Laut dem Untersuchungsergebnis des Ministeriums für öffentliche Sicherheit hat die Viet A Company durch die Überhöhung der Preise für Ausgangsmaterialien illegal Tausende Milliarden VND an der Anzahl der Covid-19-Testkits verdient, die an medizinische Einheiten und Einrichtungen im ganzen Land geliefert wurden.
Bisher waren die Verstöße der Viet A Company bei der Aneignung staatlicher Vermögenswerte ( wissenschaftlicher Forschungsergebnisse) und der Überhöhung der Testkit-Preise eindeutig. Doch seit der ersten Anklage im Fall Viet A haben sich viele Menschen die Frage gestellt, ob die Millionen verkauften Viet A-Testkits wirklich von guter Qualität sind.
Der Firma Viet A wird vorgeworfen, den Preis für Testkits um fast das Dreifache erhöht und dadurch illegal einen Gewinn von mehreren Tausend Milliarden Dong erzielt zu haben.
Wie ist das Viet A-Testkit „entstanden“?
Aus den Akten geht hervor, dass die Viet A Company über ein Stammkapital von 1.000 Milliarden VND verfügt. Der Beklagte Phan Quoc Viet ist Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Herr Viet und seine Frau besitzen mehr als 71 % des Stammkapitals.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Bezirk 9, Distrikt Phu Nhuan, Ho-Chi-Minh-Stadt; eine Niederlassung befindet sich im Bezirk An Binh, Stadt Di An, Provinz Binh Duong, und es gibt zwei Geschäftsstandorte in der Gemeinde Que Phu, Distrikt Que Son, und der Gemeinde Tam Thang, Stadt Tam Ky, Provinz Quang Nam .
Aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 unterzeichnete der Minister für Wissenschaft und Technologie im Februar 2020 eine Entscheidung zur Genehmigung der nationalen Wissenschafts- und Technologieaufgabe zur Erforschung und Herstellung von RT-PCR- und Echtzeit-RT-PCR-Kits zum Nachweis des neuen Coronavirus-Stamms 2019 (als Covid-19-Testkit-Forschungsthema – PV bezeichnet).
Kurzer Blick auf den 21. August, 12 Uhr mittags: Der Assistent des ehemaligen stellvertretenden Premierministers war überrascht über das Milliarden-Geschenkpaket Vietnams, nahm es aber trotzdem an.
Das Projekt wird von der Militärmedizinischen Akademie in Abstimmung mit der Viet A Company geleitet und verfügt über ein Budget von fast 19 Milliarden VND, das aus dem zentralen Wissenschafts- und Technologiebudget stammt.
Während der Projektumsetzung produziert Viet A Company Covid-19-Testkits in zwei Phasen. Die erste Phase umfasst die Probeproduktion von 200.000 Testkits zur Lieferung an das Gesundheitsministerium; die zweite Phase umfasst die kommerzielle Produktion und die Lieferung an medizinische Einheiten und Einrichtungen im ganzen Land.
Basierend auf den ersten Forschungsergebnissen der Militärmedizinischen Akademie, bei denen drei Gencodes des Covid-19-Virus entdeckt wurden, importierte die Viet A Company Mitte Februar 2020 Rohstoffe und kaufte Materialien, um 200.000 Testkits herzustellen.
Aus den Ergebnissen der Probeproduktion schloss die Viet A Company positive Beweise (Proben) der Militärmedizinischen Akademie ab, um den Test erfolgreich durchzuführen.
Niederlassung der Viet A Company in der Provinz Binh Duong
Nach Abschluss des Verfahrens und erfolgreicher Testdurchführung beantragte Herr Phan Quoc Viet mit Zustimmung von Herrn Ho Anh Son (Forschungsprojektleiter) und Trinh Thanh Hung (stellvertretender Direktor der Abteilung für Wissenschaft und Technologie für den wirtschaftlichen und technischen Sektor des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie) bei Viet A Company die Erstellung eines Dossiers zur Einsendung an das Gesundheitsministerium zur Erteilung einer Registrierungsnummer. Dies verstößt nach Ansicht der Ermittlungsbehörde gegen die Vorschriften, da die Forschungsergebnisse dem Staat und nicht Viet A Company gehören.
Ende Februar 2020 sandte die Militärmedizinische Akademie ein Dokument mit der Bitte an das Zentralinstitut für Hygiene und Epidemiologie, die Prüfung des von der Viet A Company hergestellten Testkits zu koordinieren. Einen Monat später schloss das dem Zentralinstitut für Hygiene und Epidemiologie unterstellte Biomedizinische Forschungszentrum die Evaluierung ab. Auf dieser Grundlage veröffentlichte das Zentralinstitut für Hygiene und Epidemiologie einen Testauswertungsbericht.
Eile bei der Übertragung von Forschungsergebnissen
Im März 2020 richtete das Ministerium für Wissenschaft und Technologie auf Vorschlag von Herrn Phan Quoc Viet einen Rat ein, der die erste Phase des Forschungsprojekts zum Covid-19-Testkit bewerten und abnehmen sollte. Eine solche Abnahme entspricht nicht den Vorschriften, da das Gesetz nur eine Abnahme am Ende des Projekts vorsieht, nicht aber eine phasenweise Abnahme.
Daraufhin beantragte der Bewertungs- und Abnahmeausschuss der ersten Phase beim Gesundheitsministerium die Erteilung einer Testlizenz. Herr Phan Quoc Viet nutzte diesen Abnahmebericht, um die Unterlagen an das Gesundheitsministerium zu senden, und erhielt eine Registrierungsnummer für die falsche Person. Dies war für Viet A Company auch ein wichtiger Schritt, um eine große Anzahl von Covid-19-Testkits für medizinische Einrichtungen zu produzieren.
Von 2020 bis 2021 produzierte Viet A Company mehr als 8,7 Millionen Testkits und verkaufte, spendete und verteilte mehr als 8,3 Millionen Testkits an medizinische Einheiten und Einrichtungen im ganzen Land (illustratives Foto).
Erst im November 2021, fast zwei Jahre nach der Genehmigung des Projekts durch das Ministerium für Wissenschaft und Technologie, veröffentlichte die Militärmedizinische Akademie eine offizielle Mitteilung zur Bewertung und Abnahme der Ergebnisse des Covid-19-Testkit-Forschungsprojekts. Zur Abnahme des Projekts richtete das Ministerium für Wissenschaft und Technologie einen Rat und ein Team von beratenden Experten ein.
Ende Dezember 2021 tagte der Nationale Beirat für Akzeptanzbewertung und kam zu dem Schluss, dass das Forschungsprojekt zum Covid-19-Testkit die Anforderungen erfüllt. Im Protokoll heißt es: „Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie wird gebeten, Organisationen und Unternehmen, die die Ergebnisse produzieren und vermarkten müssen, das Recht zur umfassenden Nutzung der Ergebnisse zu gewähren, um so der rechtzeitigen Prävention und Kontrolle der Epidemie zu dienen.“
Tatsächlich erhielt Viet A Company jedoch bereits im Dezember 2020 vom Gesundheitsministerium eine offizielle Vertriebsregistrierungsnummer für das Covid-19-Testkit, sodass die Produktion ein Jahr vor Abschluss des National Acceptance Evaluation Advisory Council beginnen konnte.
Zu Verstößen kam es, als Forschungsergebnisse an die falschen Subjekte, nämlich an Viet A Company, weitergegeben wurden, wodurch staatliche Vermögenswerte in Unternehmensvermögen umgewandelt wurden.
Als die kommerzielle Produktion begann, erhöhte die Viet A Company unter der Leitung des Beklagten Phan Quoc Viet den Preis für die Ausgangsmaterialien um fast das Dreifache (von 143.000 VND/Testkit auf 470.000 VND/Testkit). Dieser Preis wurde vom Gesundheitsministerium ausgehandelt, obwohl es dafür keine Grundlage gab.
Infolgedessen produzierte die Viet A Company von 2020 bis 2021 mehr als 8,7 Millionen Testkits, verkaufte, spendete und versendete mehr als 8,3 Millionen Testkits an medizinische Einheiten und Einrichtungen im ganzen Land, erhielt Zahlungen für fast 6 Millionen Testkits im Gesamtwert von mehr als 2.257 Milliarden VND und erzielte damit einen illegalen Gewinn von mehr als 1.235 Milliarden VND.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)