(Baoquangngai.vn) – Die Wasserwege von und nach My A, Sa Huynh (Duc Pho Town), Co Luy ( Quang Ngai City) usw. sind oft versandet, was es den einheimischen Fischerbooten mit großer Kapazität unmöglich macht, in den Hafen einzulaufen oder ihn zu verlassen, um dort vor Anker zu gehen. Sie sind gezwungen, „ihr Zuhause zu verlassen“, um anderswo vor Anker zu gehen und ihre Meeresfrüchte zu verkaufen.
Landung auf See, Fischer in Schwierigkeiten
Der Fischereihafen My A ist Ankerplatz und Handelsplatz für Hunderte von Fischerbooten im Bezirk Pho Quang (Stadt Duc Pho) und den benachbarten Ortschaften. Da der Mündungskanal zum und vom Hafen jedoch seit 2012 nicht mehr ausgebaggert wurde, ist er seit Kurzem stark versandet, sodass große Fischerboote nicht mehr in den Hafen einlaufen und dort vor Anker gehen können. Fischerboote, die den Hafen anlaufen oder verlassen möchten, müssen auf die Flut warten.
Der Fischer Vo Xuan Cam aus dem Bezirk Pho Quang (Stadt Duc Pho) sagte, dass der Wasserweg zum und vom Hafen My A stark versandet sei, sodass es für Schiffe und Boote jedes Mal sehr schwierig sei, in den Hafen einzulaufen, weil das Wasser zu flach sei. Wir müssen warten, bis die Flut steigt, bevor wir den Hafen betreten oder verlassen können, was viel Zeit in Anspruch nimmt.
Die Mündung des My A ist versandet, was die Ein- und Ausfahrt für Schiffe erschwert. |
Nach Angaben der örtlichen Fischer sind in letzter Zeit viele Fischerboote, die den Hafen anliefen oder verließen, auf Grund gelaufen. Unter anderem wurden viele Fischerboote von den Wellen versenkt, was zu großen Sachschäden am Eigentum der örtlichen Fischer führte. „Das Ein- und Ausfahren in die Mündung ist sehr schwierig. Fischer brauchen Erfahrung und müssen den Gezeitenverlauf kennen, um ihre Fahrzeuge sicher steuern zu können. Wenn das Boot nur leicht vom Kurs abkommt, besteht die Gefahr, sofort auf Grund zu laufen“, sagte Fischer Nguyen Loi aus dem Bezirk Pho Quang.
Unseren Untersuchungen zufolge war der Kanal, der in den Hafen My A hinein und aus ihm heraus führt, früher 4 m tief, jetzt beträgt die Tiefe jedoch nur noch weniger als 1,8 m. Fischerboote mit einer Kapazität von mehr als 200 CV können den Hafen nicht zum Ankern, Kaufen oder Tauschen von Produkten betreten oder verlassen, sondern müssen in die Provinzen Da Nang , Binh Dinh usw. weiterfahren.
Der Ankerplatz der My A-Boote ist ziemlich verlassen, da Schiffe mit großer Kapazität in letzter Zeit nicht in den Hafen zurückgekehrt sind. |
Nach Angaben der Verwaltung des Fischereihafens My A ist die Zahl der in den Hafen einfahrenden Fahrzeuge seit 2020 aufgrund der Auswirkungen der Verschlammung im Kanal, der zum und vom Hafen führt, wo Schiffe vor Anker liegen, und in der My A-Mündung tendenziell zurückgegangen. Insbesondere in den ersten Monaten des Jahres 2024 fuhren Offshore-Bergbaufahrzeuge fast gar nicht in den Hafen ein.
Schiffe verlassen ihre Heimat, sodass die Logistikdienste im Fischereisektor stark beeinträchtigt sind. Hunderte Hafenarbeiter sind arbeitslos und müssen sich eine neue Stelle suchen, um ihr Leben zu stabilisieren. Eisfabriken arbeiten derzeit mit geringer Kapazität und neigen dazu, den Betrieb einzustellen. Viele Fischverarbeitungsbetriebe mussten aufgrund von Rohstoffmangel schließen. Einige Betriebe kaufen für ihre Produktion flexibel Rohstoffe von anderen Orten, um die Arbeitsplätze der Arbeiter zu sichern. Aufgrund der hohen Transportkosten ist dies jedoch sehr kostspielig.
Das Schiff kehrte nicht in den Hafen zurück und so verfiel der Fischereihafen My A in einen Zustand der Verwüstung. |
Frau Huynh Thi Hong, Besitzerin einer Meeresfrüchte-Ankaufsanlage im Fischereihafen My A, sagte, dass die Anlage früher etwa 40 bis 50 Tonnen Meeresfrüchte pro Tag ankaufte, jetzt könne sie jedoch nur noch etwa 5 Tonnen Meeresfrüchte pro Tag ankaufen. „Die Versandung der Wasserstraße zum und vom Fischereihafen My A hat Fischer und Händler stark beeinträchtigt. Wenn wir das Problem nicht lösen können, müssen wir uns einen anderen Standort suchen. Ich hoffe, dass alle Ebenen und Sektoren aufmerksam werden und die Versandungssituation beheben“, sagte Frau Hong.
>> Video ansehen: Tran Ngoc Sang, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Duc Pho, bespricht die Situation der Landgewinnung an der My A-Mündung.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Duc Pho, Tran Ngoc Sang, sagte, dass die Versandung des Wasserwegs zum und vom Fischereihafen My A die Produktion und Geschäftstätigkeit der örtlichen Fischer, insbesondere der Fischer im Bezirk Pho Quang, stark beeinträchtigt habe.
„Um sicherzustellen, dass die Fischerboote einfahren, ausfahren, operieren, ankern und sicher Schutz vor Stürmen suchen können, und um so zur Entwicklung der örtlichen Fischerei und Meereswirtschaft beizutragen, insbesondere im Bereich der Fischereilogistik, hat das Volkskomitee der Stadt Duc Pho vorgeschlagen, dass das Volkskomitee der Provinz und das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung die Bereitstellung von Geldern für das Ausbaggern und Auffüllen des Kanals zum und vom My A-Ankerplatz und der My A-Mündung prüfen und in Betracht ziehen“, sagte Tran Ngoc Sang, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Duc Pho.
DAMIT FISCHERBOOTE NICHT „VON ZU HAUSE VERLASSEN“ MÜSSEN
Quang Ngai verfügt derzeit über mehr als 4.200 Fischerboote, von denen fast 3.100 über 15 m lang sind, und etwa 37.000 Arbeiter sind direkt mit der Produktion auf See beschäftigt. In den letzten Jahren hat die Provinz Quang Ngai mit der Aufmerksamkeit aller Ebenen und Sektoren in den Bau von zwei Fischereihäfen (Sa Huynh, Tinh Ky) und drei Ankerhäfen für Schiffe (Tinh Hoa, Ly Son, My A) investiert.
Diese Projekte haben Schiffseignern und Fischern praktische Vorteile gebracht, da sie sichere Ankerplätze für Fischerboote schaffen, um Stürmen auszuweichen, Logistikdienste für die Fischerei anbieten, Fischereiprodukte von Fischern innerhalb und außerhalb der Provinz konsumieren und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Küstenorte beitragen.
Allerdings sind den Fischern zufolge die derzeit fertiggestellten und in Betrieb genommenen Fischereihäfen und Sturmschutzanlagen noch immer nicht in der Lage, den Bedarf der Boote in der Provinz an Ein- und Ausfahrten, Ankerplätzen und Schutz vor Stürmen zu decken.
Der Fischereihafenbereich von Sa Huynh (Stadt Duc Pho) ist oft versandet, was es für die Fischer schwierig macht, ihre Boote vor Anker zu legen. |
Bei einem kürzlich abgehaltenen Thementreffen der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Quang Ngai mit Fischern aus der Provinz berichteten viele Fischer über die Verschlammungssituation in der Sa Huynh-Mündung, im Bezirk Pho Thanh (Stadt Duc Pho), in der Lo-Mündung, in der Gemeinde Duc Loi (Mo Duc), in der Co Luy-Mündung, in der Gemeinde Nghia An (Stadt Quang Ngai) usw. Gleichzeitig forderten sie, dass alle Ebenen und Sektoren darauf achten sollten, die Finanzierung der Baggerarbeiten sicherzustellen.
Der Fischer Truong Hoai Phong aus der Gemeinde Nghia An (Stadt Duc Pho) sagte, dass die Mündung des Co Luy seit langer Zeit stark versandet sei, was es für Boote, die Meeresfrüchte fischten, sehr schwierig mache, hinein- und hinauszufahren. Das Leben und der Besitz der Fischer seien gefährdet und das Leben und die Produktion der Menschen vor Ort seien beeinträchtigt.
„Die Gemeinde Nghia An verfügt derzeit über rund 300 große Fischereifahrzeuge, die ihre Arbeitsplätze aufgeben und in Fischereihäfen der benachbarten Provinzen ankern müssen. Um die lokale nachhaltige Fischereiindustrie zu entwickeln, hoffen wir, dass die Provinz bald Mittel für die Ausbaggerung der Co-Luy-Mündung bereitstellt und bald Phase 2 des Projekts zum Sturmschutz für Fischereifahrzeuge in Kombination mit dem Co-Luy-Fischereihafen umsetzt, um günstige Bedingungen für Schiffe und Boote zu schaffen, die die Mündung befahren und verlassen, um Meeresprodukte zu nutzen“, schlug Herr Phong vor.
Viele Großraumboote kehren nach ihrer Ausfahrt nicht in den Provinzhafen zurück, um Meeresfrüchte zu verkaufen, sondern fahren zu den Fischereihäfen der Nachbarprovinzen. |
Die Fischer hoffen, dass der Staat sein Augenmerk auf Investitionen in und die Modernisierung von Fischereihäfen und Ankerplätzen für Fischerboote in der Provinz richten wird, um das Ankern und den Verkauf von Meeresfrüchten zu erleichtern. |
Laut Statistik können die drei Anlegestellen für Fischerboote in der Provinz nur mehr als 30 % der Gesamtzahl der in der Provinz ankernden Fischerboote aufnehmen. Daher müssen viele Fischerboote in der Provinz Quang Ngai in privaten Fischereihäfen oder entlang von Flüssen ankern.
Gleichzeitig ist die Infrastruktur der Fischereihäfen noch immer begrenzt, sodass viele Großraumboote der Provinz Quang Ngai nach ihrer Ausfahrt aufs Meer nicht in die Provinzhäfen zurückkehren, um Meeresfrüchte zu verkaufen, sondern sich auf die Fischereihäfen der Nachbarprovinzen konzentrieren. Seitdem haben sich die Logistikdienste für Fischereihäfen in der Provinz nicht entwickelt.
Schiffe vor Anker im Ankerhafen Ly Son. |
Um die Effektivität von Fischereihäfen und Sturmschutzräumen zu steigern, hat das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Regierung, den Ministerien und den zentralen Behörden vorgeschlagen, der Zuweisung von Mitteln besondere Aufmerksamkeit zu schenken, um die Provinz bei Investitionen in den Bau neuer, die Modernisierung und die Fertigstellung von Fischereihäfen und Sturmschutzräumen für Fischereifahrzeuge in der Provinz Quang Ngai gemäß dem Plan zu unterstützen. Von dort aus sollen Fischer dazu bewegt werden, ihre Boote zurück in die Provinz zu bringen, um dort Meeresfrüchte zu verkaufen, Logistikdienste für die Fischerei zu entwickeln, Rohstoffe für Verarbeitungsbetriebe bereitzustellen, Einnahmen zu erzielen und Arbeitsplätze für die Menschen in der Provinz zu schaffen.
Artikel und Fotos: LINH DAN
VERWANDTE NACHRICHTEN:
Quelle
Kommentar (0)