Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Charme des Herbstes in Hanoi

Inmitten der gelben Blätter und der sanften, kühlen Brise auf den Straßen von Phan Dinh Phung, Hoang Dieu oder Dien Bien Phu sehen die Menschen nicht nur die sanfte Schönheit, sondern hören auch das Echo der Schritte der Geschichte in der Luft.

Sở Du lịch Hà NộiSở Du lịch Hà Nội16/10/2025

Der Herbst in Hanoi lässt die Menschen immer langsamer werden, um dem Atem der Stadt zu lauschen.

Bildunterschrift
Khanh spaziert gemütlich um den Hoan-Kiem-See. Foto: Khanh Hoa/VNA

Herbst in der historischen Erinnerung

Der Herbst in Hanoi ist mit heiligen Meilensteinen der Nation verbunden. Im Herbst 1945 brach das ganze Land in Freude über den Erfolg der Augustrevolution aus und eröffnete eine Ära der Unabhängigkeit und Freiheit für das vietnamesische Volk. Und im Herbst 1954 erstrahlte Hanoi am Tag der Befreiung der Hauptstadt, dem 10. Oktober, erneut in der roten Farbe der Flaggen und Blumen – dem Herbst der Wiedervereinigung, des Sieges und der Freudentränen.

In jenen Oktobertagen war der Himmel über Hanoi klar, goldenes Sonnenlicht erhellte die Dächer und jede Straße war voller roter Fahnen und gelber Sterne. Am Morgen des 10. Oktober 1954 marschierten die siegreichen Truppen der Vietnamesischen Volksarmee in Wellen in Hanoi ein, begleitet von Jubel und dem Lied „Marching to Hanoi“, das durch die Straßen hallte. Die feierliche Flaggenhissungszeremonie fand auf dem Gelände des Flaggenturms (heute Doan Mon – Thang Long Imperial Citadel) statt. Die rote Fahne mit dem gelben Stern flatterte im Herbstwind auf dem Hanoi-Flaggenturm und markierte den historischen Moment, der eine neue Ära für die Hauptstadt einer tausendjährigen Kultur einläutete.

Bildunterschrift
Westsee an einem Herbstnachmittag. Foto: Khanh Hoa – VNA

Einundsiebzig Jahre sind vergangen, und Hanoi hat sich heute dramatisch verändert – modern, zivilisiert, dynamisch, doch die herbstlichen Farben der Hauptstadt behalten immer noch ihr tiefes und stolzes Aussehen. Im Schatten der Reihen von Drachenbaum- und Rosenholzbäumen, die viele Höhen und Tiefen miterlebt haben, können die Menschen noch immer den Atem eines Hanoi der Vergangenheit und Gegenwart spüren – wo jede kühle Brise noch immer die Echos des Tages der Rückkehr in die Geschichte zu tragen scheint.

Herr Nguyen Minh Thang (Wohngruppe Cau Do 1, Bezirk Ha Dong – einer der Zeugen des Tages der Befreiung der Hauptstadt) war noch immer bewegt, als er sich erinnerte: „Früh am Morgen, als die Straßen noch ruhig waren, hallten die Rufe der Straßenhändler an den Straßenecken wider: Brot, heißer Klebreis, Banh Khuc hier … Dann das Rattern der Straßenbahnen, das Geräusch von Holzschuhen, die sanft auf die Straße klopften. Ein verträumtes, elegantes, kultiviertes Hanoi mit klaren blauen Seen, Reihen schattenspendender alter Bäume und den anmutigen, sanften, höflichen Menschen von Trang An. Die Zeit ist vergangen, aber Hanoi hat noch immer viele seiner ursprünglichen Merkmale bewahrt.“

Der Herbst in Hanoi bringt nicht nur die gelbe Farbe der Blätter, sondern auch die rote Farbe der Siegesfahnen. Es ist der Herbst der Erinnerungen, des Glaubens und der Sehnsucht nach Frieden . Jedes Mal, wenn der Herbst kommt, spüren die Hanoier, wie sich ihre Herzen in der Kälte erwärmen, als ob sie daran erinnert werden, dass in jedem Wind, jeder Baumkrone und jeder Straßenecke noch immer der Hauch der Geschichte und des Nationalstolzes widerhallt.

Ein Ort, um Erinnerungen aufzubewahren

Bildunterschrift
Bananen, in frischen grünen Reis aus dem Dorf Vong getaucht, sind eine perfekte Kombination der Hanoi-Küche. Foto: Khanh Hoa/VNA

Es ist kein Zufall, dass Trinh Cong Sons Lied „Remembering Hanoi’s Autumn“ zu einem Symbol des Herbstes in der Hauptstadt geworden ist. Das Lied entstand während seiner Rückkehr nach Hanoi im Jahr 1985 und ist die Stimme des Künstlers, der in einem Raum mit „gelben Reisbäumen, rotblättrigen Banyanbäumen, alten Straßen, alten Häusern und dunkelbraunen Ziegeldächern“ steht.

Jedes Mal, wenn der Herbst kommt, erklingt diese Melodie mitten auf der Straße und weckt viele Erinnerungen und Nostalgie. Für die Einwohner Hanois ist der Herbst nicht nur eine Jahreszeit, sondern eine Zeit der Gefühle und der Rückkehr. Frau Phuong Anh (eine Bewohnerin des Bezirks Hoan Kiem) pflegt noch immer die Gewohnheit, an kühlen Abenden durch die Altstadt zu spazieren und vertraute Snacks zu genießen. „Wenn eine kühle Brise weht und Tamarindenblätter auf die Ngo Quyen Straße fallen, spüre ich Hanoi deutlich in den goldenen Herbstfarben, im Duft der Milchblumen, der die Menschen innehalten und zu alten Erinnerungen zurückkehren lässt. Jede Straßenecke, jedes Dach und jede Pagode enthält eine Geschichte voller Erinnerungen und Verbundenheit“, erzählt Frau Phuong Anh.

Laut Frau Phuong Anh geht es bei typischen Gerichten wie gebratenem grünem Reis, süßer Ba Cot-Suppe oder gebratener Garnelenpaste nicht nur um Geschmack, sondern auch um Nostalgie und Raffinesse in der kulinarischen Kultur Hanois. Bei einem Spaziergang durch Hang Dao, Hang Ngang oder Ta Hien - Dong Xuan können Besucher das pulsierende Tempo des Lebens spüren; während in Cua Bac, Hang Ruoi und Lo Ren ein ruhiges Hanoi herrscht, wo der Duft von frischem grünem Reis und einer Tasse heißen Tees ausreicht, um an den Herbst zu erinnern.

Der Herbst zieht nicht nur die Herzen der Hanoier in seinen Bann, sondern auch internationale Touristen. Herr Gary (43 Jahre alt, britischer Staatsbürger) erzählte: „Ich bin jetzt zum dritten Mal in Hanoi und jedes Mal weckt er ganz besondere Gefühle in mir. Ich liebe die Rindfleischnudelsuppe, das Brot und den Kaffee hier. In England gibt es zwar auch vier Jahreszeiten, aber der Herbst in Hanoi hat seine ganz eigenen Besonderheiten – sanft, klar und voller Leben. Was mich am meisten beeindruckt, sind die Menschen in Hanoi: nahbar, freundlich und herzlich.“

Der Herbst in Hanoi ist auch die Zeit des Wiedersehens und der Dankbarkeit – die Vu Lan-Saison, das geschäftige Mittherbstfest, die Zeit der Rückkehr in die Schule und die Hochzeitssaison. Der Klang der Löwentanztrommeln, der Duft von frischem grünem Reis aus dem Dorf Vong, die Laternenlichter in der Hang Ma Straße … schaffen ein Bild des Herbstes, das sowohl vertraut als auch strahlend ist.

Das britische Magazin Time Out wählte Hanoi einst zum fünftschönsten Herbstziel Asiens, da der Herbst dort so einzigartig ist – kühl und voller Nostalgie. Trotz des modernen Lebens pflegen die Hanoier immer noch die Gewohnheit des „langsamen Lebens“ – morgens mit dem Fahrrad um den See, nachmittags in Straßencafés sitzen und den fallenden Blättern zusehen. Es ist nicht nur ein Lebensstil, sondern auch der Stil und die zeitlose Eleganz der Menschen von Trang An.

Vorteile von Tourismus und Kreativwirtschaft

Bildunterschrift
Sonnenuntergang an einem Herbstnachmittag am Linh-Damm-See. Foto: Tuyet Mai/VNA

Der Herbst hält nicht nur die Emotionen auf, sondern eröffnet auch starke Entwicklungsmöglichkeiten für den Tourismus und die Kreativwirtschaft der Hauptstadt.

Frau Sonja (58 Jahre, deutsche Staatsbürgerin) erzählt: „Ich bin zum ersten Mal in Vietnam und der Herbst in Hanoi hat mich sehr beeindruckt. Das milde, sonnige Wetter, die kühle Brise und die gelben Blätter auf den Straßen schaffen eine romantische Atmosphäre. Besonders gerne spaziere ich morgens um den Hoan-Kiem-See und durch die Altstadt – wenn die Luft frisch und friedlich ist. Wenn ich die Gelegenheit dazu habe, werde ich auf jeden Fall wiederkommen, um diese Schönheit erneut zu genießen.“

Für Lieve (20 Jahre, niederländische Staatsbürgerin) ist der Herbst in Hanoi wie eine „offene Galerie mitten in der Stadt“. Sie hat viele unvergessliche Momente am Hoan-Kiem-See, in der Phan-Dinh-Phung-Straße und in der Kaiserzitadelle Thang Long festgehalten – Orte, die die Identität Hanois prägen. „Während der zwölftägigen Reise hatte ich die Gelegenheit, die herbstliche Atmosphäre Hanois voll und ganz zu erleben, und es war eine wundervolle Erfahrung“, erzählt Lieve.

Nach Angaben des Tourismusministeriums von Hanoi begrüßte die Hauptstadt in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 rund 13,87 Millionen Besucher, davon mehr als 766.000 internationale Besucher. Die Gesamteinnahmen aus dem Tourismus beliefen sich auf 39.690 Milliarden VND. Dies unterstreicht die starke Attraktivität Hanois auf der regionalen Tourismuskarte.

Bildunterschrift
Das 4. Hanoi Ca Tru Festival – Ein einzigartiges kulturelles Highlight des Herbstes in Hanoi. Foto: Tuyet Mai/VNA

Der Herbst ist auch das „goldene Material“ für die Entwicklung des Kreativtourismus mit vielen typischen Produkten wie: Hanoi – 36 Straßen, Ein Blick auf Europa im Herzen von Hanoi, Ein Tag zur Erkundung des Westsees … Die Fußgängerzone am Hoan-Kiem-See, die Bücherstraße von Hanoi oder Kulturfestivals wie das Mittherbstfest in der Altstadt, das Weltkulturfestival, die Herbstmesse … werden zu attraktiven kulturellen Treffpunkten, wo Besucher in das moderne Leben eintauchen und gleichzeitig die „Seele der Altstadt“ voll und ganz spüren können.

Um diese Attraktivität zu erhalten, müsse Hanoi den Herbsttourismus jedoch nachhaltig und harmonisch entwickeln, sagen Experten. Dazu müssten Bäume geschützt, Grünflächen erhalten und übermäßige Kommerzialisierung vermieden werden. Die Stadt sollte „Herbststraßen“ anlegen, die typische Erlebnisse vermitteln: Blätter bewundern, Tee trinken, die Küche genießen und Kultur und Geschichte auf einer Reise erkunden.

Der Herbst in Hanoi ist eine „Spezialität“ der Ruhe, Eleganz und vietnamesischen Seele. Die Bewahrung und Verbreitung dieser Schönheit soll nicht nur Touristen anlocken, sondern auch jedes Kind, das weit weg reist, dazu bringen, wiederzukommen, und diejenigen, die zum ersten Mal hierher kommen, möchten länger bleiben, nur um den Herbst in Hanoi noch mehr zu sehen, zu fühlen und zu lieben.

Quelle: Tin Tuc Zeitung

Quelle: http://sodulich.hanoi.gov.vn/suc-hut-mua-thu-ha-noi.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben
Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der „schönste“ Markt in Vietnam

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt