Slowakische Lkw-Fahrer haben begonnen, den Grenzübergang zur Ukraine zu blockieren und schließen sich damit den Protesten Polens gegen die bevorzugte Behandlung Kiewer Lastwagen durch die EU an.
„Wir werden den Grenzübergang zur Ukraine sperren und nur vier Lastwagen pro Stunde durchlassen“, sagte Stanislav Skala, Vorsitzender der slowakischen Gewerkschaft für Straßentransporte (UNAS), am 1. Dezember. Er fügte hinzu, dass Militärtransporte , humanitäre Hilfe, Tiere und verderbliche Waren weiterhin passieren dürften.
Der Sprecher des ukrainischen Grenzschutzes, Andriy Demchenko, sagte, am Morgen des 1. Dezember hätten sich am Grenzübergang Vysne Nemecke zwischen der Ukraine und der Slowakei etwa 600 Lastwagen aufgereiht. Der Grenzübergang Vysne Nemecke ist die einzige Passage für LKW zwischen den beiden Ländern.
Ein ukrainischer LKW-Fahrer steht am 28. November neben einem schneebedeckten Lastwagen in der Nähe von Bidovce in der Slowakei. Foto: Reuters
Zuvor hatten polnische Lkw-Fahrer den Grenzübergang zur Ukraine blockiert, so dass viele Fahrzeuge gezwungen waren, über die Grenzübergänge der Slowakei und Ungarns umzuleiten, was zu weiteren schweren Verkehrsstaus führte. Herr Demchenko sagte, dass etwa 1.000 Lastwagen in einer Schlange warten, um den Grenzübergang Chop (Tysa) – Zachon von Ungarn in die Ukraine zu passieren.
Vier Grenzübergänge zwischen der Ukraine und Polen werden blockiert, wodurch mehr als 2.000 Lkw-Fahrer gestrandet sind. Lokale Medien berichteten, dass zwei ukrainische Fahrer starben, als sie tagelang bei eiskaltem Wetter an der abgeriegelten Grenze warteten.
Am 6. November begannen polnische Lkw-Fahrer damit, den Grenzübergang zur Ukraine zu blockieren. Sie protestierten damit gegen die Tatsache, dass die Europäische Union (EU) ukrainischen Lkw-Fahrern erlaubt, die Grenze ohne Genehmigung zu überqueren. Polnische Fahrer sagen, dass die Ausnahmeregelung der EU ihrem Geschäft geschadet hat.
Ukrainische Beamte weisen die Vorwürfe von Fahrern aus Nachbarländern zurück. Die EU forderte die polnische Regierung außerdem auf, dafür zu sorgen, dass die Blockade der Grenzübergänge zur Ukraine durch ihre Fahrer beendet wird.
Auch Polen und die Slowakei waren bereits zuvor mit der Ukraine aneinandergeraten und hatten Verbote für Agrarimporte aus dem Land verhängt, da diese ihren Landwirten und ihren Binnenmärkten schadeten. Polen und die Slowakei gestatten jedoch weiterhin die Durchfuhr ukrainischer Agrarprodukte durch ihr Hoheitsgebiet für den Export in Drittländer.
Standort Slowakei und Ukraine. Grafik: DW
Ngoc Anh (Laut Reuters/ Kyiv Independent )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)