Laut dem Statistischen Amt werden im ersten Quartal 2024 51,3 Millionen Menschen einen Job haben, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum vierten Quartal 2023 darstellt und eine allmähliche Rückkehr zum normalen Trend wie vor Covid-19 bedeutet.
Das Statistische Bundesamt berichtete, dass die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zu den letzten drei Monaten des Jahres 2023 um 127.000 (ca. 0,25 %) zurückging, ähnlich wie vor der Pandemie. Vor der Pandemie war die Zahl der Erwerbstätigen im ersten Quartal des Folgejahres im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres oft leicht rückläufig, lag aber über dem Vorjahreswert. Der Rückgang war häufig auf saisonale Faktoren und die Festkultur nach dem chinesischen Neujahrsfest zurückzuführen.
Der Anteil der Beschäftigten im Dienstleistungssektor ist mit 40 % am höchsten; gefolgt von Industrie und Baugewerbe mit 33 % sowie Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft mit 27 %. Auch die Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungssektor stieg mit über einer halben Million am stärksten, während die Zahl in den beiden anderen Sektoren zurückging.
Schichtzeit der Arbeiter vom 10. Mai in Hanoi , Februar 2024. Foto: Ngoc Thanh
Das durchschnittliche Monatseinkommen der Arbeitnehmer stieg im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres um mehr als 300.000 VND und erreichte 7,6 Millionen VND. Dieses Niveau hat sich zwar verbessert, die Wachstumsrate ist jedoch gering und liegt bei etwa 7,8 %, während sie im gleichen Zeitraum 2023 um 10 % gestiegen ist. Normalerweise verzeichnet das erste Quartal des Jahres aufgrund der Bonusregelung für das neue und das chinesische Neujahrsfest etwas höhere Einkommen.
Das Mekong-Delta verzeichnete im ersten Quartal die höchste durchschnittliche Einkommenswachstumsrate der Arbeitnehmer des Landes und erreichte 6,9 Millionen VND (über 6 %). Die Arbeitnehmer in der Provinz Dong Thap erreichten 8,2 Millionen VND (28,5 %), in Bac Lieu 6,9 Millionen VND (22,8 %) und in Tien Giang 7,9 Millionen (plus 15 %). Die Regionen North Central und Central Coast verzeichneten dagegen die niedrigste Einkommenswachstumsrate und erreichten 6,6 Millionen VND (ca. 2,8 %). Davon entfielen auf Thanh Hoa 6,8 Millionen VND (plus 1,8 %) und auf Nghe An 5,8 Millionen VND (minus 0,5 %).
Das durchschnittliche Monatseinkommen von Arbeitnehmern in einigen Branchen ist im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 recht schnell gestiegen. Arbeitnehmer im Immobiliensektor verdienen über 12 Millionen VND (plus 15,3 %), im Finanz-, Bank- und Versicherungssektor 13 Millionen VND (plus 12,7 %), im Beherbergungs- und Gastronomiesektor 7,3 Millionen VND (plus 9,3 %) und im Transport- und Lagerwesen 10,5 Millionen VND (plus 9,2 %).
Das Statistikamt verwies auf Prognosen der meisten internationalen Organisationen, denen zufolge das globale Wirtschaftswachstum in diesem Jahr geringer ausfallen werde als im Jahr 2023. Der Arbeitsmarkt und viele Sektoren erholen sich zwar allmählich, doch die Unternehmen haben nach wie vor mit Schwierigkeiten zu kämpfen, da die Zahl der Geschäftsauflösungen und Betriebsschließungen höher ist als die Zahl der Neugründungen.
Im ersten Quartal gab es in Indien mehr als 36.200 Neugründungen von Unternehmen mit einem Gesamtkapital von 332.200 Milliarden VND. Auch die Zahl der wieder in Betrieb genommenen Unternehmen stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 2,4 % auf über 23.600. Somit wurden jeden Monat fast 20.000 Unternehmen neu gegründet und wieder in Betrieb genommen.
Fast 43 % der Unternehmen sehen Stabilität, während der Rest aufgrund der geringen Inlandsnachfrage, des hohen Wettbewerbs und der Kapitalknappheit mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Die Auftragslage ist derzeit jedoch besser als in den letzten drei Monaten des Jahres 2023, und es wird erwartet, dass sich die Situation ab dem zweiten Quartal verbessert.
Hong Chieu
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)