Ronaldos Abwesenheit bei Jotas Beerdigung ist umstritten. |
Während der portugiesische Fußball um Diogo Jota und seinen Bruder Andre Silva trauert, hinterlässt die Abwesenheit von Nationalmannschaftskapitän Cristiano Ronaldo eine größere Lücke als alles andere auf dem Spielfeld. Eine Lücke, die weder durch emotionale Instagram-Posts noch durch persönliche Beileidsbekundungen an die trauernde Familie gefüllt werden kann.
Private Nachrichten und abwesende Präsenz
Jota und Ronaldo standen auf derselben Seite, trugen das Seleção-Trikot und teilten Siege und Niederlagen. Als Jota im Alter von 28 Jahren nach einem tragischen Unfall auf der A-52 starb, ging die portugiesische Öffentlichkeit natürlich davon aus, dass Ronaldo dabei sein würde. Nicht, weil er der Berühmteste war, sondern weil er der Kapitän war – derjenige, der in wichtigen Momenten, insbesondere beim Abschied von einem Teamkollegen, den Geist der Solidarität und Verantwortung verkörperte.
Während jedoch Teamkollegen wie Bernardo Silva, Diogo Dalot, João Cancelo, Rúben Neves und Trainer Roberto Martínez nach Gondomar flogen, um sich vor Jotas Sarg zu verneigen, machte Ronaldo – Quellen zufolge – Urlaub auf einer Luxusyacht auf Mallorca.
Laut Record kontaktierte Ronaldo Jotas Frau Rute Cardoso und dessen Eltern direkt, um ihnen sein Beileid auszusprechen und zu versichern, dass er „immer bei ihnen sein wird“. Er soll sich entschieden haben, nicht zu erscheinen, um die Beerdigung nicht in den Fokus der Medien zu rücken, da das „Ronaldo-Fieber“ den heiligen Moment für Jotas Familie überschatten könnte.
Dieser Grund, so vernünftig er auch sein mag, dürfte die Kontroverse im Land kaum beruhigen. „Sie sind der Kapitän. Alle warten auf Sie“, sagte der erfahrene Journalist Antonio Ribeiro Cristovao unverblümt. Kommentator Luis Cristovao sprach von einem „unerklärlichen Versäumnis“, während Pedro Fatela meinte, dass „jeder jetzt genannte Grund die Öffentlichkeit kaum überzeugen wird“.
Viele Teamkollegen kamen zu Jotas Beerdigung, um ihr Beileid auszusprechen. |
In Zeiten der Trauer wie diesen ist Anwesenheit nicht nur eine Pflicht – sie ist ein Zeichen der Solidarität und des Teilens. Deshalb wird von Ronaldo erwartet, dass er da ist: nicht um zu sprechen, nicht um Aufmerksamkeit zu erregen, sondern einfach nur, um still zu stehen und die Hinterbliebenen zu umarmen.
Auf Instagram schrieb Ronaldo: „Unglaublich. Erst kürzlich waren wir zusammen in der Nationalmannschaft, erst kürzlich haben wir deine Hochzeit miterlebt. Mein tiefstes Beileid gilt deiner Familie, deiner Frau und deinen Kindern. Ich weiß, du wirst immer bei ihnen sein.“
Diese Worte sind wunderschön und berührend. Doch für viele sind soziale Medien kein Ersatz für persönliche Anwesenheit. In der Fußballkultur – insbesondere in Europa – ist die Anwesenheit bei der Beerdigung eines Teamkollegen nicht nur eine Frage der Höflichkeit, sondern Teil der Identität.
Fans in den sozialen Medien konnten ihre Enttäuschung nicht verbergen: „Als Freund, als Teamkollege, als Kapitän – Ronaldo sollte da sein. Ein Flug ist nicht allzu schwierig und das Mindeste, was er tun kann.“
Die Situation ist nicht einfach. Ronaldo ist eine Persönlichkeit, deren Einfluss weit über den Fußball hinausreicht, und es stimmt, dass seine Anwesenheit eine Zeremonie stören kann, die ruhig und respektvoll sein sollte. Einige Fans verstehen das und verteidigen ihn: „Vielleicht wollte Ronaldo die Beerdigung nicht zu einer Versammlung für sich selbst machen. Ich verstehe, warum er nicht erschienen ist.“
Bei Jotas Beerdigung waren viele Namen anwesend, außer Ronaldo. |
Doch das ist die Kehrseite des Ruhms. Ein Mann in Ronaldos Position trägt immer die Verantwortung, die mit dem Status einer Ikone einhergeht. Er ist nicht nur ein legendärer Stürmer, sondern auch Kapitän – jemand, von dem nicht nur erwartet wird, Tore zu schießen, sondern auch mit gutem Beispiel voranzugehen, besonders in Zeiten der Niederlage.
Fußball und Werte jenseits des Spielfelds
Im Laufe seiner Karriere hat Ronaldo oft mit edlem Geist gehandelt. Er flog in die Heimatstadt eines Fans, um sein Trikot zu verteilen, verhalf einem unbekannten Teamkollegen zur Berufung in die Nationalmannschaft und vergoss Tränen, als dieser verlor. Doch dieses Mal stellt Ronaldos Abwesenheit in einem so sensiblen Moment sein Image auf die Probe.
Jota starb auf dem Höhepunkt seiner Karriere und hinterließ eine Frau und drei kleine Kinder. Sein jüngerer Bruder Andre war ebenfalls Profifußballer. Der Tod der beiden Brüder schockierte die gesamte portugiesische Fußballwelt. Und in all dem Schmerz war der Kapitän – der ältere Mann, mit dem Jota gespielt hatte – nirgends zu sehen.
Vielleicht wird Ronaldo in den nächsten Tagen seine Meinung äußern. Vielleicht wird er seine Gründe mit rationalen Argumenten darlegen. Doch so oder so wird das Fragezeichen, das seine Abwesenheit hinterlässt – in den Augen von Fans, Teamkollegen und der Geschichte – eine Lücke bleiben, die nur schwer zu füllen sein wird.
Denn manchmal ist Anwesenheit keine Pflicht, sondern das Richtige.
Quelle: https://znews.vn/ronaldo-vang-mat-du-luan-day-song-post1566386.html
Kommentar (0)