zwischen der Freizeitnutzung, der Lerneffizienz und der Zufriedenheit mit dem Universitätsleben von Studierenden in Wohnheimen angekündigt. Die Umfrage umfasste über 21.655 Antworten von Studierenden der Mitgliedsuniversitäten.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Schüler 2 bis 4 Stunden Freizeit pro Tag hat (66,71 %); 22,95 % der Schüler haben 1 bis 2 Stunden Freizeit pro Tag; 10 % der Schüler haben weniger als 1 Stunde Freizeit.
Die meiste Freizeit verbringen die Studierenden mit Ausruhen, Entspannen und Unterhaltung mit Aktivitäten wie Filme schauen, Musik hören und der Nutzung sozialer Netzwerke. Studierende interessieren sich auch für die persönliche Weiterentwicklung, allerdings ist dieses Interesse im Vergleich zu anderen Aktivitäten eher gering.
Die Zahlen zeigen, dass sich Studierende selten klare Ziele setzen, To-do-Listen erstellen oder ihre Freizeit gezielt planen; zudem sind sie in ihrer Zeiteinteilung, der Erkundung ihrer Interessen und der sinnvollen Gestaltung ihrer Aktivitäten recht eingeschränkt.
Es ist erwähnenswert, dass Studierende im Universitätsumfeld während ihres Studiums einem großen Druck ausgesetzt sind. Die meisten Studierenden gaben an, dass sie sich durch den Vergleich mit ihren Freunden und den Prüfungsdruck unter Druck gesetzt fühlen. Dies zeigt den Gruppenzwang im Universitätsumfeld.
Die Studie legt nahe, dass Studierende auf ein Gleichgewicht zwischen Erholung, Unterhaltung und persönlicher Entwicklung achten müssen. Universitäten sollten Studierende dazu ermutigen, Lerngruppen zu bilden, um den Austausch und die Vernetzung zwischen den Studierenden zu fördern.
Als Erklärung für die falschen Studiengebühren will die Universität den Studierenden 37 Milliarden VND zurückzahlen
Warum hat die Universität 37 Milliarden VND an Studiengebühren fälschlicherweise eingezogen, diese aber nicht an die Studierenden zurückgezahlt?
Universitäten begrenzen die Kursanmeldung „streng“, wenn Studierende die Englisch-Leistungsstandards nicht erfüllen
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/ranh-roi-2-den-4-gio-moi-ngay-sinh-vien-dung-de-luot-mang-xa-hoi-xem-phim-2333640.html
Kommentar (0)