(CLO) Scheich Naim Qassem, der am 29. Oktober zum neuen Anführer der Hisbollah im Libanon gewählt wurde, ist seit mehr als 30 Jahren eine führende Persönlichkeit in der Gruppe.
Die militante Hisbollah-Gruppe im Libanon gab bekannt, dass sie Scheich Naim Qassem zu ihrem neuen Anführer gewählt hat, nachdem ihr Vorgänger Hassan Nasrallah im vergangenen Monat bei einem israelischen Luftangriff getötet worden war.
Der Schura-Rat wählte Qassem, der über 30 Jahre lang Nasrallahs Stellvertreter gewesen war, zu seinem neuen Vorsitzenden. Die Hisbollah schwor, Nasrallahs Politik fortzusetzen, „bis der Sieg errungen ist“.
Scheich Naim Qassem nimmt am 10. Juli an einer Gedenkfeier in den südlichen Vororten von Beirut, Libanon, teil. Foto: Reuters
In einer Rede am 8. Oktober erklärte Qassem, der Konflikt zwischen der Hisbollah und Israel sei ein Kampf darum, wer zuerst schreit, und die Hisbollah werde nicht als Erste schreien. Die Fähigkeiten der Gruppe seien trotz „schmerzhafter Schläge“ seitens Israels weiterhin intakt.
Er fügte jedoch hinzu, dass die Gruppe die Bemühungen des Parlamentspräsidenten Nabih Berri – eines Verbündeten der Hisbollah – um einen Waffenstillstand unterstütze.
Qassem wurde 1991 von Abbas al-Musawi, dem damaligen Generalsekretär der bewaffneten Gruppe, zum stellvertretenden Anführer ernannt. al-Musawi kam im darauffolgenden Jahr bei einem israelischen Hubschrauberangriff ums Leben.
Qassem behielt seine Rolle, als Nasrallah die Führung übernahm, und ist seit langem einer der führenden Sprecher der Hisbollah. Er gab Interviews für ausländische Medien, unter anderem während des Grenzkonflikts mit Israel im vergangenen Jahr.
Qassems Fernsehansprache am 8. Oktober war seine zweite seit der Eskalation der Feindseligkeiten zwischen Israel und der Hisbollah im September.
Er war das erste Mitglied der höheren Führungsriege der Hisbollah, das nach dem Tod Nasrallahs bei einem israelischen Luftangriff auf die südlichen Vororte Beiruts am 27. September eine Fernsehansprache hielt.
In einer Rede am 30. September erklärte Qassem, die Hisbollah werde „so bald wie möglich“ einen Nachfolger für den ermordeten Anführer wählen und den Kampf gegen Israel in Solidarität mit den Palästinensern fortsetzen.
„Was wir tun, ist nur das absolute Minimum… Wir wissen, dass der Kampf wahrscheinlich ein langer sein wird“, sagte er in einer 19-minütigen Rede.
Geboren 1953 in Beirut als Sohn einer Familie aus dem Südlibanon, begann Qassem seine politische Karriere bei der libanesischen schiitischen Amal-Bewegung.
Er verließ die Gruppe 1979 nach der Islamischen Revolution im Iran, einem Ereignis, das das politische Denken vieler junger schiitischer Aktivisten im Libanon prägte.
Qassem nahm an Treffen teil, die zur Gründung der Hisbollah führten, die mit Unterstützung der iranischen Revolutionsgarden als Reaktion auf Israels Angriff auf den Libanon im Jahr 1982 gegründet wurde. Er ist seit dem ersten Wahlkampf der Hisbollah im Jahr 1992 deren Generalkoordinator.
Qassem trägt einen weißen Turban, im Gegensatz zu Nasrallah und Safieddine, die schwarze Turbane tragen, um ihren Status als Nachkommen des Propheten Mohammed zu kennzeichnen.
Ngoc Anh (laut Reuters)
Quelle: https://www.congluan.vn/sheikh-naim-qassem-lanh-dao-moi-cua-hezbollah-la-ai-post319014.html






Kommentar (0)