Ebenso wird die Stadt Son Tay von den derzeit 13 Bezirken und Gemeinden in drei Bezirke umstrukturiert, darunter einer mit dem Namen Son Tay. Die Beibehaltung der Namen Ha Dong und Son Tay trägt nicht nur der Geschichte des Ortsnamens Rechnung, sondern zeigt auch Respekt für die beiden Länder, die in der Vergangenheit die Namen von Provinzen trugen.

Son Tay ist heute ein altes Land, das ursprünglich zu Phong Chau gehörte – der legendären Hauptstadt von 18 Hung-Königen. Während der chinesischen Herrschaft gehörte das Land zum Bezirk Giao Chi, der später in den Bezirk Tan Hung aufgeteilt und schließlich in Tan Xuong umbenannt wurde. Während der Dinh-, Tien Le- und Ly-Dynastien wurde der Name Phong Chau wiederhergestellt.
Unter der Tran-Dynastie wurde Phong Chau in drei Regionen aufgeteilt und das Land Son Tay befand sich heute in der Region Quoc Oai. Nach dem Sieg über die Ming-Invasoren im Jahr 1428 teilte König Le Thai To Dai Viet in fünf Regionen auf, von denen Son Tay zur Region Tay gehörte.
Im Jahr 1469 wurde unter der Herrschaft von König Le Thanh Tong – berühmt für seine umfassenden Verwaltungsreformen – die Verwaltungseinheit Son Tay Thua Tuyen (entspricht einer Provinz) gegründet, die 24 Bezirke umfasste, die zu sechs Präfekturen gehörten, darunter Teile der heutigen Städte Vinh Phuc und Phu Tho. Zu dieser Zeit gehörte die Stadt Son Tay zur Präfektur Quoc Oai.
Der Name „Son Tay“ entstand vor 556 Jahren und bedeutete schlicht „Berge westlich“ der Zitadelle Thang Long. 1509 änderte die Le-Dynastie den Namen dieser Verwaltungseinheit von Son Tay Thua Tuyen in Son Tay Xu. In der Folklore ist dieses Land auch als Xu Doai bekannt.
Obwohl der Name Son Tay über die Jahrhunderte hinweg unverändert geblieben ist, haben sich die Verwaltungsgrenzen und die Hauptstadt dieses Landes stark verändert. Im Jahr 1822 verlegte König Minh Mang die Stadt Son Tay in das Gebiet der Gemeinden Mai Trai und Thuan Nghe im Bezirk Minh Nghia (später umbenannt in Tung Thien), dem heutigen Zentrum der Stadt Son Tay.
Aufgrund ihrer militärisch wichtigen strategischen Lage erbaute König Minh Mang im selben Jahr die Zitadelle Son Tay, die im Volksmund auch als Zitadelle Doai bekannt ist.
Im Jahr 1831 gründete König Minh Mang im Zuge einer umfassenden Verwaltungsreform die Provinz Hanoi und gliederte die Stadt Son Tay in die Provinz Son Tay um. Gleichzeitig wurde der Bezirk Tu Liem in die Provinz Hanoi verlegt und der Bezirk Tam Nong der Provinz Hung Hoa (heute Phu Tho) zugeordnet.
1892 teilte die französische Kolonialregierung die Verwaltungsgrenzen von Bac Ky neu auf, wodurch die Fläche der Provinz Son Tay schrumpfte. Übrig blieben nur zwei Präfekturen: Quoc Oai und Quang Oai mit vier Distrikten: Thach That, Phuc Tho, Tung Thien und Bat Bat. Am 21. April 1965 wurde die Provinz Son Tay mit der Provinz Ha Dong zusammengelegt, wodurch die Provinz Ha Tay entstand. Der Name Provinz Son Tay existiert offiziell nicht mehr, die Stadt Son Tay besteht jedoch weiterhin.
Im Jahr 2007 wurde Son Tay zur Stadt erhoben. Im Jahr 2008 wurde die Provinz Ha Tay jedoch in Umsetzung der Resolution der Nationalversammlung zur Anpassung der Verwaltungsgrenzen der Hauptstadt Hanoi mit Hanoi vereinigt. Daher wurde Son Tay wieder eine Stadt, direkt unter Hanoi.
Der Name „Ha Dong“ tauchte erst recht spät im Prozess der Bildung von Verwaltungseinheiten in Bac Ky auf. Am 1. Oktober 1888 war König Dong Khanh gezwungen, per Edikt den gesamten Bezirk Tho Xuong und einen kleinen Teil des Bezirks Vinh Thuan der Provinz Hanoi an Frankreich abzutreten, um die Konzessionsstadt Hanoi zu gründen. Daher konnte der Verwaltungssitz der Provinz Hanoi nicht mehr innerhalb der Grenzen dieser neuen Stadt liegen. Am 26. Januar 1896 erließ der Generalgouverneur von Indochina, Armand Rousseau, ein Dekret zur Verlegung des Provinzsitzes in das Dorf Cau Do am Fluss Nhue.
Um seine Kontrolle auszuweiten und den Regierungsapparat Indochinas neu zu organisieren, entschied sich Frankreich Anfang des 20. Jahrhunderts, die Konzessionsstadt Hanoi zur Hauptstadt der Indochinesischen Föderation zu machen. Eine Provinz mit dem gleichen Namen wie die Hauptstadt war im kolonialen Verwaltungssystem unpassend. Daher erließ Generalgouverneur Paul Doumer am 3. Mai 1902 ein Dekret zur Umbenennung der Provinz Hanoi in die Provinz Cau Do.
Da „Cầu Đơ“ jedoch nur der umgangssprachliche Name eines kleinen Dorfes ist und nicht der Größe und Lage einer an die Bundeshauptstadt angrenzenden Provinz entspricht, gab es zahlreiche Einwände und Vorschläge zur Namensänderung. Vielleicht war auch Generalgouverneur J. Paul Beau mit diesem Namen nicht zufrieden und unterzeichnete am 6. Dezember 1904 ein Dekret zur Umbenennung der Provinz Cầu Đơ in Provinz Hà Đông.
Der Name Ha Dong wurde vom Drittplatzierten Vu Pham Ham, dem damaligen Bildungsdirektor der Provinz, vorgeschlagen und genehmigt. Später wurde Ha Dong als Stadt der Provinz Ha Tay anerkannt. Als die Provinz Ha Tay am 1. August 2008 mit Hanoi vereinigt wurde, wurde Ha Dong in einen Bezirk der Hauptstadt umgewandelt.
Obwohl sich die Verwaltungseinheiten geändert haben – von der Provinz zur Stadt, dann von der Stadt zum Bezirk – sind die Namen Son Tay und Ha Dong mit ihrer langen Geschichte und ihren einzigartigen kulturellen Werten nicht verloren gegangen. Sie sind im heutigen Leben noch immer deutlich präsent und werden sich auch in Zukunft weiter verbreiten.
Quelle: https://hanoimoi.vn/ten-goi-ha-dong-son-tay-qua-nhung-bien-thien-lich-su-704106.html
Kommentar (0)