Es ist zur Tradition geworden, dass die Dao-Bevölkerung im Bezirk Binh Lieu jedes Jahr ab Mitte Dezember geschäftig das frühe Tet ihres Volkes feiert. Nach den Bräuchen der Dao wird das frühe Tet im Familienoberhaupt (Stammhaus) gefeiert – dem Ort, an dem die Vorfahren jeder Dao-Familie verehrt werden. Nach der Feier im Stammhaus können die Familien das frühe Tet bei sich zu Hause feiern.
Jedes Jahr, wenn wir von unseren Dao-Brüdern und Freunden aus den Dörfern und Weilern des Bezirks eine Einladung zum Tet-Frühfest erhalten, fühlen wir uns herzlich – als wären wir selbst die Kinder der Familie. Als wir auf Einladung von Herrn Chieu A Tai im Dorf Sam Quang in der Gemeinde Dong Tam waren, konnten wir die Wärme und Begeisterung der Tet-Frühfeier der Menschen hier noch deutlicher spüren. Das Tet-Frühfest der Dao ist nicht laut und geschäftig, sondern einfach, rustikal, aber herzlich und aufrichtig.
Herr Chieu A Tai erzählte: „Wir sind zwar die junge Generation, die anderswo arbeiten gegangen ist, aber es ist für uns zur Tradition geworden, jedes Jahr im Dezember nach Hause zu fahren, um das frühe Tet-Fest unserer Nation zu feiern, egal wo wir sind oder was wir tun. Früher feierte unsere Familie in unserem Stammsitz Tet früher, und ab dem 15. des 12. Mondmonats feiern die Familien unseres Clans Tet früher, je nach den jeweiligen Umständen.“
Obwohl dies nicht das erste Mal ist, dass wir Tet vorzeitig mit unseren Verwandten feiern, fühlen wir uns jedes Mal, wenn wir eine Familie besuchen, wie Kinder, die lange Zeit weg waren und nach Hause zurückkehren, um wieder vereint zu sein und von allen herzlich willkommen geheißen zu werden.
Frau Phùng Thị Mai aus dem Dorf Phieng Sap in der Gemeinde Đồng Tâm fügte hinzu: „Nach dem Brauch unseres Dao-Volkes dauert Tet hier normalerweise vom 15. Dezember bis zum 30. Januar. Die Menschen glauben, dass wir am Ende des Jahres eine Dankzeremonie abhalten müssen, wenn wir unsere Vorfahren bitten, uns ein Jahr lang beim Schutz unserer Häuser und Ernten zu helfen (dies geschieht im Neujahrsritual). Nach einem gemeinsamen Tet-Mahl im Stammhaus können die Familien des Clans zurückkehren und sich auf die Tet-Feier zu Hause vorbereiten.“
Das Opfertablett der Dao-Ethnie ist sehr einfach und enthält einfache landwirtschaftliche Produkte aus eigenem Anbau, wie etwa: Huhn, Schwein, Klebreiskuchen, quadratischer Reiskuchen, gebratenes Gemüse, Reis usw.
Ähnlich wie andere ethnische Gruppen glauben die Dao Thanh Phan, dass ihre Vorfahren zu Tet zurückkehren, um mit ihren Familien zusammen Tet zu feiern. Doch anstatt Goldmünzen zu kaufen, legen die Nachkommen der Familie sorgfältig Stapel aus gelbem Papier aus Akazienrinde an und bedrucken es mit schwarzem Öl, damit die Vorfahren „Reisekosten“ für die Heimreise haben. Wenn alle Opfergaben vor dem Familienaltar niedergelegt sind, wird der Schamane von der Familie eingeladen, den Hausbesitzer zu vertreten und über die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit zu berichten, den Vorfahren für ihren Segen zu danken und für ein glückliches, friedvolles neues Jahr, schönes Wetter und eine reiche Ernte zu beten. Nach Abschluss der Zeremonie verbrennt der Hausbesitzer die Goldmünzen für die Vorfahren, und die Opfergaben werden heruntergebracht und auf einem Tablett ausgestellt, damit die Nachkommen sich daran erfreuen können. Der Ahnenaltar der Dao Thanh Phan ist wie ein kleines Haus, das auf der rechten Seite, nahe der Wand in der Mitte des Hauses des Familienoberhaupts, steht und an drei Seiten geschlossen ist. Die verbleibende Seite dient zum Platzieren von Opfergaben und zum Verbrennen von Weihrauch. Bei wichtigen Ereignissen verehren die Thanh Phan Dao ihre Vorfahren neun Generationen lang, aber täglich verehren sie nur drei Generationen.
Genau wie die Dao Thanh Phan sind auch die ethnischen Gruppen der Dao Thanh Y im Bezirk Binh Lieu ab dem Vollmond im Dezember damit beschäftigt, ihre Häuser zu putzen und ihre Brüder und Freunde zu rufen, damit sie ihnen beim Schlachten des Schweins, Zubereiten von Hühnchen, Verpacken von Kuchen usw. helfen, um Tet frühzeitig mit ihren Familien zu feiern. Die warme, von Solidarität geprägte Atmosphäre im Dorf hat die Kälte vertrieben. Zurück bleiben nur die Stimmen und das Lachen der Menschen, die nach einem Jahr harter Arbeit zusammenkommen, um Tet zu feiern.
Das frühe Tet der Dao wird je nach Clan an einem geeigneten Tag im Stammhaus des Clans gefeiert – dem Ort, an dem die Vorfahren jedes Dao-Clans verehrt werden. Das Datum der Feier wird den Familien des Clans bekannt gegeben. Jede Familie, die zum frühen Tet-Fest kommt, bringt Opfergaben (Huhn, Schweinefleisch, Wein, Klebreis, Weihrauch, gelbes Papier usw.) mit, um gemeinsam Tet zu feiern (oder Geld beizusteuern).
Familien aus einem Dorf kommen zusammen, um bei den notwendigen Arbeiten zu helfen. Je nach Absprache mit dem Familienoberhaupt übernimmt jeder freiwillig seinen Teil der Arbeit. Frauen kochen Reis, ernten Gemüse, bereiten Gewürze zu und bereiten traditionelle Gerichte zu. Männer und kräftige junge Männer stampfen Reiskuchen, schlachten Schweine und Hühner. Die Alten helfen dem Schamanen beim Schneiden von Votivpapier und beim Anordnen von Opfergaben.
Im Dezember, wenn die Pfirsichblüten zu blühen beginnen, versammeln sich in den Dao-Dörfern die Dao-Familien zu einem Tet-Fest voller Solidarität und Frühlingsduft. Sie vertrauen diesem Fest nicht nur ihre Wünsche für den Beginn des neuen Frühlings und ihre Hoffnung auf ein wohlhabenderes und fortschrittlicheres Leben an, sondern auch ihre Liebe, ihren Respekt und die Bewahrung der traditionellen Kultur ihres Heimatlandes.
Quelle
Kommentar (0)