Die Zahlung von Steuern steht in keinem Verhältnis zum Potenzial
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 zahlten grenzüberschreitende Technologiedienstleister wie Google, Apple, Facebook, Netflix, TikTok, Microsoft usw. fast 4.000 Milliarden VND an Steuern. Zuvor zahlten grenzüberschreitende Technologieunternehmen im Jahr 2022 fast 3.500 Milliarden VND.
Allerdings ist der oben genannte Steuerbetrag nicht korrekt und reicht für die tatsächliche Geschäftssituation dieser „Großen“ nicht aus. Allein im E-Commerce-Sektor entfallen 90 % des Marktanteils der E-Commerce-Dienstleistungsumsätze und des grenzüberschreitenden digitalen Plattformgeschäfts in Vietnam auf sechs große ausländische Anbieter, darunter Meta (Facebook), Google, Microsoft, TikTok, Netflix und Apple. Im Jahr 2022 wird der Umsatz im vietnamesischen E-Commerce-Einzelhandel voraussichtlich 16,4 Milliarden US-Dollar erreichen.
Im Segment der digitalen Werbung werden die Einnahmen auf Plattformen wie Facebook, YouTube und TikTok laut Kantar Media Vietnam im Jahr 2022 etwa 2,5 Milliarden USD betragen. Im Jahr 2023 dürfte dieser Wert bei 3,4 Milliarden USD liegen, was 80.000 Milliarden VND entspricht.
Vietnam hat nur einen geringen Betrag an von vietnamesischen Unternehmen deklarierter und gezahlter Auftragnehmersteuer eingezogen. Bei grenzüberschreitenden Unternehmen wurden die entsprechenden Steuern jedoch nicht eingezogen, da sie sich nicht bereit erklärt haben, in Vietnam Niederlassungen und juristische Personen zu gründen. Gemäß den aktuellen Bestimmungen beträgt der E-Commerce-Gewerbesteuersatz für Privatpersonen und Geschäftshaushalte 1,5 bis 10 %. Dadurch verliert der Staat Zehntausende Milliarden Dong.
Neben Steuerausfällen verzeichneten die Finanzämter auch Steuerhinterziehung und Steuervermeidung durch grenzüberschreitend tätige Dienstleister.
Herr Nguyen Bang Thang, Direktor der Steuerbehörde für Großunternehmen (Generaldirektion für Steuern), sagte, dass die Steuerbehörde auch weiterhin möglichst günstige Bedingungen für ausländische Lieferanten und inländische Unternehmen schaffen werde, damit diese ernsthaft Geschäfte in Vietnam aufbauen könnten. Allerdings wird die Steuerbehörde auch gegen Organisationen, die vorsätzlich gegen Steuervorschriften verstoßen, strenge Sanktionen verhängen und Verstöße gemäß dem Gesetz ahnden.
Ein typisches Zeichen für einen Verstoß gegen das Steuerrecht ist der TikTok-Shop. Nach Angaben der Steuerbehörde haben sich viele Unternehmen und Privatpersonen über ein Jahr lang nicht für die Steuer registriert, sondern die 10,8-prozentige Steuer vermieden, indem sie sich dafür entschieden, Werbung über gemietete Konten von Agenten mit offiziellen Verträgen mit TikTok in Vietnam zu kaufen. Diese Agenten bieten offen steuerfreie Kontoführungsdienste an und nutzen viele Möglichkeiten, um die Rechnungsstellung an Kunden auf ein Minimum zu reduzieren, sodass sie keine Steuern angeben müssen, was zu einem Verlust von Staatseinnahmen führen kann.
Lösungen gegen Steuerverluste
Herr Nguyen Bang Thang bestätigte, dass sich die Steuerbehörde regelmäßig mit den zuständigen Behörden abstimmt, um Daten zu überprüfen, zu vergleichen, Risiken hinsichtlich der Erklärungspflichten ausländischer Lieferanten zu analysieren und autorisierte Organisationen zu beauftragen, Inspektionsmaßnahmen anzuwenden, Verstöße zu prüfen und gegebenenfalls streng zu ahnden. „Die Erfahrung vieler Länder, darunter die USA und Europa, zeigt, dass eine enge und synchrone Koordination zwischen staatlichen Verwaltungsbehörden und Steuerbehörden erforderlich ist, um eine große Datenbank für E-Commerce-Transaktionen aufzubauen und grenzübergreifende Dienste anzubieten“, sagte Herr Thang.
Frau Nguyen Thi Minh Huyen, stellvertretende Direktorin der Abteilung für E-Commerce und digitale Wirtschaft ( Ministerium für Industrie und Handel ), bestätigte die Situation der Steuerverluste im E-Commerce und sagte, dass die gesetzlichen Regelungen zur Steuererhebung im E-Commerce noch in der Fertigstellungsphase seien.
Darüber hinaus handelt es sich bei der Mehrzahl der E-Commerce-Transaktionen heutzutage hauptsächlich um Nachnahmetransaktionen. Das Fehlen eines zeitnahen Mechanismus zum Daten- und Informationsaustausch zwischen den zuständigen Verwaltungsbehörden ist ein Faktor, der zu Steuerverlusten für grenzüberschreitende Unternehmen führt.
Laut Frau Huyen besteht die Lösung darin, die Gesetze im Bereich des elektronischen Handels zu verbessern und zu perfektionieren und durch eine zwischen den beiden Ministerien unterzeichnete Vereinbarung einen Mechanismus für den Informationsaustausch zu schaffen. Darüber hinaus wird dem Finanzministerium empfohlen, weiterhin digitale Technologien im Steuermanagement mit E-Commerce einzusetzen, die Rolle des elektronischen Informationsportals zu fördern und E-Commerce-Dienste im Ausland anzubieten.
Professor, PhD. Hoang Van Cuong, Mitglieddes Finanz- und Haushaltsausschusses der Nationalversammlung , sagte, dass man sich zur Bekämpfung grenzüberschreitender Steuerverluste auf die Förderung einer synchronen digitalen Transformation und den Aufbau einer vollständigen digitalen Datenbank konzentrieren müsse, um die Steuerverwaltung einfach und effektiv zu gestalten. Investitionen in Steuerinformationsmanagement-Technologie und die gemeinsame Nutzung gemeinsamer Datensysteme sind unerlässlich. Darüber hinaus müssen die Steuerbehörden mehr Automatisierungstechnologien einsetzen, um E-Commerce-Aktivitäten zu verwalten.
Neben der oben genannten Lösung wird der Steuersektor in den letzten sechs Monaten des Jahres 2023 die Inspektion und Überprüfung von Bereichen mit hohem Betrugs- und Steuerhinterziehungsrisiko sowie von Branchen und Feldern mit großem Umsatzpotenzial wie E-Commerce und digitalem Plattformgeschäft verstärken. Das Umsatzmanagement für E-Commerce-Unternehmen auf elektronischen Handelsplätzen wird weiter gestärkt.
Quelle baodautu
Quelle
Kommentar (0)