Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue Studenten haben es schwer, in dem teuren Hanoi eine Unterkunft zu finden.

Anfang September, als Zehntausende neue Studierende aus aller Welt nach Hanoi strömten, um ihr Studium zu beginnen, wurde das Unterkunftsproblem zu einem großen Problem. Die steigenden Kosten für Internate und die damit verbundenen Dienstleistungen setzten viele junge Menschen vom ersten Tag an unter erheblichen finanziellen Druck.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên22/09/2025

Kleine Zimmer, hohe Preise, teure Dienstleistungen

Seit Anfang September sind viele Straßen rund um große Universitäten in Hanoi wie Nguyen Trai, Chua Lang, Cau Giay... voller Eltern und Studenten, die eilig nach einer Unterkunft suchen.

Gemäß der jährlichen Regelung ist dies die Zeit, in der die Zimmerpreise „steigen“, was eine zusätzliche Belastung für neue Studierende im Zulassungsprozess darstellt.

Tân sinh viên chật vật tìm nhà trọ giữa Hà Nội đắt đỏ - Ảnh 1.

Ein Zimmer zur Miete im Zentrum des Stadtbezirks Cau Giay kostet 6 Millionen VND/Monat.

FOTO: PHUONG UYEN – HONG NGOC

Nguyen Minh Trang, eine neue Studentin an der Universität Hanoi, verbrachte fast einen Monat mit der Suche nach einem Zimmer, war aber immer noch nicht zufrieden.

„Es gibt Zimmer, die nur etwa 15 Quadratmeter groß sind, aber bis zu 3,5 Millionen VND im Monat kosten, ohne Strom und Wasser. Privatzimmer sind schöner, kosten aber mehr als 4 Millionen VND, was für meine Familie unerschwinglich ist. Manche günstigere Unterkünfte sind zu weit weg; ich muss jeden Tag fast eine Stunde mit dem Bus fahren. Ich stehe unter großem Druck, weil meine Eltern Bauern auf dem Land sind und die Miete den größten Teil unserer Ausgaben ausmacht“, erzählte Trang.

Zusätzlich zur Miete, so Trang, seien auch die Nebenkosten extrem hoch: Strom 4.000 - 4.500 VND/kWh, Wasser 30.000 - 35.000 VND/m³, Internet etwa 100.000 VND/Monat, Reinigung 50.000 - 70.000 VND, Parken 100.000 - 150.000 VND... Zusammengerechnet belaufen sich allein die Nebenkosten auf fast 1 Million VND/Monat.

Umfragen in studentisch geprägten Gebieten wie den Stadtbezirken Cau Giay und Hai Ba Trung zeigen, dass die Mietpreise für Einfamilienhäuser derzeit zwischen 2,5 und 5 Millionen VND pro Monat liegen. In Gegenden in der Nähe der Universitäten erreichen die Mieten sogar 5 bis 6 Millionen VND pro Monat – 500.000 bis 1 Million VND mehr als im Vorjahr. Verglichen mit dem Durchschnittseinkommen in ländlichen Gebieten stellt diese Ausgabe eine erhebliche Belastung dar.

Tân sinh viên chật vật tìm nhà trọ giữa Hà Nội đắt đỏ - Ảnh 2.

Flyer für ein Internat in der Nähe der Universität im Stadtteil Thanh Xuan ausgehängt

FOTO: PHUONG UYEN – HONG NGOC

Um Kosten zu sparen, sind viele Studierende gezwungen, sich ein Zimmer zu teilen. Nguyen Hong Hanh, Studentin im ersten Studienjahr an der Universität für Naturwissenschaften (Nationale Universität Hanoi), mietet sich mit zwei anderen Studierenden ein 25 m² großes Zimmer für 4,5 Millionen VND pro Zimmer und Monat. Das entspricht etwa 1,5 Millionen VND pro Person und Monat, ohne Strom und Wasser. Das Zusammenwohnen spart zwar Geld, ist aber auch ziemlich unpraktisch.

„Unser kleines Zimmer, das wir drei teilen, ist ziemlich eng, vollgestopft mit Kleidung und persönlichen Gegenständen. Manchmal möchte ich lernen, kann mich aber kaum konzentrieren, weil immer einer schlafen muss und der andere telefonieren muss. Was soll ich denn machen? Ein separates Zimmer würde 4 bis 5 Millionen VND im Monat kosten, was unsere finanziellen Möglichkeiten weit übersteigt“, sagte Hanh.

Ein gemeinsames Zimmer erleichtert zwar das Teilen der Finanzen, ist aber nur eine vorübergehende Lösung. Zusammenleben auf engstem Raum kann leicht zu Konflikten und mangelnder Privatsphäre führen und die Studienqualität direkt beeinträchtigen.

Das Angebot kann die Nachfrage nicht decken, daher lassen sich die Mieten nur schwer senken.

Angesichts steigender Mietpreise entscheiden sich viele Studienanfänger aufgrund der niedrigen Kosten und der garantierten Sicherheit für ein Wohnheim. Allerdings deckt das Angebot an Wohnheimen in Hanoi nur einen Teil des tatsächlichen Bedarfs.

Tân sinh viên chật vật tìm nhà trọ giữa Hà Nội đắt đỏ - Ảnh 3.

Aufgrund begrenzter finanzieller Mittel teilt sich Nguyen Hong Hanh ein beengtes Zimmer mit zwei Freunden.

FOTO: UYEN NGOC

Die Diplomatische Akademie wird im Jahr 2025 über 2.200 Studierende aufnehmen, doch es stehen nur 80 Wohnheimplätze in den Gebäuden C und E (67 Chua Lang) zur Verfügung. Die Zimmer sind 57 m² groß, voll möbliert und kosten 1,3 bis 2 Millionen VND pro Monat und Person, exklusive Strom und Wasser.

Die Nationale Universität Hanoi begrüßt jährlich über 20.000 neue Studierende, verfügt aber nur über rund 6.000 Wohnheimplätze, von denen etwa 1.700 vorrangig für Erstsemester reserviert sind. Die drei großen Wohnheime der Universität in Me Tri, an der Fremdsprachenuniversität und in My Dinh reichen nicht aus, um den Bedarf zu decken. Daher haben weniger als 10 % der neuen Studierenden die Möglichkeit, in einem Wohnheim zu wohnen; die übrigen müssen sich außerhalb des Wohnheims teure Unterkünfte mieten.

Die Kosten für einen Wohnheimplatz liegen bei nur 200.000 bis 600.000 VND pro Monat und sind damit deutlich günstiger als eine private Unterkunft. Allerdings ist das Teilen eines Zimmers mit vier bis acht Personen oft unpraktisch, insbesondere für Studierende, die einen ruhigen Lernplatz benötigen. Einige Hochschulen vermitteln zwar über Apps wie OneVNU Unterkünfte an Studierende, die auf der Suche nach einer Unterkunft sind, dies ist jedoch nur eine Übergangslösung und kann den Wohnbedarf der Studierenden nicht vollständig decken.

Derweil ist der externe Mietwohnungsmarkt nahezu unreguliert. Miete, Strom-, Wasser- und Nebenkosten werden vom Vermieter festgelegt. Während des Schuljahres steigt die Nachfrage sprunghaft an, wodurch sich das Angebots-Nachfrage-Gleichgewicht zugunsten des Vermieters verschiebt.

Frau Nguyen Thi Hong, Inhaberin einer Pension in der Nähe der Universität Hanoi, erklärte: „Die Strom-, Wasser- und Abwassergebühren sind gestiegen. Wenn sie nicht steigen, können wir uns das nicht mehr leisten. Anfang September waren alle Zimmer sofort ausgebucht, sobald die Anzeige online ging. Manchmal wurde ein Zimmer morgens bezahlt und nachmittags bereits eine Anzahlung geleistet. Daher ist es fast unmöglich, den gleichen Preis wie im Vorjahr beizubehalten.“

Wohnprobleme belasten nicht nur die Familienfinanzen, sondern beeinträchtigen auch unmittelbar die Psyche und die Studienqualität. Um das Wohnproblem zu lösen, reichen die individuellen Anstrengungen der Studierenden und ihrer Familien nicht aus. Der Ausbau des Wohnheimsystems, die Transparenz der Strom- und Wasserpreise sowie die Förderung kostengünstiger und qualitativ hochwertiger Studentenwohnheime sind notwendige Maßnahmen.

Die Unterbringung ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiums zukünftiger Absolventen. Eine langfristige, abgestimmte Strategie von Staat, Schulen und Gesellschaft ist erforderlich, damit jeder junge Mensch unbeschwert ins Studium starten kann und nicht von Beginn des Studiums an mit der Wohnungssuche zu kämpfen hat.

Quelle: https://thanhnien.vn/tan-sinh-vien-chat-vat-tim-nha-tro-giua-ha-noi-dat-do-18525010107571989.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt