Unmittelbar nachdem im ganzen Land die Neuordnung und Straffung der Parteikomitees, des Apparats der Nationalversammlung, der Regierung, der Vaterländischen Front Vietnams und der sozio- politischen Organisationen auf zentraler Ebene im Wesentlichen abgeschlossen war, rannte das politische System hastig herum und stellte sich in Bewegung, um die lokalen Verwaltungseinheiten neu zu ordnen und umzustrukturieren.
Die Schlussfolgerung Nr. 126 des Politbüros und Sekretariats zu verschiedenen Inhalten über die weitere Umstrukturierung und Straffung des Organisationsapparats des politischen Systems im Jahr 2025, die in der zweiten Februarhälfte veröffentlicht wurde, legte klar die Anforderungen für die Prüfung der Regelung zur Abschaffung der mittleren Verwaltungsebenen (Bezirksebene), die weitere Umstrukturierung der Gemeindeebene gemäß dem neuen Organisationsmodell sowie die Zusammenlegung einer Reihe von Verwaltungseinheiten auf Provinzebene fest.
Unmittelbar danach veröffentlichten das Politbüro und das Sekretariat die Schlussfolgerung Nr. 127 zur Durchführung der Forschung und schlugen vor, die Reorganisation des politischen Systems mit der Politik der Zusammenlegung von Provinzen und Gemeinden und der Abschaffung der Bezirksebene fortzusetzen.
Für die Provinzebene sind Politbüro und Sekretariat der Ansicht, dass neben der Bevölkerungsgröße und der Fläche auch der nationale Masterplan, die Regionalplanung, die lokale Planung, die sozioökonomische Entwicklungsstrategie und die Industrieentwicklung sorgfältig geprüft werden müssen.
Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist die Erweiterung des Entwicklungsraums, die Förderung komparativer Vorteile, die Erfüllung der Entwicklungsanforderungen für jeden Standort sowie die Anforderungen und die Entwicklungsausrichtung der neuen Phase... als Grundlage und wissenschaftliche Basis für die Gestaltung.
Das Politbüro bat darum, dieses Projekt vor dem 27. März abzuschließen und Kommentare einzuholen, um es dem Zentralkomitee vor dem 7. April vorlegen zu können.
Die Politik der Umstrukturierung der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen wurde 2017 in der Resolution 18 des 12. Zentralkomitees zu einer Reihe von Fragen der fortlaufenden Innovation und Umstrukturierung der Organisation des politischen Systems festgelegt, um es zu optimieren und effektiv und effizient zu betreiben.
Die Resolution 18 legte damals klar die Aufgabe fest, „die Verwaltungseinheiten auf Bezirks- und Gemeindeebene, die den gesetzlich vorgeschriebenen Standards nicht entsprechen, schrittweise zu ordnen, zu verbessern und neu zu organisieren; Fusionen zu fördern und die Größe der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen an Orten mit ausreichenden Voraussetzungen zu erhöhen, um die Management- und Betriebskapazität zu verbessern und die lokalen Ressourcen zu stärken“.
In der Resolution 27 des 13. Zentralkomitees zur Fortsetzung des Aufbaus und der Vervollkommnung des sozialistischen Rechtsstaats Vietnam in der neuen Periode wurde erneut erwähnt, dass „die Organisation der Verwaltungseinheiten auf Bezirks- und Gemeindeebene fortgesetzt und die Organisation der Verwaltungseinheiten auf Provinzebene im Einklang mit der Gesamtplanung der Verwaltungseinheiten des Landes und jeder einzelnen Region erprobt wird“.
Zur Umsetzung dieser Politik wurden von 2017 bis heute landesweit zwei Runden der Verwaltungsreform auf Bezirks- und Gemeindeebene durchgeführt (2019–2021 und 2023–2025). Infolge dieser Reformen verringerte sich die Anzahl der Verwaltungseinheiten auf Bezirksebene von 713 auf 696 und die Anzahl der Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene von 11.162 auf 10.035.
Bei dem Treffen Anfang März betonte Innenministerin Pham Thi Thanh Tra, dass bei der Umsetzung der Inhalte zur Organisation der Verwaltungseinheiten und zum Aufbau des Modells der lokalen Regierungsorganisation Vorsicht, Gründlichkeit und Qualität gewährleistet sein müsse.
Der Minister betonte, dass die Ausrichtung des Politbüros bei der Neuordnung und Reorganisation der Verwaltungseinheiten darin bestehe, das Land auf die Entwicklung in der neuen Ära vorzubereiten, mit dem Ziel, Handlungsspielraum zu erweitern, Entwicklungsdynamik zu erzeugen und die langfristige Stabilität des Landes zu gewährleisten.
„Die Neuordnung der Verwaltungseinheiten ist keine kurzfristige Veränderung, die alle paar Jahrzehnte einer Anpassung bedarf, sondern erweitert vielmehr den Raum für eine stabile Entwicklung über Hunderte von Jahren, hat einen langfristigen strategischen Charakter und führt das Land in eine neue Ära“, sagte Ministerin Pham Thi Thanh Tra.
Bei der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Ständigen Ausschusses des Regierungsparteikomitees zum Projekt der Neuordnung und Reorganisation der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen und des Aufbaus zweistufiger lokaler Regierungen erklärte Premierminister Pham Minh Chinh, dass diese Politik von der Bevölkerung unterstützt und sehr geschätzt werde.
Seiner Ansicht nach eignet sich diese Politik für die neue Situation und die gegenwärtigen Managementkapazitäten, da sich die Verkehrsinfrastruktur und die digitale Infrastruktur deutlich verbessert haben.
Insbesondere die Neuorganisation der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen wird neuen Entwicklungsraum schaffen und die potenziellen Unterschiede, herausragenden Chancen und Wettbewerbsvorteile jedes Standorts optimal nutzen.
Der Regierungsparteiausschuss stimmte außerdem zu, den zuständigen Behörden einen Plan vorzulegen, wonach nach der Umstrukturierung die Anzahl der Verwaltungseinheiten auf Provinzebene um etwa 50 % und die Anzahl der Verwaltungseinheiten auf Basisebene im Vergleich zu heute um etwa 60-70 % reduziert werden soll.
Der Premierminister forderte, dass bei der Einteilung der Verwaltungseinheiten neben Kriterien wie Naturfläche und Bevölkerungsgröße auch Kriterien wie Geschichte, Tradition, Kultur, Ethnizität, geografische Gegebenheiten, sozioökonomischer Entwicklungsstand, Infrastruktur usw. berücksichtigt werden sollten.
Insbesondere muss die Benennung der Verwaltungseinheiten auf Provinzebene vererbbar sein, und bei der Auswahl der administrativ-politischen Zentren müssen historische, geografische, infrastrukturelle, entwicklungspolitische, verteidigungs-, sicherheits- und integrationsbezogene Faktoren berücksichtigt werden.
Im Gespräch mit dem Reporter von Dan Tri über die politischen Hintergründe erklärte außerordentlicher Professor Dr. Vu Van Phuc (stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates der Zentralen Parteibehörden, ehemaliger Chefredakteur der Kommunistischen Zeitschrift), dass die Anordnung der lokalen Verwaltungseinheiten und die Organisation eines zweistufigen lokalen Regierungsmodells eine wichtige, richtige und angemessene Politik sei.
Nach 40 Jahren der Erneuerung, so sagte er, habe unser Land eine neue, höhere Position und Stärke; das Personal auf allen Ebenen, insbesondere auf strategischer Ebene, sei reifer und verfüge über genügend Qualitäten, Kapazitäten und Qualifikationen, um den Anforderungen an Führung und Management gerecht zu werden, wenn es um die Zusammenlegung einiger Einheiten auf Provinzebene, die Nichtorganisation auf Bezirksebene, die Zusammenlegung einiger Einheiten auf Gemeindeebene und die Umsetzung des zweistufigen Lokalisierungsmodells gehe.
„Dieses Modell zielt auf Straffung, Effizienz und Effektivität ab. Dies ist eine dringende Notwendigkeit in der neuen Entwicklungsphase, in der das Land in eine neue Ära eintritt, die Ära des nationalen Wachstums“, sagte Herr Phuc.
Seiner Ansicht nach sind die Förderung der Vierten Industriellen Revolution, die drastische Umsetzung der digitalen Transformation, die Entwicklung der digitalen Wirtschaft, der digitalen Gesellschaft usw. wichtige Voraussetzungen für die Zusammenlegung einiger Provinzen, die Abschaffung der Bezirksebene, die Zusammenlegung einiger Gemeinden und die Einführung des zweistufigen Ortsmodells.
Die Anordnung der lokalen Verwaltungseinheiten zielt darauf ab, neue Entwicklungsräume zu schaffen, die Vorteile jedes Standorts zu fördern und mit der Entwicklungsausrichtung der neuen Periode im Einklang zu stehen.
Herr Phuc ist insbesondere der Ansicht, dass diese Ausrichtung nicht nur dazu beiträgt, den Apparat weniger schwerfällig und überlappend zu gestalten, sondern vor allem dazu beiträgt, dass das Land größere Verwaltungseinheiten, weniger zersplitterte Gebiete, einen erweiterten Entwicklungsraum und mehr Spielraum für Entwicklung hat.
Bei der Analyse der Vorteile erklärte außerordentlicher Professor Dr. Vu Van Phuc, dass die Provinz nach dem Zusammenschluss als eigenständige Region des Landes einen Entwicklungsraum schaffen werde, der nicht mehr so stark durch administrative Grenzen zersplittert sei wie bisher. Nach Erhalt und Umsetzung der Richtlinien und Vorgaben der Zentralregierung werde die Provinzpartei diese direkt an die Basisorganisationen weitergeben, ohne wie bisher den Umweg über eine Zwischenebene gehen zu müssen.
Laut Herrn Phuc wird die Abschaffung der mittleren Ebene dazu beitragen, die Organisation, das Personal und die Beamten auf Bezirksebene zu reduzieren, was bedeutet, dass die enormen Ressourcen, die derzeit landesweit auf Bezirksebene aufgewendet werden, reduziert und diese Ressourcen stattdessen für die Stärkung der Provinz- und Basisebene eingesetzt werden können, wobei ein Teil für Investitionen in die nationale Entwicklung und Investitionen in die Bevölkerung reserviert bleibt.
Herr Phuc betonte, dass die Basisebene die Ebene sei, die den Menschen am nächsten stehe, und sagte, dass es bei der Zusammenlegung von Provinzen und der Abschaffung der Bezirksebene notwendig sei, die Investitionen in Humankapital, materielle Ressourcen und finanzielle Ressourcen auf der Basisebene zu erhöhen, um den Menschen besser dienen zu können.
Herr Phuc wies jedoch auch auf eine Reihe von Herausforderungen hin: Wenn das Provinzgebiet groß ist, die natürlichen Bedingungen ungünstig sind und das Reisen kompliziert und schwierig ist, wird dies die Führung, die Ausrichtung und das rechtzeitige Erfassen der Situation in allen Basisorganisationen der Partei in der gesamten Provinz beeinträchtigen und leicht zu einer Lockerung der Führung und Ausrichtung der Provinzparteiorganisation auf die Basisebene führen.
Darüber hinaus kann es bei Parteiorganisationen an der Basis in speziellen und abgelegenen Gebieten, wenn die Qualifikationen der Kader begrenzt sind und die Führung und Leitung der Provinzparteiorganisationen nicht regelmäßig, zeitnah und engmaschig erfolgt, leicht zu einer Situation führen, in der die Führungsfähigkeit und Kampfkraft nicht gewährleistet sind und die Führung der Partei gelockert wird.
Im Rückblick auf die Realität hat Vietnam viele Phasen der Trennung und Zusammenlegung von Verwaltungseinheiten auf Provinzebene durchlaufen.
1976 gab es im Land 38 Provinzen und Städte, 1978 waren es 39, 1979 40 und 1989 44. 1991 stieg die Zahl der Provinzen und Städte auf 53, 1997 auf 61, 2003 auf 64 und seit 2008 gibt es 63.
Das Jahr 2008 war jedoch ein denkwürdiger Meilenstein in der Geschichte der Trennung und Zusammenlegung von Provinzverwaltungseinheiten, als das gesamte Gebiet und die Bevölkerung der Provinz Ha Tay in Hanoi eingegliedert wurden.
Damals, in der dritten Sitzung der 12. Nationalversammlung, legte die Regierung der Nationalversammlung einen Vorschlag zur Erweiterung der Verwaltungsgrenzen der Stadt Hanoi vor. Der vorrangige Plan der Regierung sah die Eingliederung der gesamten Provinz Ha Tay, des Bezirks Me Linh (Provinz Vinh Phuc) sowie der vier Gemeinden Dong Xuan, Tien Xuan, Yen Binh und Yen Trung (Bezirk Luong Son, Provinz Hoa Binh) in die Stadt Hanoi vor.
Diese Politik rief umgehend viele unterschiedliche, teils gegensätzliche Meinungen hervor. Viele befürchteten, dass die Investitionsmittel für die Entwicklung zu ungleichmäßig verteilt, unzureichend und schwach sein würden, wenn sich das Gebiet der Hauptstadt zu stark ausdehnte und die Bevölkerung zu groß würde.
Nach der Debatte in der Nationalversammlung erzielte der Regierungsvorschlag jedoch eine hohe Zustimmung: 92,9 % der Abgeordneten stimmten für die Resolution zur Anpassung der Verwaltungsgrenzen der Hauptstadt Hanoi. Die Resolution trat am 1. August 2008 in Kraft.
Dies ist eine wichtige, historische Entscheidung, die nicht nur das Gesicht von Hanoi verändert, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die benachbarten Gebiete hat.
Vor dem Zusammenschluss besaß die Provinz Ha Tay zwar eine wichtige strategische Lage, ihre wirtschaftliche Entwicklung war jedoch begrenzt und ihre Infrastruktur nicht aufeinander abgestimmt. Der Zusammenschluss trug dazu bei, dass die Region ihr wirtschaftliches Potenzial steigern, Investitionen anziehen und ihr Infrastruktursystem ausbauen konnte.
Mit der wichtigen Entscheidung zur Erweiterung der Stadtgrenzen von Hanoi haben sich die Hauptstadt nach 16 Jahren sozioökonomisch und städtebaulich bemerkenswert entwickelt, insbesondere in den eingemeindeten Gebieten. Auch die Infrastruktur dieser Gebiete hat sich nach der Eingemeindung stark verbessert.
Im Jahr 2008 betrug Hanois Bruttoinlandsprodukt pro Kopf lediglich 28,1 Millionen VND. Bis 2023, nach 15 Jahren der Ausweitung der Verwaltungsgrenzen, erreichte Hanois Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 151,1 Millionen VND, was etwa dem 5,38-Fachen des Wertes von 2008 entspricht.
Der ehemalige Politbüromitglied und ehemalige Sekretär von Hanoi, Pham Quang Nghi, erinnerte sich an die Zeit der Fusion von Hanoi, Ha Tay, dem Bezirk Me Linh (Provinz Vinh Phuc) und vier Gemeinden des Bezirks Luong Son (Provinz Hoa Binh) und schilderte seine damaligen Gefühle: Angst. Er sorgte sich, da das Arbeitspensum nicht nur groß, sondern auch völlig neu und schwierig war, während der Zeitdruck enorm war.
Sich über die Entscheidung zur Zusammenlegung der Behörden Sorgen zu machen, ist eine Sache, sich darüber um die Personalplanung zu sorgen, zehnmal so viel mehr. Herr Nghi sagte, dass Angelegenheiten, die Menschen betreffen und deren Gedanken, Gefühle, Rechte und Interessen berühren, schwierig seien.
Auch wenn der neue Apparat besser organisiert ist, wird er laut dem ehemaligen Sekretär von Hanoi nicht effektiv sein, wenn die Leute nicht richtig und angemessen eingesetzt werden.
Eine weitere Sorge, die er äußerte, war, dass selbst im Falle einer Fusion der lokalen Behörden deren Arbeitsweisen, Qualifikationen und Erfahrungen nicht einheitlich wären und sie nicht miteinander kooperieren könnten, was sich auf ihre Arbeit auswirken würde.
Herr Nghi sagte, dass es psychologisch gesehen damals tatsächlich so gewesen sei, dass ein Teil der Beamten in Hanoi besorgt war und nicht fusionieren wollte, weil sie befürchteten, dass die gemeinsame Nutzung von Ressourcen den Entwicklungsindex von Hanoi senken würde.
Und er, damals Vorsitzender des Parteikomitees, erklärte den Kadern, dies diene der langfristigen Entwicklung der Hauptstadt und der Verantwortung gegenüber dem ganzen Land. Als Hauptstadt eines Landes mit einhundert Millionen Einwohnern benötige Hanoi mehr Fläche und Raum.
Bei der Fusion geht es nicht nur um einseitige Unterstützung und Opferbereitschaft, sondern im Gegenzug bietet Hanoi nach der Fusion bessere Entwicklungsbedingungen.
Vor der Eingliederung von Ha Tay in Hanoi habe es laut Herrn Nghi schon Fälle gegeben, in denen zwei bis drei Provinzen zu einer einzigen zusammengelegt wurden, doch im Allgemeinen habe sich dies als erfolglos erwiesen, was zur Geschichte des „Zusammenschlusses und der anschließenden Trennung“ geführt habe.
Diese Realität löste Besorgnis aus, als die Politik der Fusion von Hanoi und Ha Tay umgesetzt wurde, da viele befürchteten, dass beide Städte denselben Weg der „Fusion und anschließenden Trennung“ einschlagen würden. Da Hanoi die Hauptstadt des Landes war, hätte eine instabile Lage nach der Fusion nicht nur die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Region, sondern des gesamten Landes beeinträchtigt. Daher waren die Stadtverantwortlichen damals sehr besorgt.
Zur optimalen Vorbereitung hat Hanoi zwei wichtige Maßnahmen für die Umsetzung identifiziert. Zum einen muss eine gute ideologische Arbeit geleistet werden, indem die Kader angemessen und zeitnah informiert und motiviert werden, und es müssen geeignete Mechanismen und Richtlinien für sie geschaffen werden.
Zweitens müssen die Methoden und Vorgehensweisen öffentlich, demokratisch und fair sein, um einen Konsens unter den Mitarbeitern zu erzielen.
Mit Blick auf das heutige Bild von Hanoi im Vergleich zu vor 16 Jahren sagte der ehemalige Parteisekretär von Hanoi, Pham Quang Nghi, er sei sehr erfreut darüber, dass der Beschluss der Nationalversammlung zur Erweiterung der administrativen Grenzen von Hanoi viele klare Ergebnisse gebracht habe.
Inhalt: Hoai Thu
Design: Tuan Huy
Dantri.com.vn
Quelle: https://dantri.com.vn/xa-hoi/sap-nhap-tinh-bo-cap-huyen-tam-nhin-chien-luoc-cho-ky-nguyen-moi-20250315175217187.htm






Kommentar (0)