Der US-Geheimdienst hat ein Attentat auf Herrn Trump aufgedeckt, als der ehemalige US-Präsident am 15. September im Trump International Golf Club in West Palm Beach, Florida, Golf spielte. Als der Geheimdienst das Feuer eröffnete, versuchte der Verdächtige zu fliehen, wurde jedoch später festgenommen. Am Tatort fanden die Behörden ein AK-74-Gewehr mit Zielfernrohr und eine GoPro-Kamera. Es ist noch nicht klar, ob der Verdächtige das Feuer eröffnete, bevor das Sicherheitsteam die Person angriff. Es ist bekannt, dass sich die Person nur etwa 275 bis 460 Meter von Herrn Trump entfernt befand.

Das Golfhobby von Herrn Trump stellt den Sicherheitsschutz des US-Geheimdienstes vor zahlreiche Herausforderungen. Foto: USA Today

Geheimdienst- und Sicherheitsexperten sagten gegenüber Business Insider, dass die rechtzeitige Entdeckung und Festnahme des Verdächtigen zeige, dass das Sicherheitsteam des ehemaligen Präsidenten Trump die Situation genau so gehandhabt habe, wie es dafür ausgebildet worden sei. „Das ist ein sehr gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, mit wie vielen Leuten sie in dieser Situation zu tun hatten“, sagte Kenneth Gray, ein ehemaliger FBI- Agent. Der Vorfall am 15. September war das zweite Mal innerhalb der letzten zwei Monate, dass das Leben von Herrn Trump bedroht wurde. Experten zufolge zeigen die beiden Vorfälle, wie schwierig es ist, Herrn Trump im Freien zu schützen, geschweige denn auf einem Golfplatz. Zuvor war Trump am 13. Juli am Ohr verletzt worden, als eine Person während einer Rede bei einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania, mehrere Schüsse auf ihn abgefeuert hatte. Der Verdächtige wurde später vom US-Geheimdienst erschossen. Der Vorfall führte zu breiter Kritik am Secret Service und seinem Umgang mit der Sicherheit während der Kundgebung. „Alle Veranstaltungen im Freien sind ein Albtraum. So würde ich die Kundgebung beschreiben, bei der Trump im Freien erschossen wurde, mit Blick in die Ferne“, sagte Jeffrey James, der 22 Jahre lang beim Secret Service diente. Der Golfplatz, einer von Trumps häufigen Aufenthaltsorten, stellte den Secret Service laut James vor besondere Herausforderungen. Ihm zufolge könne Herr Trump als ehemaliger Präsident nicht so geschützt werden wie der derzeitige Präsident. Doch in Wirklichkeit ist Herr Trump der republikanische Präsidentschaftskandidat und der Mordanschlag im Juli hat den Umfang seines Sicherheitsschutzes verändert. Allerdings ist der Secret Service auf dem Golfplatz noch immer mit einigen Einschränkungen und blinden Flecken konfrontiert. „In Situationen wie dieser, in denen es Freiräume gibt, können Strafverfolgungs- und Sicherheitsdienste nur begrenzt etwas tun“, sagte Matthew Shoemaker, ein ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter der US Defense Intelligence Agency. Herr James stimmte auch zu, dass der Golfplatz „im Grunde weitläufig“ gewesen sei und viele Bäume und Pflanzen gehabt habe, in denen sich der Verdächtige leicht verstecken konnte. Zusätzlich zu den toten Winkeln fügte Herr James hinzu, dass der US-Geheimdienst selbst für einen amtierenden Präsidenten niemals das gesamte Gebiet um einen Golfplatz herum so absperren würde wie die angrenzenden Straßen. Stattdessen wird der Sicherheitsdienst einen Sicherheitsbereich um den Golfplatz des Präsidenten errichten. Während seiner Zeit beim Secret Service, sagte James, hatte sein Team oft einen Agenten, der dafür sorgte, dass sich niemand hinter den Präsidenten schleichen konnte. Und ein Team wird in der Nähe des Präsidenten sein, für den Fall, dass er Schutz und Evakuierung benötigt.

Vietnamnet.vn

Quelle: https://vietnamnet.vn/so-thich-ca-nhan-cua-ong-trump-la-ac-mong-voi-mat-vu-my-2322645.html