Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Floor erhöht Gebühren vor der Hochsaison, Online-Verkäufer sind besorgt

Kurz vor der Einkaufssaison zum Jahresende stehen E-Commerce-Händler weiterhin unter zusätzlichem Druck, da eine der größten Plattformen in Vietnam, TikTok Shop, die Gebühren weiter erhöht.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ26/10/2025

thương mại điện tử - Ảnh 1.

E-Commerce-Plattformen erhöhen kontinuierlich die Gebühren und setzen die Verkäufer unter Druck – Foto: QUANG DINH

Ab dem 27. Oktober erhebt die E-Commerce-Plattform TikTok Shop eine neue Gebühr namens „Bestellabwicklungsgebühr“ in Höhe von 3.000 VND/Bestellung (einschließlich Steuern) für alle Bestellungen, unabhängig von Wert oder Menge.

Zuvor hatte die Plattform die Plattformprovision für Standardverkäufer um bis zu 300 Prozent erhöht. Die neue Richtlinie führt dazu, dass sich der Gebührenkorb ständig häuft, die Gewinne schmälert und die Geschäftsrisiken für Online-Verkäufer erhöht werden.

Etagen prüfen gegenseitig, ob sie die Gebühren vor der Hochsaison erhöhen können

Herr Hai Nam (HCMC), der im TikTok Shop Sportbekleidung verkauft, bereitet sich auf die Hochsaison zum Jahresende vor und startet die Tet-Saison 2026. Er ist „angewidert“ von der Nachricht, dass diese Plattform weiterhin eine neue Art von Gebühr „erhebt“.

Er sagte, dass kleine Händler wie er bereits eine Reihe von Kosten durch Plattformgebühren tragen müssen, wie etwa Provisionsgebühren, zusätzliche Gutscheine (Werbemaßnahmen, bei denen Verkäufer die Kosten für Rabatte für Kunden mit der Plattform teilen müssen) … Insgesamt machen diese Ausgaben etwa 23 – 30 % des Umsatzes jeder Bestellung aus.

Allein im Oktober führte die Plattform kontinuierlich neue Richtlinien ein, die eine Bearbeitungsgebühr von 3.000 VND/Bestellung und eine Versandrückerstattungsgebühr von etwa 1.620 VND/Bestellung vorsehen. Dadurch schrumpft der Gewinn des Verkäufers weiter, während die Gewinnspanne bereits sehr gering ist.

Bei einem Produkt mit einem Umsatz von etwa 500.000 VND schätzt Herr Nam, dass er fast 155.000 VND für Verkaufsgebühren ausgeben muss, ganz zu schweigen von einer Reihe anderer Kosten für die Aufrechterhaltung des Geschäfts, wie etwa Betriebskosten (Verpackung, Personal, Strom und Wasser …), Werbung, Affiliate-Marketing … Währenddessen sinkt der Importpreis nicht, sondern steigt tendenziell an, was zu schrumpfenden Gewinnmargen und steigenden Geschäftsrisiken führt.

Frau Bich Chi, eine in Ho-Chi-Minh-Stadt lebende Verkäuferin von Haushaltsgeräten, sagte, dass es in naher Zukunft fast „unmöglich“ sei, das Niedrigpreis-Verkaufsmodell aufrechtzuerhalten, insbesondere zum Jahresende und kurz vor Tet 2026.

Die Händlerin rechnete damit, dass selbst bei einer Erhöhung der Gebühren für die Verkäufer die Preise für die Kunden nicht so einfach zu erhöhen wären. Denn bei Preiserhöhungen bestünde das Risiko, Kunden zu verlieren und von den Werbeprogrammen der Plattform ausgeschlossen zu werden. „Kleine Einzelhändler haben es mittlerweile schwer, auf der Plattform zu überleben. Bei Waren mit geringem Wert ist es noch schwieriger, wettbewerbsfähig zu bleiben“, kommentierte Frau Chi.

Dies gilt insbesondere, da viele chinesische Verkäufer Stände im TikTok Shop eröffnet haben und damit direkt mit vietnamesischen Händlern im eigenen Land konkurrieren.

„Das Problem besteht darin, dass die Untergrenzen dazu neigen, sich gegenseitig zu beeinflussen und die Preise in die Höhe zu treiben. Steigt zuerst eine Untergrenze, folgt einige Monate später die nächste. Wenn der Verkäufer nicht aufpasst, kann er viel Geld verlieren“, erklärte Frau Bich Chi.

Nicht nur TikTok Shop, ab Juli 2025 erregten auch die Plattformen Shopee und Lazada Aufmerksamkeit bei der Anpassung ihrer Steuer- und Gebührenrichtlinien.

Online-Händler müssen sich ändern

Laut den Untersuchungen von Tuoi Tre ist das Jahresende eine wichtige „Saison“, in der die Umsätze explodieren, doch die plötzliche Erhöhung der Mindestgebühren birgt viele Risiken, beispielsweise: Wenn der Verkäufer den Preis erhöht, um die Kosten zu decken, kann dies die Kaufkraft beeinträchtigen; wenn der Preis beibehalten wird, schmälern sich die Gewinne.

Für kleine Händler sind die Gewinnmargen bereits niedrig, neue Kosten stellen einen erheblichen Druck dar. Die Gebührenerhöhung verschafft großen Marken, die die Kosten rechtfertigen können, einen Vorteil – das Segment der kleinen Händler ist gezwungen, Wege zu finden, umzukehren oder die Plattform zu verlassen. Andererseits eröffnet die Tatsache, dass einige kleine Händler ihr Geschäftsmodell überdenken müssen, auch Chancen für diejenigen, die frühzeitig und schneller die Richtung ändern.

Im Gespräch mit Tuoi Tre sagte Frau Nguyen Thi Anh Hong, E-Commerce -Direktorin des Einzelhandelssystems 24hStore, dass Verkäufer, insbesondere kleine Händler, nicht nur auf einen Kanal „setzen“ sollten, sondern diesen erweitern sollten: eine eigene Website, Facebook/Instagram für den Verkauf, Zalo, einen eigenen Livestream-Kanal oder die Zusammenarbeit mit kleineren Plattformen. Multi-Channel trägt dazu bei, die Abhängigkeit von Plattformen zu verringern, die Gebühren erhöhen.

Ziehen Sie nach Möglichkeit auch zusätzliche Offline-Kanäle in Betracht (Pop-ups, Verkäufe in physischen Geschäften, Märkte, Jahresendmessen). Wenn die Online-Gebühren „gedrückt“ werden, kann Offline dies ausgleichen.

„Kleinhändler können durch eine Verbesserung des Kundenerlebnisses Kosten durch Mehrwert decken, etwa durch bessere Verpackung, besseren Kundendienst, spezielle Aktionskombinationen …, sodass die Kunden bereit sind, zu einem etwas höheren Preis zu kaufen. Gleichzeitig sollten sie Produkte mit höheren Margen wählen, anstatt zu versuchen, mit niedrigen Preisen zu konkurrieren (zum Beispiel exklusive Produkte, Produkte mit einem klaren Alleinstellungsmerkmal … oder kleine Mengen importieren, um sie zunächst zu testen)“, schlug Frau Hong vor.

Insbesondere angesichts der ständig steigenden Gebühren auf E-Commerce -Plattformen sollten sich Verkäufer laut diesem Geschäftsmann proaktiv auf den Aufbau eigener Marken konzentrieren, anstatt nur „Plattform-Shops“ zu sein. Wenn sich Kunden an eine klare Marke erinnern, werden sie auch außerhalb der Plattform darauf zurückgreifen, und das ist der Hebel, um auf private Kanäle umzusteigen.

Darüber hinaus sollten Verkäufer auch den Einsatz von Content-Marketing, Livestreams und sozialen Medien fördern, um eine „Community“ treuer Kunden aufzubauen und so die vollständige Abhängigkeit von der Anzahl der Kunden im Laden zu verringern.

„Verkäufer können sich auf Produkte mit niedrigen Rücklaufquoten, leicht zu verkaufende oder am Jahresende trendige Produkte konzentrieren, anstatt Hunderte kleiner Einzelhandelscodes zu verteilen. Darüber hinaus können sie das „Vorbestellungsmodell“ ausprobieren, um Lagerbestände und Risiken zu reduzieren, wenn ihnen die Plattformgebühren und Betriebskosten zu hoch erscheinen“, erklärte Frau Hong.

thương mại điện tử - Ảnh 2.

Kleine Händler erlernen professionelle Livestream-Fähigkeiten im Programm „Professionelle Livestream-Verkaufsfähigkeiten“ im E2E Studio (HCMC) – Foto: QUANG DINH

Notwendigkeit, die Abhängigkeit vom Boden zu verringern

Angesichts dieser Realität versuchen viele Verkäufer, ihre Vertriebskanäle zu diversifizieren, um eine vollständige Abhängigkeit von E-Commerce -Plattformen zu vermeiden. Dieser Wandel erfordert jedoch eine nachhaltige Strategie.

Huynh Ho Dai Nghia, Master of Public Policy, sagte, dass es gemäß den Regeln der digitalen Wirtschaft unvermeidlich sei, dass E-Commerce -Plattformen neue Gebühren erheben – ein Trend, der sich weltweit durchgesetzt habe. Es sei darauf hingewiesen, dass die Plattformen mittlerweile über ein hohes Maß an Autonomie verfügen, dies bedeute jedoch nicht, dass sie in einer „Grauzone“ operieren könnten.

Es bedarf eines Mechanismus zur Veröffentlichung der Gebührenstrukturen, der Konsultation der Verkäufergemeinschaft (insbesondere kleiner Händler, bevor Richtlinien umgesetzt werden) sowie der Veröffentlichung eines Verhaltenskodex zum Schutz von Verkäufern und Verbrauchern. Gleichzeitig bedarf es eines Rechtsrahmens zur Anerkennung und zum Schutz kleiner Online-Händler.

Er empfahl außerdem, dass E-Commerce- Plattformen die Gebühren nach Bestellwert, Produktkategorie oder Größe des Verkäufers schichten, Transparenz hinsichtlich der Effizienz der Gebührennutzung schaffen und einen Feedback-Kanal für die öffentliche Ordnung einrichten sollten.

Auf Seiten kleiner Händler ist es notwendig, sich nach Branchengruppen zusammenzuschließen, Kosten zu teilen und mehrere Kanäle zu nutzen, um die Abhängigkeit von einer einzigen Plattform zu verringern.

Der E-Commerce erreicht eine Reifephase“, betonte Herr Nghia. Erfolg werde nicht nur am Wachstum und dem Gesamttransaktionswert gemessen, sondern auch an der Qualität des Ökosystems und der Fairness unter den Teilnehmern.

Starten Sie Werbeaktionen, um Kunden zum Kauf außerhalb der Verkaufsräume zu bewegen

Aufzeichnungen zufolge haben viele Geschäfte in letzter Zeit damit begonnen, Kunden vom Laden auf Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram, Zalo oder zurück zum Einkaufen direkt im Geschäft zu locken.

Durch die Einführung von Werbeaktionen und Sonderangeboten für Offline-Kunden möchten Online-Händler die Verbraucher stärker dazu motivieren, ihr Einkaufsverhalten zu ändern.

Nguyen Thao Van (22 Jahre), Studentin an der Van Lang University, sagte, sie habe vor Kurzem über die Facebook-Fanpage einer Marke ein Aquarellset für fast 350.000 VND gekauft und einen kostenlosen Pinsel und Aufkleber erhalten.

„Wenn man im Laden kauft, ist der Preis höher und es gibt keine Geschenke“, erzählte Van. Sie kontaktierte den Verkäufer über Facebook, vertraute der Seite aber trotzdem, weil sie ein verifiziertes Siegel (blaues Häkchen) und eine eindeutige Marke hatte und ihre Freunde und sie selbst schon oft dort gekauft hatten.

Gleichzeitig leiten viele Marken ihre Kunden auf ihre eigenen Websites mit flexibleren Preisen und vielfältigeren Designs weiter. Andere investieren erneut in physische Geschäfte, um das direkte Einkaufserlebnis für ihre Kunden zu verbessern.

Zurück zum Thema
PFLAUMENBLÜTE - TUGEND

Quelle: https://tuoitre.vn/san-tang-phi-truoc-mua-cao-diem-nguoi-ban-hang-online-lo-sot-vo-2025102608272575.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein
Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt