
Nach Erhalt der Information trafen das Hoi An Weltkulturerbe -Kontrollzentrum und Einsatzkräfte ein, um den Fundort zu sichern und die Herkunft des Schiffes zu überprüfen.
Laut Anwohnern wurde das Schiff erstmals 2023 entdeckt. Nach dem jüngsten Sturm Nr. 13 wurde die Sandschicht am Strand stark abgetragen. Als das Wasser zurückging, trat das Schiff in seiner deutlichsten Form zutage. Der Fundort liegt in Küstennähe, etwa 400 Meter vom alten Rathaus des Stadtteils Cam An in Richtung Strand von An Bang entfernt. Das Holzgerüst, das den Schiffsrumpf umgab, ragte aus dem Sand hervor und bildete die Konturen des Wracks.
Im Jahr 2024 koordinierte das Welterbe-Konservierungszentrum von Hoi An die Forschung an dem gesunkenen Schiff in Zusammenarbeit mit Experten der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Vietnam National University, Ho-Chi-Minh-Stadt). Die Ergebnisse des Berichts zeigten, dass das gesunkene Holzschiff groß war, eine robuste Konstruktion aufwies und südostasiatische sowie chinesische Schiffbautraditionen vereinte.
Das Schiff wurde aus Lagerstroemia- und Euryale-Holz aus Südostasien sowie Kiefernholz aus China gefertigt und mit einem Dichtungsmittel gegen das Eindringen von Meerwasser abgedichtet. Diese Eigenschaften ermöglichten dem Schiff lange Reisen, beispielsweise für Handelsfahrten oder sogar Seeschlachten. Wissenschaftler vermuten, dass das Wrack über 17,8 Meter lang ist und etwa zwölf Abteilungen aufweist. Obwohl noch keine exakte Datierung vorliegt, deuten die Daten darauf hin, dass das Wrack wahrscheinlich aus dem späten 14. bis zum 16. Jahrhundert stammt.
Bemerkenswerterweise gehen Wissenschaftler davon aus, dass das Schiffswrack in Hoi An ein uralter Schatz sein könnte, da es nahezu unversehrt entdeckt wurde. Dank eines glücklichen Zufalls ist die Struktur des Holzschiffs noch gut erhalten, während viele traditionelle Schiffe, die im Ostmeer, in Südostasien und in China gefunden wurden, dieses Glück nicht haben.
„Die Existenz des Schiffswracks ist nicht nur ein Zeugnis für die lebendige Seefahrtsgeschichte vor dem Kontakt mit der westlichen Seefahrt, sondern auch ein äußerst seltener antiker Schiffsschatz, der noch immer der am besten erhaltene in Vietnam, Südostasien und Ostasien ist“, heißt es in dem Bericht.
Nach diesem Bericht schlug die zuständige Behörde eine Lösung zum Schutz der Fundstelle vor und plante eine Ausgrabung zur Fortsetzung der Forschung. Während die Arbeiten jedoch vorangetrieben wurden, wurde die Position des Schiffes von Sand begraben, sodass alles für etwa ein halbes Jahr verloren ging.
Zuvor hatte das Hoi An Cultural Heritage Management and Conservation Center einen detaillierten Plan und eine Lösung für die Ausgrabung und Konservierung des Schiffes und der gesammelten Artefakte vorgeschlagen, um deren Unversehrtheit zu gewährleisten.
Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/sau-bao-so-13-xuat-hien-tau-co-dat-o-bo-bien-hoi-an-da-nang-20251108173613554.htm






Kommentar (0)