Präsident Macron und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen trafen sich am 6. April in Peking zu einer Reihe von Treffen mit chinesischen Politikern. Damit wurde den Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und China nach Jahren der Spannungen eine neue Richtung gegeben.
Bei der Eröffnung des bilateralen Treffens mit Präsident Macron sagte der chinesische Präsident Xi Jinping, dass China und Frankreich wichtige Länder der Welt seien und über die Fähigkeit und Verantwortung verfügten, Differenzen zu überwinden und den Weltfrieden zu sichern.
Präsident Macron sagte, Frankreich werde in vielen Bereichen weiterhin mit China zusammenarbeiten und äußerte die Hoffnung, dass Peking den Frieden in der Ukraine fördern werde.
Herr Xi führte an diesem Abend auch trilaterale Gespräche mit Herrn Macron und Frau Leyen. Zuvor hatten Präsident Macron und Frau Leyen getrennte Treffen mit Premierminister Li Qiang. Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge sagte Ministerpräsident Li Qiang, die Partnerschaft mit der EU und Frankreich stehe an einem „neuen Ausgangspunkt“ und beide Seiten sollten sich an gegenseitigem Respekt und einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit orientieren.
Der französische Präsident Emmanuel Macron und der chinesische Präsident Xi Jinping (rechts) nehmen am 6. April an der Unterzeichnungszeremonie in Peking teil. Foto: REUTERS
Sowohl Herr Macron als auch Frau Leyen haben erklärt, sie wollten China davon überzeugen, seinen Einfluss auf Russland zu nutzen, um Frieden in der Ukraine zu vermitteln oder Peking zumindest daran zu hindern, Moskau in dem Konflikt direkt zu unterstützen.
Einige Analysten gehen davon aus, dass Macron und Leyen gegensätzliche psychologische Taktiken anwenden könnten: Macron drängt auf einen Neustart der Beziehungen zwischen China und der EU, während Leyen schwierigere Themen und rote Linien in der Beziehung hervorhebt.
Laut Euronews möchte Macron eine Annäherung Chinas an Russland verhindern. Einige Analysten warnen jedoch, dass dies aufgrund der hochstrategischen Natur der Beziehungen zwischen Peking und Moskau unwahrscheinlich sei.
Antoine Bondaz, Dozent an der Sciences Po-Universität in Paris (Frankreich), sagte, der französische Präsident und der Präsident der Europäischen Kommission könnten China vor den möglichen Konsequenzen einer militärischen Unterstützung Russlands warnen und auf die Möglichkeit einer Stationierung russischer Atomwaffen in Weißrussland aufmerksam machen.
Vor dem Besuch sagte Herr Macron, er wolle in der Ukraine-Frage eine einheitliche europäische Stimme sein. Unterdessen hofft China, dass der Besuch dazu beitragen wird, eine Verschlechterung der Beziehungen zwischen China und den USA zu verhindern. Das 27 Mitglieder umfassende Bündnis strebt den Ausbau wirtschaftlicher Beziehungen zu China an, bekräftigt aber auch die engen politischen und kulturellen Bindungen zu den Vereinigten Staaten.
Allerdings fällt den europäischen Staats- und Regierungschefs die Entscheidung, näher an die USA heranzurücken, nicht leicht. Im Jahr 2022 war China der drittgrößte Warenkäufer der EU und ihr größter Exporteur in den Block. Dies unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung Pekings für Europa, insbesondere da das Wirtschaftswachstum in der EU durch den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland beeinträchtigt wurde.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)