Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Altstadt von Lijiang – die Perle Südwestchinas

Über Jahrhunderte hinweg hat die Altstadt von Lijiang die unversehrte und authentische Schönheit einer alten Stadt mit besonderem historischen Wert bewahrt, in der sich architektonisch viele Kulturen verschmelzen.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế12/11/2025

Thành cổ Lệ Giang
Die Altstadt von Lijiang wurde 1997 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. (Quelle: UNESCO)

Es handelt sich um ein bedeutendes Kultur-, Geschichts- und Touristenziel , das 1997 von der UNESCO aufgrund seines einzigartigen architektonischen Wertes, seiner reichen Geschichte und seiner kulturellen Bedeutung als Weltkulturerbe anerkannt wurde.

Die alte Stadt Lijiang liegt in der Lijiang-Ebene auf einer Höhe von etwa 2400 m im Südwesten der chinesischen Provinz Yunnan. Umgeben von majestätischen Gebirgszügen, ist sie durch strategische Pässe, einst wichtige Handelsrouten der Bergregion, mit der Außenwelt verbunden. Im Nordwesten erhebt sich der Jadedrachen-Schneeberg – die wichtigste Wasserquelle der Gegend. Sein Wasser fließt hinab zum Schwarzen Drachensee und breitet sich von dort über ein dichtes Kanalsystem aus, das das für Lijiang typische Flussnetz bildet.

Die Altstadt von Lijiang besteht aus drei Hauptbereichen: der Altstadt von Dayan, dem Wohngebiet Baisha und dem Wohngebiet Shuhe.

Thành cổ Lệ Giang
Im Norden ist Lijiang von Bergen umgeben, im Osten und Süden erstrecken sich Ebenen, wodurch ein harmonisches geographisches und ökologisches Bild entsteht. (Quelle: UNESCO)

Die während der Ming-Dynastie gegründete alte Stadt Dayan war einst ein geschäftiges Handelszentrum der Südwestregion, wo noch heute viele historische Bauwerke erhalten sind, wie zum Beispiel das Lijiang Militär- und Zivilverwaltungsamt, der Yisi-Pavillon, der Mu-Palast und der Yuquan-Architekturkomplex im Heilong-Park.

Entlang des Berghangs schmiegen sich zweistöckige Holzhäuser mit geschwungenen Ziegeldächern aneinander, eine Verschmelzung han-chinesischer und tibetischer Stilelemente. Torbögen, Mauern, Innenhöfe und kunstvoll geschnitzte Holzbalken mit Motiven von Blumen, Vögeln, Musikinstrumenten und Keramik fügen sich zu einem lebendigen Bild zusammen, das den einzigartigen Geist und die kulturelle Identität der Naxi widerspiegelt.

Das Wohngebiet Baisha, das bereits in der Song- und Yuan-Zeit entstand, liegt etwa 8 km nördlich der Altstadt von Dayan. Es ist um einen zentralen Platz in Nord-Süd-Richtung angelegt und spiegelt die einzigartige Raumordnung der Naxi wider. Der religiöse Komplex beherbergt über 40 Wandmalereien aus dem frühen 13. Jahrhundert, die buddhistische und taoistische Motive sowie den Alltag der Bewohner detailreich darstellen und gleichzeitig den starken kulturellen Einfluss der Bai widerspiegeln – eine seltene Verschmelzung in der altchinesischen Kunst.

Thành cổ Lệ Giang
Die Altstadt von Lijiang ist von einem dichten Netz von Flüssen durchzogen. (Quelle: UNESCO)

Das Wohngebiet Thuc Ha liegt 4 km nordwestlich von Dayan, eingebettet zwischen Bergen und Flüssen, und bildet ein harmonisches Bild von Mensch und Natur. Über Jahrhunderte hinweg haben diese Wohngebiete gemeinsam die reiche Vielfalt der lokalen Kulturen, Bräuche und Traditionen bewahrt und widergespiegelt.

Seit dem 12. Jahrhundert ist Lijiang ein wichtiger Handelsplatz, der Sichuan, Yunnan und Tibet verbindet – dort, wo sich die südliche Seidenstraße mit der legendären alten Tee-Pferde-Route kreuzte.

Dieses Land ist der wirtschaftliche und kulturelle Treffpunkt der ethnischen Gruppen der Naxi, Han, Tibeter und Bai. Der über 800 Jahre währende Austausch hat eine einzigartige Zivilisation hervorgebracht, die sich in Architektur, Kunst, Stadtplanung, Landschaft, Bräuchen und traditionellem Handwerk ausdrückt. Insbesondere die Wandmalereien in den Sakralbauten zeugen eindrucksvoll von der subtilen Verschmelzung von Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus im spirituellen Leben der Bewohner.

Die Altstadt von Lijiang ist eine harmonische Verbindung von Bergen, Flüssen, Wäldern und Architektur und bildet einen Lebensraum, in dem Mensch und Natur im Einklang stehen. Berge umgeben die Stadt im Norden, während sich Ebenen im Osten und Süden erstrecken und so ein harmonisches geographisches und ökologisches Gefüge schaffen.

Darüber hinaus spielt Wasser eine zentrale Rolle im Architekturstil, der Stadtplanung und der Landschaft von Lijiang. Das verzweigte Wassersystem entspringt den schneebedeckten Bergen und fließt durch Dörfer und Felder. Der Schwarze-Drachen-See sowie verstreute Brunnen und Bäche bilden ein in sich geschlossenes Wassersystem, das den Bedarf an Brandschutz, Alltagsversorgung und Produktion deckt.

Darüber hinaus verfügt Lijiang über ein uraltes Wasserversorgungssystem mit einer intelligenten und ausgeklügelten Struktur, das auch heute noch effektiv funktioniert.

Thành cổ Lệ Giang
Lijiang vereint Berge, Flüsse, Wälder und Architektur zu einem Lebensraum, der von Harmonie zwischen Mensch und Natur geprägt ist. (Quelle: UNESCO)

Die Konservierungsarbeiten in der Altstadt von Lijiang entsprechen strikt dem chinesischen Gesetz zum Schutz von Kulturgütern sowie zahlreichen weiteren Bestimmungen zum Schutz historischer Städte und Dörfer. In den letzten Jahren haben die Regierung und die Denkmalschutzbehörden auf allen Ebenen viele neue Maßnahmen ergriffen, um den Vorgaben des Welterbekomitees aktiv nachzukommen und gleichzeitig Experten und Forschungsinstitute zur Erstellung wissenschaftlicher Dokumentationen und zur Verbesserung des Verständnisses der Kulturerbewerte einzubeziehen.

Es wurden thematische Pläne wie der Masterplan zur Erhaltung der Altstadt von Lijiang, das Handbuch zur Instandsetzung von Wohnhäusern, das Handbuch zum Umweltschutz, der Plan zur Gewerbeentwicklung und der Gesamtmanagementplan formuliert, die dazu beitragen, die Tourismus- und Handelsaktivitäten in dem Gebiet streng zu kontrollieren.

Dementsprechend werden die Arbeiten zur Fertigstellung und Umsetzung des Masterplans für die Erhaltung der alten Zitadelle von Lijiang in der kommenden Zeit weiter vorangetrieben und die Überwachung verstärkt, um eine effektive Umsetzung der Maßnahmen zu gewährleisten. Auch die Kapazitäten der Denkmalschutzbehörde der alten Zitadelle von Lijiang werden weiter gestärkt, um zur nachhaltigen Erhaltung und Vermittlung des Wertes dieses einzigartigen Weltkulturerbes beizutragen, in dem Mensch und Natur seit jeher miteinander verschmelzen.

Quelle: https://baoquocte.vn/thanh-co-le-giang-hon-ngoc-mien-tay-nam-trung-quoc-334078.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt