Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der systematische Zusammenbruch westlicher Waffen in der Ukraine

Der Zusammenbruch einer Reihe westlicher Panzerwaffen in der Ukraine ist nicht nur der Zusammenbruch eines Symbols, sondern bestätigt auch die Macht der russischen Armee.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống24/05/2025

13-1624.jpg
Angesichts einer Welle von NATO-Panzern in der Ukraine hat das russische Militär (RFAF) ein „Triaden“-Panzerabwehrsystem aufgebaut, das auch nachrichtendienstliche Kriegsführung umfasst; Feuerkraftangriffe, Bau von „Todeskorridoren“ mit ukrainischen Panzern und Erforschung der Technologie, Auffinden der Schwachstellen feindlicher Fahrzeuge.
2-7145.jpg
Im Rahmen der Geheimdienstkriegsführung setzt Russland zahlreiche Aufklärungsdrohnen ein und überwacht die Bewegungen der Panzertruppen der ukrainischen Armee rund um die Uhr. Russische elektronische Kriegsführungssysteme sind in das NATO-Standardkommunikationsband für Panzer eingedrungen. Unterdessen lieferten russische Bodenaufklärungskräfte die Koordinaten für den Einsatz ukrainischer Panzer.
3-6427.jpg
Das zweite System zur Bewältigung der Welle ukrainischer Panzerangriffe besteht darin, dass die russische Armee mit Feuerkraft einen „Korridor des Todes“ errichtet. Die taktische Luftwaffe Russlands, die hauptsächlich aus bewaffneten Hubschraubern besteht, ist mit Langstrecken-Panzerabwehrraketen des Typs Izdeliye 305 mit einer Reichweite von 14,5 km und einer Panzerdurchdringung von bis zu 1.000 mm ausgestattet.
4-3098.jpg
Artillerie: Die russische Artillerie bietet nicht nur Feuerunterstützung für die Infanterie, sondern verwendet auch lasergelenkte Krasnopol-M2-Artilleriegeschosse mit einer Genauigkeit von einem Meter und einer Reichweite von bis zu 45 km, um Panzer und gepanzerte Fahrzeuge zu zerstören. Das Panzerabwehrteam ist mit Kornet-EM-Raketen mit einer Reichweite von bis zu 8 km und der Fähigkeit ausgestattet, 1.200 mm Panzerung zu durchdringen.
5-1066.jpg
Doch das Erschreckendste an der russischen Panzerabwehr sind die unbemannten Luftfahrzeuge. Die bekannteste Familie russischer Panzerabwehr-UAVs ist das Loitering-UAV Lancet, das Panzer und gepanzerte Fahrzeuge aus einer Entfernung von 40 km zerstören kann. Und das FPV-UAV ist eine ständige Bedrohung für alle Panzer und gepanzerten Fahrzeuge der ukrainischen Armee (AFU).
6-2152.jpg
Drittens intensiviert Russland seine technologische Forschung und erfährt aus Kriegsbeute militärische Geheimnisse. Das Russische Institut für Technologie zerlegte einen erbeuteten Panzer Leopard 2A6 und entdeckte ein Geheimnis: Um Kosten zu sparen, verwendeten die Deutschen an unwichtigen Stellen eine Panzerung aus Aluminiumlegierung. Der Turmdrehmechanismus weist einen Konstruktionsfehler auf und neigt zum Verklemmen. Nachtsichtgeräte funktionieren bei Temperaturen unter -20 °C nicht richtig.
7-1160.jpg
Während der NATO-Panzermythos zerplatzt, befindet sich die AFU in einer Waffenkrise. Der von Deutschland gelieferte Panzer Leopard 1A5 beispielsweise verfügt über eine Hauptkanone von nur 105 mm und hat eine Durchschlagskraft von weniger als 400 mm gleichmäßig gepanzertem Stahl (RHA). In puncto Schutz ist es mit einem amerikanischen Schützenpanzer vergleichbar und kann einem russischen FPV-UAV weniger als 3 Minuten standhalten.
8-1288.jpg
Das Versagen der AFU beim Einsatz von Panzertruppen war auch auf taktische Starrheit zurückzuführen, also die mechanische Anwendung taktischer Prinzipien der NATO. Ukrainische Panzereinheiten wandten noch immer eine „Totaloffensive“-Taktik im NATO-Stil an und erlitten daher schwere Verluste durch russische FPV-UAVs und Panzerabwehrraketen.
9-8910.jpg
Insbesondere die Ausbildung der AFU für den Häuser- und Flachkrieg hat in vielen Fällen zu dem Dilemma geführt, dass „Panzer in die Städte eindringen und Verluste verursachen“. Insbesondere aufgrund mangelnder Wartung beträgt die Ausfallrate der von der NATO unterstützten Panzer bis zu 40 % und liegt damit weit über der der RFAF.
10-2918.jpg
Laut Statistiken des russischen Verteidigungsministeriums lag die Verlustrate der ukrainischen Panzertruppen bei über 70 %. während die erfahrenen Panzerbesatzungen fast erschöpft waren. Die Ausbildungszeit für Panzerfahrer wurde von sechs auf zwei Monate verkürzt, was zu einem besorgniserregenden Mangel an Kampffähigkeit führte.
11-398.jpg
Westliche Medien enthüllten, dass der ukrainische Militärkommandeur sogar Logistiker oder ungelernte Soldaten in Panzereinheiten zwang, was zu häufigen unbeabsichtigten Schüssen auf dem Schlachtfeld führte.
9.jpg
Der Misserfolg des Panzers Leopard 2A6 war auch ein Vorbote dreier wichtiger Trends in der modernen Panzerkriegsführung: der technologischen Kluft, unbemannten Kampffahrzeugen und der Systemkonfrontation. Erstens wird die technologische Kluft zwischen den Panzern verschiedener Länder immer größer. Beispielsweise wird das aktive Schutzsystem (APS) zur Standardausrüstung für Panzer und den russischen T-14 Armata gehören.
13-9949.jpg
Als nächstes kommen unbemannte Kampffahrzeuge: Der koordinierte Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) und unbemannter Kampffahrzeuge (UGVs) wird die Regeln auf dem Schlachtfeld neu schreiben. Russlands unbemanntes Kampffahrzeug Uranus-9 wurde tatsächlich im Kampf eingesetzt.
14-26.jpg
Und schließlich die Systemkonfrontation: Die Vor- und Nachteile einer einzelnen Waffenplattform werden durch die Fähigkeit eines geschlossenen Regelkreises zur „Aufklärung-Angriff-Bewertung“ ersetzt. Die Kombination aus der Hyperschallrakete Kinzhal und der russischen Aufklärungsdrohne Orion hat ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
7.jpg
Das Versagen des Panzers Leopard 2A6 auf dem Schlachtfeld in der Ukraine ist nicht nur der Zusammenbruch des NATO-Militärmythos, sondern auch die Ironie des „technologischen Determinismus“. Während deutsche Ingenieure im Labor über die Dicke der Panzerung des Leopard 2A6 stritten, gaben russische Soldaten mit Raketen auf dem Schlachtfeld die Antwort: Kein Panzer ist unbesiegbar, nur die Kriegskunst entwickelt sich ständig weiter.
11.jpg
Für die Ukrainer ist die „politische Korrektheit“ westlicher Panzer weitaus weniger praktisch als die 125-mm-Glattrohrkanone des T-90M. Russland hat durch zahlreiche Hinterhalte bewiesen, dass in einem echten Gefecht auf dem Schlachtfeld technische Spezifikationen letztendlich der praktischen Weisheit weichen müssen.
17-9639.jpg
Westliche Politiker haben jedoch immer noch ihre eigenen Gründe. Der australische Premierminister Albanese sagte, dass „49 Abrams-Panzer, die von der australischen Armee aus dem Kampfdienst genommen und in die Ukraine überführt wurden, nicht nur zur Vernichtung von Metallschrott verwendet werden können, sondern auch politisches Kapital daraus schlagen können“; Vielleicht ist dies die australische „Geschäftsphilosophie“.
6.jpg
Deutschland verfolgt die Strategie der „Bestandsbereinigung“, indem es die Anzahl der gelagerten Leopard 1A5-Panzer erneuert und Kiew Hilfe leistet. Allerdings liegt die Ausfallrate dieses Waffentyps auf dem Schlachtfeld bei bis zu 60 %. Polen ging zwar mit dem Versprechen, 14 Leopard 2A4-Panzer zu liefern, ein „politisches Wagnis“ ein, in Wirklichkeit wurden jedoch nur acht davon geliefert und die meisten davon befinden sich im Lager. (Fotoquelle: TASS, Sputnik, Kyiv Independent).
https://www.sohu.com/a/897070888_621732?scm=10008.1479_13-1479_13-68_68. 0-3742002-3747001.0.0&spm=smpc.content-abroad.fd-d.4.1747746231405x4V0RJh

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/su-sup-do-co-he-thong-cua-vu-khi-phuong-tay-o-ukraine-post1543304.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt