Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Teeproduktion geht stark zurück, was das Einkommen der Bauern beeinträchtigt

Báo Lào CaiBáo Lào Cai21/06/2023

[Anzeige_1]

Aufgrund der anhaltenden Hitze und des geringen Niederschlags ist die Produktion frisch geernteter Teeblätter in der Provinz stark zurückgegangen, was sich auf das Einkommen der Teebauern auswirkt.

Wie jedes Jahr haben die Teebauern zu dieser Zeit bereits mit der Ernte der vierten und fünften Knospe begonnen, doch dieses Jahr haben die Bauern im Bezirk Muong Khuong und einigen anderen Orten in der Provinz, obwohl es Ende Juni ist, nur die dritte und vierte Knospe geerntet und an manchen Orten sogar nur die zweite Teeknospe. Als Ursache wurden heißes Wetter, anhaltende Dürre und wenig Regen ermittelt, wodurch die Teepflanzen keine Knospen bildeten.

Seit Anfang Juni hat es in der Provinz vereinzelt geregnet, die Regenmenge ist jedoch relativ gering und ungleichmäßig verteilt, sodass die Dürresituation im Teeanbaugebiet noch nicht gelöst ist. Wenn das Wetter weiterhin heiß bleibt und es wenig regnet, könnte die Teeproduktion weiter zurückgehen und der Teeindustrie der Provinz schaden.

Che3.jpg
Frau Truong Thi Thu im Dorf Lung Vai, Gemeinde Lung Vai (linkes Foto) erntet 2023 die zweite Ladung Teeknospen.

Normalerweise bringt das Teefeld der Familie von Frau Truong Thi Thu im Dorf Lung Vai, Gemeinde Lung Vai, Bezirk Muong Khuong, pro Ernte etwa 1,8 Tonnen Knospen ein, wobei es etwa 8 Ernten pro Jahr gibt (5 Haupternten, 3 Nebenernten). Aufgrund der anhaltenden Dürre hat der Tee dieses Jahr jedoch weniger Knospen als sonst und in vielen Gebieten sind die Blätter verbrannt und können nicht geerntet werden.

Frau Thu berichtete: „Seit Saisonbeginn (März) habe ich bisher nur zwei Chargen Knospen geerntet. Der Ertrag liegt bei nur 8–9 Zentnern pro Charge, 50 % weniger als in den Vorjahren. Aufgrund des fehlenden Regens sind die Teeknospen weniger und kleiner, und die Erntezeit verlängert sich im Vergleich zu den Vorjahren um etwa 15 Tage (normalerweise 30 Tage für die Ernte einer Charge). Ganz zu schweigen davon, dass in vielen Gebieten die Blätter verbrannt sind und alles verloren gegangen ist. Obwohl der Teepreis im Vergleich zu 2022 um etwa 2.000 VND/kg gestiegen ist, sind die Einnahmen dennoch stark gesunken.“

In der Gemeinde Lung Vai kommt es häufig vor, dass Tee kleine oder wenige Knospen oder verbrannte Blätter hat, was zu einem geringeren Ertrag führt, wie es bei der Familie von Frau Thu der Fall ist. Die gesamte Gemeinde verfügt über 1.057 Hektar Tee, davon 839 Hektar für kommerziellen Teeanbau. Wie jedes Jahr konnte die lokale Teeproduktion bisher etwa 4.000 Tonnen erreichen, dieses Jahr sind es jedoch weniger als 2.000 Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ging die Produktion stark zurück.

cover 1.jpg

Laut Herrn Nguyen Tien Luong, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Lung Vai, ist es aufgrund der anhaltenden Dürre schwierig, die Wasserversorgung für den Alltag und die Reisproduktion in der Region sicherzustellen. Daher ist es schwierig, eine Lösung für die Wasserversorgung der Teepflanzen zu finden. Außerdem ist das Teeanbaugebiet der Gemeinde zwar relativ groß, es gibt jedoch kein Bewässerungssystem, sodass die Wasserressourcen nur schwer reguliert werden können und die Produktion noch immer stark vom Wetter abhängt. Wir konzentrieren uns darauf, Menschen zu mobilisieren, das regnerische Wetter zu nutzen, um Dünger auszubringen und sich um den Tee zu kümmern, um den Ertrag für die nächste Ernte zu sichern.

cover 2.jpg

Auch in der Gemeinde Ban Sen haben die Teebauern mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, da die Erträge in den meisten Teeanbaugebieten zurückgegangen sind. Auch die Familie von Herrn Nong Van Duong im Dorf Phang Tao ist derzeit unruhig, weil die Teeplantage – die Haupteinnahmequelle der Familie – von starken Laubbränden betroffen ist. Während die Familie von Herrn Duong in den vergangenen Jahren in jeder Teeerntesaison etwa 3 Tonnen Knospen erntete, betrug der Ertrag in der letzten Teesaison nur etwa 1 Tonne, was einem Rückgang von über 60 % entspricht.

„Dieses Jahr gab es zu viel Sonne, viele Gebiete haben verbrannte Blätter und keine Knospen. In letzter Zeit hat es in der Region zwar ein paar Mal geregnet, aber das reicht nicht aus, um den Boden zu durchnässen und den Teepflanzen eine Erholung zu ermöglichen. Ohne Regen ist Düngen sinnlos, da sich der Dünger nicht auflöst. Wir können nur auf den Regen warten, es gibt derzeit keine Möglichkeit, die Teepflanzen zu retten“, beklagte Herr Duong.

Nicht nur im Teeanbaugebiet des Bezirks Muong Khuong, auch in vielen anderen Orten der Provinz, wie beispielsweise Bao Thang und Bao Yen, waren die Bauern mit einer ähnlichen Situation konfrontiert, was zu einem starken Rückgang der Teeblütenproduktion führte. In den meisten Gegenden haben die Teebauern keine Möglichkeit, die Bewässerung dieser wichtigen Nutzpflanze sicherzustellen, da die Anbaufläche zu groß ist. Zudem mangelt es ernsthaft an Wasserquellen für das tägliche Leben und die Produktion.

Laut Statistiken des Agrarsektors der Provinz gibt es in der gesamten Provinz bislang 5.082 Hektar kommerziellen Teeanbau mit einer Erntemenge von über 13.900 Tonnen, etwa 3.400 Tonnen weniger als im gleichen Zeitraum 2022. Ohne Regen wird die Teeproduktion im gesamten Jahr 2023 kaum den Plan erreichen.

Da Tee eine wichtige Nutzpflanze mit großer Anbaufläche ist, wird der starke Rückgang der Teeknospenproduktion im Jahr 2023 sicherlich das Einkommen der Teebauern beeinträchtigen. Von nun an müssen alle Ebenen, Sektoren und Kommunen schnell Lösungen finden, um die Auswirkungen der Dürre auf die Teeanbaugebiete der Provinz zu minimieren.

Langfristig ist es notwendig, weiterhin neue, schädlings- und dürreresistente Teesorten zu erforschen und einzuführen, um die bestehenden Teeanbaugebiete zu erhalten und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig müssen Wissenschaft und Technologie erforscht und in der Produktion angewendet werden, in den Bau von Pumpstationen investiert und die Bewässerungswassermenge in speziellen Teeanbaugebieten reguliert werden. Nur so können die Menschen Dürreperioden bei der Ernte proaktiv vorbeugen und dazu beitragen, Schäden durch Dürre und Hitze zu begrenzen.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt