(CLO) Für Gebiete in Pennsylvania, New York und im Südosten der USA gelten derzeit Warnungen des National Weather Service (NWS) wegen der Gefahr von starken Winden und Tornados.
Die Zahl der Todesopfer durch die Stürme am Wochenende ist in sechs Bundesstaaten auf 36 gestiegen.
Tornado-Verwüstung in Plantersville, Alabama. Screenshot.
In einer Erklärung des Weißen Hauses sagte Präsident Donald Trump, er beobachte die Stürme und Tornados aufmerksam und betonte: „36 unschuldige Menschenleben wurden gefordert, und viele weitere befinden sich in einer Notlage.“
Er gab außerdem bekannt, dass die Nationalgarde nach Arkansas entsandt wurde und versprach den staatlichen und lokalen Behörden Unterstützung.
Stürme, die den Süden und Mittleren Westen der USA heimgesucht haben, zogen am Sonntag (16. März) nach Osten. Laut der Website PowerOutage waren am späten Nachmittag mehr als 340.000 Haushalte und Unternehmen ohne Strom.
Missouri war mit zwölf Todesfällen in fünf Bezirken am stärksten betroffen, teilten Staatsbeamte auf der Plattform X mit.
Meteorologen warnen, dass der Klimawandel die Schwere von Hurrikanen und Tornados in Zukunft erhöhen könnte. Steigende globale Temperaturen führen dazu, dass Sturmsysteme stärker und weniger vorhersehbar werden.
Viele Bundesstaaten der USA mussten ihre Notfallmaßnahmen verstärken, darunter die Verbesserung von Frühwarnsystemen und die Modernisierung der katastrophensicheren Infrastruktur. Angesichts der zunehmend extremen Wettertrends sind nach Ansicht von Experten jedoch langfristigere Maßnahmen erforderlich, um die Bevölkerung vor Katastrophenrisiken zu schützen.
Cao Phong (laut NWS, CNA, CNN)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/gio-giat-va-loc-xoay-khien-36-nguoi-thiet-mang-o-my-post338817.html
Kommentar (0)