Neymar ist nun nach einer Oberschenkelverletzung, die ihn vier bis sechs Wochen außer Gefecht setzen wird, nach Brasilien zurückgekehrt. „Leider handelt es sich nicht um eine einfache Verletzung, und Neymar scheint eher ein Muskelproblem als ein Knieproblem zu haben“, sagte Al-Hilal-Trainer Jorge Jesus.
Neymar bewirbt sich gemeinsam mit Saudi-Arabien um die Ausrichtung der WM 2034
Dies ist Neymars zweite Verletzung, seit er im August 2023 für eine Ablösesumme von über 90 Millionen Dollar von PSG zu Al Hilal wechselte. Beim letzten Mal fiel er über ein Jahr aus und kehrte erst kürzlich zurück, um zwei Spiele von der Bank aus zu bestreiten. Er könnte jedoch bis Ende 2024 ausfallen.
Trotz der großen Enttäuschung, nicht viel zu Al Hilal beitragen zu können, bereut Neymar seinen Wechsel zum Spielerkader nach Saudi-Arabien nicht.
„Die Möglichkeit, hier zu spielen und in einem Land wie diesem zu leben, ist für jeden sehr wichtig. Deshalb sage ich immer, dass ich hier herzlich willkommen bin. Ich bin sehr glücklich und bin sicher, dass es nur noch besser wird. Ich bin sicher, dass noch weitere Starspieler hierher kommen werden. Ich glaube, dass viele Menschen die Möglichkeit haben werden, hierher zu kommen, und ich denke, jeder sollte die Möglichkeit haben, das zu erleben, was ich hier erlebt habe“, sagte er.
Neymar engagiert sich derzeit für Saudi-Arabiens Bewerbung um die Ausrichtung der WM 2034. Deshalb behauptet sich der 32-jährige brasilianische Star trotz seiner Abwesenheit für Al Hilal weiterhin gut.
Neymar wird voraussichtlich ab Anfang 2025 wieder in den Wettkampfsport zurückkehren. Ob Trainer Jorge Jesus ihn für das Rückspiel der Saudi Pro League in den Kader des Vereins Al Hilal beruft, ist noch offen.
Brasiliens Trainer Dorival Junior kündigte unterdessen an, den Star für die WM 2025 wieder ins Team zu holen. Die brasilianische Mannschaft bestreitet in der Qualifikation zur WM 2026 in Südamerika zwei Spiele gegen Venezuela am 15. November und Uruguay am 20. November. Sie hofft auf weitere positive Ergebnisse, um ihren aktuellen vierten Platz zu festigen und sich für die Endrunde zu qualifizieren.
Ronaldo will den gegenwärtigen glücklichen Moment genießen
Cristiano Ronaldo wurde kürzlich vom portugiesischen Fußballverband für seine Leistungen in über 200 Einsätzen für die Nationalmannschaft geehrt. Bei der Zeremonie gab Ronaldo erstmals zu, dass das Erreichen des Meilensteins von 1.000 Toren in seiner Karriere zu groß und zu herausfordernd sei.
Ronaldo gibt zu, dass das Erreichen des Meilensteins von 1.000 Toren in seiner Karriere zu groß und zu herausfordernd ist
Ehrlich gesagt bin ich derjenige, der die Verantwortung dafür übernehmen muss. Im Leben, in manchen Dingen, auch im Fußball, lebe ich im Hier und Jetzt. Ich denke, das ist das Wichtigste. Wir müssen nicht langfristig denken. Ich kann nicht mehr langfristig denken. Also lebe im Hier und Jetzt und genieße es.
„Ich habe öffentlich gesagt, dass ich 1.000 Tore schießen möchte, und jetzt denken die Leute, das sei alles, was ich will. Aber mein Ziel ist es einfach, den Moment zu genießen und zu sehen, was meine Beine leisten können. Wenn ich 1.000 Tore schaffe, großartig, wenn nicht, dann hat sowieso niemand mehr Tore geschossen als ich“, sagte Ronaldo.
Mit 39 Jahren hat Ronaldo in seiner Karriere insgesamt 908 Tore für Verein und Land erzielt. Messi (37 Jahre) liegt mit 850 Toren auf dem zweiten Platz. Beide Spieler spielen noch für ihre Nationalmannschaften. Ihr Ziel könnte die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 sein, die ihr letzter Auftritt in der prestigeträchtigsten Arena des Weltfußballs sein wird.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/ronaldo-suy-ngam-sau-xa-ve-1000-ban-thang-neymar-khong-an-han-vi-mot-dieu-dac-biet-185241113115600658.htm
Kommentar (0)