Am 6. November gab das US Congressional Budget Office (CBO) bekannt, dass es einen Cybersicherheitsvorfall festgestellt und umgehend Maßnahmen ergriffen habe, um ein Eindringen in das System dieser Behörde zu verhindern, die auf die Bereitstellung von Finanzforschungsdaten für den US-Kongress spezialisiert ist.
In einer Stellungnahme teilte das CBO mit, dass es nach Entdeckung des Vorfalls die Aufsicht verstärkt und neue Sicherheitskontrollen eingeführt habe.
Derzeit läuft der Betrieb der Nationalversammlung normal weiter, und die Untersuchung ist im Gange. Die Behörde erklärte, sie sei „regelmäßig mit Cyberbedrohungen konfrontiert und müsse diese daher stets genau beobachten und bekämpfen“.
Unterdessen berichtete die Washington Post, dass ausländische Hacker im Verdacht stünden, hinter dem Angriff zu stecken, und dass interne Chatprotokolle zu den kompromittierten Daten gehören könnten.
Anfang dieser Woche berichteten Medien, dass Beamte des Senatsberaterbüros auch mehrere Kongressbüros vor einem „Cyber-Vorfall“ gewarnt hätten, bei dem möglicherweise E-Mail-Kommunikation zwischen dem CBO und dem Senat offengelegt worden sei.
Die kompromittierten Daten könnten von Hackern genutzt werden, um Phishing-E-Mails zu erstellen, die wie offizielle Schreiben des CBO aussehen. Daher wird dringend empfohlen, die Echtheit von E-Mails, Nachrichten und Anrufen, die vom CBO zu stammen scheinen, sorgfältig zu prüfen.
Das 1974 gegründete CBO ist eine überparteiliche Behörde, die den Haushalt und die Wirtschaft für den US-Kongress analysiert und unabhängige Einschätzungen des Haushaltsbüros des Weißen Hauses und anderer Exekutivbehörden bereitstellt.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/tan-cong-mang-nham-vao-van-phong-ngan-sach-quoc-hoi-my-post1075491.vnp






Kommentar (0)