Bei einem Schiffsunglück vor der Küste Griechenlands kamen am 14. Juni mindestens 78 Migranten ums Leben. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich zwischen 400 und 750 Menschen an Bord.
Laut Statistik war das Schiffsunglück am 14. Juni vor der Küste Griechenlands eines der schlimmsten und tragischsten Ereignisse der letzten Jahre. Die Behörden bargen 78 Leichen von Migranten, 104 wurden gerettet und Hunderte werden noch vermisst. Vertreter des UNHCR und der Internationalen Organisation für Migration waren ebenfalls in Südgriechenland anwesend, um die lokalen Behörden bei der Unterstützung der Überlebenden zu unterstützen.
In einer gemeinsamen Erklärung betonten das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) und die Internationale Organisation für Migration (IOM), dass die Pflicht zur unverzüglichen Rettung von Menschen in Seenot ein grundlegendes Prinzip des internationalen Seerechts darstellt. Laut diesen Organisationen ist der derzeitige Umgang mit Migrationsrouten über das Mittelmeer in die EU unangemessen.
Foto: laut Dailysabah
Laut Angaben der IOM starben im vergangenen Jahr 3.800 Menschen auf Migrationsrouten in den und aus dem Nahen Osten und Nordafrika – die höchste Zahl seit 2017. Die jüngsten Tragödien bereiten Politikforschern weiterhin Sorgen, da sie noch keine geeignete Lösung zur Reduzierung des Migrationsstroms nach Europa gefunden haben.
Die Zahl der Migranten habe sich im vergangenen Jahr rapide erhöht, sagte der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen und forderte die Europäische Union auf, Solidarität und gemeinsame Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns im Mittelmeer zu stellen.
Herr Federico Soda, Direktor für Notfallsituationen bei der IOM, erklärte, die Länder müssten zusammenarbeiten, bestehende Lücken schließen und aktiv nach Vermissten suchen, diese retten und schnellstmöglich an Land bringen. Vertreter der beteiligten Organisationen betonten zudem die Notwendigkeit, die Patrouillen und Kontrollmaßnahmen zu verstärken und die Schleuser schnellstmöglich zu überführen.
Quelle







Kommentar (0)