Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Entwicklung einer bahnbrechenden Strategie zur Anziehung ausländischer Investitionen

Báo Thừa Thiên HuếBáo Thừa Thiên Huế20/03/2023

[Anzeige_1]

TTH.VN – Bei einem vom Volkskomitee der Provinz organisierten Seminar am Nachmittag des 20. März wurden zahlreiche Erfahrungen im Zusammenhang mit Entwicklungsstrategien und der Anziehung ausländischer Investitionen ausgetauscht.

Schauplatz des Seminars

Das Seminar wurde vom Volkskomitee der Provinz in Zusammenarbeit mit der Copenhagen Business School – Dänemark organisiert.

Tragen Sie etwa 12 % zum Bruttoinlandsprodukt bei

Informationen aus dem Seminar zeigten, dass die Provinz im Zeitraum 2013–2022 87 Projekte mit einem Gesamtkapital von 2.750 Millionen US-Dollar angezogen hat, was 74 % des Volumens und 63 % des während des gesamten Zeitraums angezogenen Kapitals entspricht.

Hervorzuheben sind hier das Laguna Lang Co-Projekt (Singapur), bei dem das Investitionskapital von 875 Millionen USD auf 2 Milliarden USD erhöht wurde; Carlberg Vietnam Beer Company Limited mit 107,7 Millionen USD; das Phu Son Domestic Waste Treatment Plant-Projekt in der Stadt Huong Thuy mit einem eingetragenen Investitionskapital von 74,5 Millionen USD, das Aeon Mall Hue Commercial Center-Projekt (Japan) mit einem eingetragenen Kapital von 169,67 Millionen USD, das Kanglongda Factory-Projekt (China) mit einem eingetragenen Investitionskapital von 206,99 Millionen USD und eine Reihe weiterer Großprojekte, die sich gemäß dem vereinbarten Zeitplan im Bau befanden und befinden und die in der kommenden Zeit zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung der Provinz beitragen werden.

Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Van Phuong, sprach das Thema auf dem Seminar an.

Ausländische Investitionsprojekte trugen etwa 12 % zum Bruttoinlandsprodukt bei und machten über 25 % der gesamten lokalen Haushaltseinnahmen pro Jahr aus.

Insbesondere trägt die Carlberg Vietnam Beer Company Limited (Dänemark) durchschnittlich 2.300 bis 3.000 Milliarden VND zum Jahreshaushalt bei, was etwa 20 bis 25 % der gesamten lokalen Haushaltseinnahmen pro Jahr entspricht und über 65 bis 70 % des ausländischen Unternehmenssektors ausmacht. Der FDI-Sektor hat das Problem von über 24.500 Arbeitnehmern in der Provinz gelöst.

Um ausländische Investitionen anzuziehen, hat die Provinz Lösungen zur Verbesserung des Investitions- und Geschäftsumfelds sowie zur Steigerung der Qualität und Effizienz der Zusammenarbeit mit ausländischen Investitionen umgesetzt. Gleichzeitig wurden Anstrengungen unternommen, in die Infrastruktur zu investieren, um den Investitionsbedarf zu decken und das Investitionsumfeld der Provinz durch Förderprogramme, Werbung und die Verbesserung der Provinzkennzahlen aktiv zu verbessern.

Darüber hinaus wird die Investitionsförderungsarbeit weiter innovativ vorangetrieben, wobei der Schwerpunkt auf der Anziehung von Investitionen mit Schwerpunkten und Schlüsselpunkten liegt und der Schwerpunkt auf den Bereichen liegt, in denen die Provinz Thua Thien Hue Stärken hat …

Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Van Phuong, sprach das Seminar an und hoffte, von Experten Anregungen und Informationen zu Orientierungen und Lösungen zur Anziehung ausländischer Investitionskapitalgeber zu erhalten. Dies gelte insbesondere in einer Zeit, in der die Provinz bestrebt sei, eine zentral verwaltete Stadt zu werden und dabei auf bestehenden Vorteilen aufzubauen, um eine nachhaltige und ähnliche Ausrichtung zu erreichen.

Potenzial in Stärke verwandeln

Auf dem Seminar informierte Dr. Tran Toan Thang, Leiter der Abteilung für Industrie- und Unternehmensprognosen, über den aktuellen Stand der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen nach Branchen. Demnach konzentrieren sich die ausländischen Direktinvestitionsströme weiterhin auf die verarbeitende und produzierende Industrie. Im Jahr 2022 entfielen 60,6 % des gesamten ausländischen Direktinvestitionskapitals in Vietnam auf die verarbeitende und produzierende Industrie.

Um ausländische Direktinvestitionen erfolgreich anzuziehen, müssen sich die lokalen Behörden laut Dr. Tran Toan Thang auf die Verkürzung der Verwaltungsverfahren und die Schaffung möglichst günstiger Bedingungen für Investoren konzentrieren. Sie müssen Unternehmen dabei helfen, den Kontakt mit staatlichen Stellen zu reduzieren, ihnen konkrete Aufgaben zur Verbesserung des PCI-Index zuweisen und eine Arbeitsgruppe einrichten, die Unternehmen dabei unterstützt, Schwierigkeiten und Probleme bei der Projektumsetzung schnell zu lösen.

Prof. Ari Kokko – Copenhagen Business School äußert sich zur Anziehung ausländischer Direktinvestitionen

Die Realität der Orte, die erfolgreich ausländische Direktinvestitionen anziehen, zeigt, dass die lokalen Behörden gut in die Infrastruktur investiert haben. Insbesondere wurde eine Infrastruktur geschaffen, die den Wohnbedürfnissen der Investoren gerecht wird. Außerdem wurde eine synchrone und vernetzte Verkehrsinfrastruktur entwickelt. Gleichzeitig lag der Fokus auf der Entwicklung von Arbeitskräften, einschließlich der Vernetzung von Schulen und Unternehmen sowie der Förderung von Arbeitskräften.

Prof. Ari Kokko von der Copenhagen Business School ist überzeugt, dass eine verbesserte Ausbildung Absolventen mit höheren Anforderungen und flexiblen Ressourcen dank der Lernfähigkeit helfen wird, was langfristige Vorteile bringt. Darüber hinaus wird Bildung dazu beitragen, Umstrukturierungen und eine harmonische Entwicklung zu unterstützen.

Laut Professor Ari Kokko konzentrieren sich Investoren bei Investitionsentscheidungen nicht nur auf billige Arbeitskräfte. Sie interessieren sich vielmehr für Humanressourcen und qualifizierte Arbeitskräfte, die dem aktuellen Arbeitsmarkttrend gerecht werden. Ein gesundes Investitionsumfeld und eine verbesserte Bildung wirken sich ebenfalls positiv aus. Davon profitieren nicht nur ausländische Investoren, sondern auch inländische Investoren. Dies schafft eine Grundlage für die zukünftige Anziehung ausländischer Direktinvestitionen.

Professor Ari Kokko ist überzeugt, dass Hue aufgrund seiner bestehenden Stärken großes Potenzial für die Ausbildung von Fachkräften in den Bereichen Gesundheit und Tourismus hat. Es muss ein Zentrum für Kunsthandwerk, Tourismus und Gastronomie entstehen.

„Bei der Anwerbung von Investitionen müssen wir uns nicht unbedingt auf die Tourismusbranche konzentrieren, sondern auf alle Bereiche. Darüber hinaus ist die Verbesserung der Humanressourcen äußerst wichtig, wobei die Ausrichtung der Arbeitsmarkttrends auf die Zukunft unbedingt erforderlich ist“, betonte Herr Nguyen Van Phuong.

LE THO


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme seltener Nikobarentauben im Con Dao Nationalpark
Fasziniert von der bunten Korallenwelt unter dem Meer von Gia Lai durch Freediving
Bewundern Sie die Sammlung antiker Mittherbstlaternen
Hanoi in den historischen Herbsttagen: Ein attraktives Reiseziel für Touristen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt