Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vollständige Institutionalisierung der Partei- und Staatspolitik hinsichtlich Innovation, Umstrukturierung und Unternehmensentwicklung.

(Chinhphu.vn) – Der Gesetzesentwurf zur staatlichen Kapitalverwaltung und Investitionen in Unternehmen wurde von der Nationalversammlung in der heute Morgen (13. Mai) abgehaltenen Plenarsitzung geprüft und kommentiert.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ13/05/2025

Thể chế hóa đầy đủ chủ trương của Đảng, Nhà nước về đổi mới, cơ cấu lại và phát triển doanh nghiệp- Ảnh 1.

Am Morgen des 13. Mai hieltdie Nationalversammlung in diesem Saal eine Plenarsitzung ab.

Dezentralisierung, Delegation von Befugnissen, Vereinfachung von Verwaltungsverfahren

Im Bericht des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung (SCNA) über die Erläuterung, den Empfang und die Überarbeitung des Gesetzesentwurfs über die Verwaltung und Investition von Staatskapital in Unternehmen heißt es, dass die Behörden im Prozess des Empfangs, der Erläuterung und der Überarbeitung des Gesetzesentwurfs die Anweisung des Generalsekretärs und des Vorsitzenden der Nationalversammlung zur Innovation im Denken bei der Gesetzgebung, Verordnung Nr. 178-QD/TW desPolitbüros vom 27. Juni 2024 über die Kontrolle der Macht, die Verhütung und Bekämpfung von Korruption und Negativität bei der Gesetzgebungsarbeit, gründlich verstanden und ernsthaft umgesetzt hätten.

Der Gesetzesentwurf stellt die Einhaltung der Verfassung von 2013 sicher und institutionalisiert die Standpunkte und Richtlinien der Partei und des Staates hinsichtlich Innovation, Umstrukturierung und Entwicklung staatlicher Unternehmen vollständig. Resolution Nr. 57-NQ/TW, Resolution Nr. 18-NQ/TW und Schlussfolgerung Nr. 127-KL/TW rechtzeitig institutionalisieren und in den Artikeln und Klauseln des Gesetzesentwurfs widerspiegeln.

Im Hinblick auf die Dezentralisierung, die Übertragung von Machtbefugnissen und die Vereinfachung von Verwaltungsverfahren hat der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die Überprüfung und Überarbeitung von Vorschriften angeordnet, die die Aufgaben und Befugnisse der Regierung klar definieren. Vorstandsmitglieder, Vorstandsvorsitzender bei Unternehmen, an denen der Staat 100 % des Grundkapitals hält; Vertreter der Landeshauptstadt; Vertreter des Kapitals des Unternehmens.

Der Gesetzesentwurf wurde sorgfältig geprüft und untersucht, wobei die Meinungen möglichst vieler Abgeordneter der Nationalversammlung berücksichtigt wurden. Nach der Aufnahme und Überarbeitung besteht der Gesetzesentwurf aus 8 Kapiteln und 59 Artikeln, 3 Artikel weniger als der Gesetzesentwurf, der der Nationalversammlung in der 8. Sitzung vorgelegt wurde.

In Bezug auf die Anwendungsgebiete wird in einigen Stellungnahmen vorgeschlagen, die Anwendungsgebiete zu untersuchen und zu regeln, um auch Unternehmen einzubeziehen, an denen weniger als 50 % des Stammkapitals direkt vom Staat investiert sind.

Als Reaktion auf die Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung ordnete der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die Überprüfung und Ergänzung der Vorschriften zur Verwaltung von Unternehmen an, in die weniger als 50 % des Stammkapitals direkt staatliches Kapital investiert sind, und zwar als „Vertreter des in Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit zwei Mitgliedern investierten staatlichen Kapitals“.

Darüber hinaus wurden mit dem Gesetzentwurf die Bestimmungen zu Vertretern von Staatskapital in Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit zwei oder mehr Gesellschaftern überarbeitet und vervollständigt. Damit wird sichergestellt, dass die Verwaltung und Investition von Staatskapital im Hinblick auf Investitionskapital in Unternehmen mit 50 % oder weniger Staatskapital abgedeckt ist. Dabei gilt der Grundsatz: Wo immer Staatskapital vorhanden ist, muss auch eine staatliche Verwaltung mit entsprechenden Maßnahmen und auf entsprechendem Niveau vorhanden sein.

In Bezug auf die Grundsätze der Verwaltung staatlicher Kapitalinvestitionen in Unternehmen wird in vielen Stellungnahmen eine Klarstellung der Regelung vorgeschlagen: „Staatliches Kapital gilt nach der Investition in ein Unternehmen als Vermögen und Kapital der juristischen Person des Unternehmens.“

Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung ist der Ansicht, dass die Regelung der oben genannten Inhalte im Gesetzesentwurf zu Unzulänglichkeiten und Problemen führen kann, beispielsweise: Das Unternehmensgesetz legt nicht ausdrücklich fest, dass das in ein Unternehmen investierte Kapital Eigentum und Kapital der juristischen Person des Unternehmens ist. Die Hinzufügung dieses Grundsatzes könnte zu einem Konflikt mit dem Konzept des staatlichen Kapitals in Unternehmen gemäß Klausel 6, Artikel 3 des Gesetzesentwurfs führen.

Unternehmen erfüllen Aufgaben der sozialen Sicherheit

Gegenstand des Gesetzesentwurfs sind Unternehmen, bei denen der Staat mehr als 50 % des Stammkapitals und weniger als 50 % des Stammkapitals hält, so dass neben dem staatlichen Kapital, das in das Unternehmen investiert wird, auch Kapital anderer Kapitalgeber/Gesellschafter vorhanden ist. Die Bestimmungen des Gesetzesentwurfs gewährleisten den Grundsatz, dass Unternehmen im Einklang mit der Dezentralisierung der staatlichen Eigentümervertretung proaktiv und autonom Kapital und Vermögenswerte für ihre Produktions- und Geschäftstätigkeiten einsetzen. Daher schlägt der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung vor, dass die Nationalversammlung diesen Inhalt nicht im Gesetzesentwurf festlegt.

In Bezug auf den Umfang staatlicher Kapitalinvestitionen in Unternehmen wurde in vielen Stellungnahmen vorgeschlagen, die Dokumente des 13. Parteitags und die Resolution Nr. 12-NQ/TW weiterhin zu prüfen und ihre Einhaltung im Geiste sicherzustellen. Dabei sollte der Schwerpunkt auf Kapitalinvestitionen nur in eine Reihe staatlicher Unternehmen gelegt werden, die in wichtigen Schlüsselbereichen oder in Bereichen tätig sind, in denen andere Unternehmen nicht investieren.

Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung institutionalisierte die Politik der Partei und berücksichtigte die Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung. Er ordnete die Überprüfung und Regulierung des Umfangs staatlicher Kapitalinvestitionen in Unternehmen an. Dabei handelt es sich um Bereiche, in denen der Staat Kapital investieren muss, um Unternehmen zu gründen und zusätzliches staatliches Kapital zu investieren, darunter: Unternehmen, die der Gesellschaft wichtige öffentliche Produkte und Dienstleistungen anbieten; Unternehmen, die unmittelbar der Landesverteidigung und Sicherheit dienen; Unternehmen, die in Bereichen tätig sind, die für die nationale Verteidigung und Sicherheit wichtig sind; Unternehmen, die im Bereich des natürlichen Monopols tätig sind; Unternehmen, die Wissenschaft und Technologie, Innovation und nationale digitale Transformation entwickeln; Anwendung von Hochtechnologie, Durchführung großer Investitionen, Aufbau zentraler und wichtiger nationaler Infrastrukturprojekte, Schaffung einer schnellen Entwicklungsdynamik für andere Branchen, Bereiche und die Wirtschaft; Unternehmen in wichtigen, wesentlichen Wirtschaftssektoren.

In Bezug auf die Kapitalmobilisierung und Kreditvergabe wurde in einigen Stellungnahmen vorgeschlagen, die Vorschriften zur Kapitalmobilisierung von Unternehmen zu überprüfen und anzupassen, um die Eigeninitiative der Unternehmen zu steigern und einen strengen Verwaltungs- und Aufsichtsmechanismus einzuführen. Beauftragen Sie Unternehmen damit, Tochtergesellschaften zu garantieren oder ihnen Kapital zu leihen, und beauftragen Sie die Regierung, die Bedingungen für Garantien und Kapitalleihen im Einzelnen festzulegen. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung hat die Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung berücksichtigt und Anpassungen an Artikel 18 des Gesetzesentwurfs vorgenommen.

Diese Regelung hat den Leitgedanken der Partei institutionalisiert, die Autonomie und Eigenverantwortung der Unternehmen erhöht, den von Unternehmen gegründeten oder von Unternehmen finanzierten Unternehmen geholfen, Zugang zu angemessenen Kapitalquellen zu erhalten und Ressourcen für die Entwicklung der Unternehmen geschaffen. Übergang von der Vorkontrolle zur Nachkontrolle

Darüber hinaus leitete der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung unter Berücksichtigung der Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung die Überprüfung und Überarbeitung der Vorschriften zur Unternehmensbewertung und -klassifizierung. Die Unternehmensbewertung basiert auf der Gesamtleistung des Unternehmens unter Berücksichtigung der Umsetzung politischer, verteidigungsbezogener, sicherheitsbezogener und gemeinnütziger Aufgaben, der Erprobung neuer Technologien, neuer Geschäftsmodelle und der Auswirkungen objektiver Faktoren.

Der Gesetzesentwurf sieht außerdem vor, dass Unternehmen Aufgaben der sozialen Sicherheit erfüllen. Dies ist Gegenstand der Bewertung des Erfüllungsgrads der Unternehmen bei der Erfüllung staatlich zugewiesener Aufgaben und sozialer Verantwortung.

Hai Lien


Quelle: https://baochinhphu.vn/the-che-hoa-day-du-chu-truong-cua-dang-nha-nuoc-ve-doi-moi-co-cau-lai-va-phat-trien-doanh-nghiep-102250513110253932.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt