
Ratchapol Makkasasithorn und Nattamon Laisuan, die amtierenden thailändischen Meister im Mixed und Mixed, haben Klage gegen den thailändischen Badmintonverband (BAT) eingereicht. Sie werfen dem Verband vor, sein Versprechen gebrochen zu haben, indem er das Duo aus der Mannschaftsliste für die 33. Südostasienspiele gestrichen hat.
Ursprünglich gehörten Ratchapol Makkasasithorn und Nattamon Laisuan als Landesmeister zur thailändischen Badminton-Nationalmannschaft, doch später änderte der thailändische Badmintonverband (BAT) die Regeln. Die Spieler wurden fortan anhand der Weltrangliste und nicht mehr aufgrund ihrer nationalen Erfolge ausgewählt.
Infolgedessen wurden Ratchapol Makkasasithorn und Nattamon Laisuan disqualifiziert, woraufhin sie Klage einreichten. Darüber hinaus klagten die beiden Athleten auch wegen der Kürzung ihrer Zulagen während der Vorbereitung auf die 33. Südostasienspiele.

In einer Stellungnahme erklärte Nattamon Laisuan: „Ich fühle mich ungerecht behandelt. Gemäß den Bestimmungen von 2024 erfüllten wir die darin festgelegten Kriterien, nämlich thailändische Meister zu sein. Uns wurde jedoch die Teilnahme verweigert, und ich fordere daher eine Entschädigung.“
Ich bin traurig über das Geschehene. Ich hatte mir ein Ziel gesetzt: Ich wollte an den Südostasienspielen teilnehmen, und zwar ganz allein. BAT hatte mir die Teilnahme zugesichert. Sie rieten uns, mehr zusammen zu trainieren, aber am Ende wurden wir disqualifiziert. Ich will Gerechtigkeit.
Der philippinische Athletenverband (BAT) geht in diesem Rechtsstreit jedoch sehr hart vor. Er betont, dass das Auswahlverfahren für die Athleten bereits vor langer Zeit genehmigt worden sei und es sich um ein transparentes Verfahren handle. Darüber hinaus hätten Ratchapol Makkasasithorn und Nattamon Laisuan ihre Zulagen nicht erhalten, weil der Verband sie gekürzt habe, sondern weil die beiden Athleten gegen die Bestimmungen verstoßen hätten, indem sie „nicht zu den regelmäßigen medizinischen Untersuchungen erschienen“ seien – so der BAT.
Der thailändische Badmintonverband (BAT) bleibt unnachgiebig und erklärt, er werde keinerlei Forderungen der beiden Athleten akzeptieren. Ratchapol Makkasasithorn und Nattamon Laisuan könnten zwar höhere Instanzen anrufen, aber die Situation werde sich dadurch nicht ändern. „Die ursprüngliche Teilnehmerliste für die 33. Südostasienspiele umfasste 26 Personen, wurde aber später auf 20 reduziert, um sicherzustellen, dass nur die stärksten Athleten ausgewählt werden“, heißt es in der Erklärung des BAT.
Der Rechtsstreit ist noch anhängig und verlängert die Liste der Kontroversen im thailändischen Sport im Vorfeld der 33. Südostasienspiele. Zuvor gab es bereits Fälle im Zusammenhang mit Boule, Sepak Takraw, Schießen und Badminton, die den Organisatoren der 33. Südostasienspiele Kopfzerbrechen bereiteten.

Nur neun Tage nach seiner Entlassung durch den thailändischen Fußballverband hat Trainer Masatada Ishii einen neuen Job.

VFF erhält Entschuldigungsschreiben von FAT für die Veröffentlichung der falschen vietnamesischen Flagge

Frau Pang schickte ein Entschuldigungsschreiben für den Vorfall mit der falschen vietnamesischen Nationalflagge.
Quelle: https://tienphong.vn/thailand-dinh-tranh-cai-moi-truoc-sea-games-33-cau-long-kien-vi-bi-cat-tro-cap-va-loai-khoi-doi-tuyen-post1791948.tpo


![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)
![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)











































































Kommentar (0)