Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Premierminister Pham Minh Chinh: Wir werden die Gehälter bald nach sorgfältiger Abwägung erhöhen.

Die obigen Informationen wurden von Premierminister Pham Minh Chinh am Ende der Diskussionsrunde im Saal über die Haushaltslage und die Auszahlung öffentlicher Investitionen am Nachmittag des 30. Oktober im Rahmen der 10. Sitzung der 15. Nationalversammlung erwähnt.

Hà Nội MớiHà Nội Mới30/10/2025

a-1.jpg
Premierminister Pham Minh Chinh spricht. Foto: Quochoi.vn

Viele Rückstände abbauen

Unter den vielen angesprochenen Themen hob der Regierungschef das Ziel hervor, die nationale Finanzsicherheit zu gewährleisten, die Investitionen für Entwicklung und soziale Sicherheit zu erhöhen und einen Haushalt für unvorhergesehene Ereignisse wie Pandemien und Naturkatastrophen bereitzustellen.

Der Premierminister hob den angemessenen Ausgabenplan für diese Legislaturperiode hervor und konzentrierte sich dabei auf drei Bereiche. Erstens die Ausgaben für Personal und Organisationsapparat. Zweitens die Ausgaben zur Gewährleistung von Landesverteidigung, Sicherheit, öffentlicher Ordnung und Sicherheit. Drittens die Gewährleistung der sozialen Sicherheit unter der Prämisse, „Fortschritt und soziale Gerechtigkeit nicht dem bloßen Wachstum zu opfern“.

Angesichts einer Reihe von Problemen wie Stürmen, Überschwemmungen, Naturkatastrophen und Epidemien stellte der Premierminister fest: „Es muss Geld zum Ausgeben da sein.“ Daher sei es notwendig zu berechnen, wie man genügend Geld für die Ausgaben aufbringen könne, da es sonst zu einem Defizit, einem Ungleichgewicht und einem Anstieg des Defizits kommen werde.

Der Regierungschef akzeptierte die Bedenken der Abgeordneten der Nationalversammlung hinsichtlich der ungenauen Ausgabenprognosen und räumte ein, dass es sich um einen Mangel handle, der behoben werden müsse. Er bekräftigte jedoch, dass alle Einnahmenerhöhungen und Ausgabenkürzungen mit der Nationalversammlung abgestimmt worden seien und dass dies in der Vergangenheit „auf dem richtigen Weg“ gewesen sei, da der Fokus auf den Ausgaben für die Bevölkerung gelegen habe und 70 % der Mehreinnahmen für Gehaltserhöhungen verwendet worden seien.

„Die Abgeordneten der Nationalversammlung schlugen vor, die Gehälter Anfang 2026 zu erhöhen. Laut Plan soll die Gehaltserhöhung im Juli 2026 in Kraft treten, wir werden dies jedoch prüfen und die Nationalversammlung um ihre Meinung bitten, um die Gehaltserhöhung früher zu berechnen“, sagte der Premierminister und betonte gleichzeitig, dass wir einen angemesseneren Einnahmen- und Ausgabenhaushalt aufstellen werden.

Der Premierminister blickte auf die hervorragenden Ergebnisse der vergangenen Legislaturperiode zurück und wies auf die Schwierigkeiten und Herausforderungen hin, mit denen unsere Wirtschaft angesichts externer Schocks konfrontiert war. Insbesondere sei es uns gelungen, die Makroökonomie zu stabilisieren, die Inflation einzudämmen, das Wachstum zu fördern, wichtige Haushaltsüberschüsse zu sichern, ausreichend Einnahmen zur Deckung der Ausgaben zu erzielen, genügend Exporte zur Deckung der Importe zu erwirtschaften, ausreichend Nahrungsmittel zu produzieren und über genügend Energie für Produktion, Wirtschaft und Konsum zu verfügen.

„Die Ausgaben für die soziale Sicherheit sind enorm. Angesichts der 68 Millionen Menschen, die während der Covid-19-Pandemie betroffen waren, müssen wir 1,1 Billiarden VND aufwenden, was 17 % des BIP des Landes entspricht. Unter diesen Umständen zeugt dies von den großen Anstrengungen des politischen Systems, der Bevölkerung und der Wirtschaft unter der Führung der Partei, insbesondere des Zentralen Exekutivkomitees, des Politbüros und des Sekretariats, der Unterstützung internationaler Partner, der Begleitung durch die Nationalversammlung und der Bemühungen der Regierung“, betonte der Premierminister.

Laut Premierminister bestehen neben diesen grundlegenden Ergebnissen noch zahlreiche Schwierigkeiten, Hindernisse und Mängel, die die Regierung erkannt und die die Delegierten zutreffend benannt haben. Wichtig ist, dass wir geeignete und realisierbare Lösungen finden, um die notwendigen Ressourcen für die Umsetzung sicherzustellen und so die Ziele zu erreichen.

Laut Premierminister muss in dieser Legislaturperiode ein erheblicher Projektstau behoben werden. So wurden beispielsweise zwölf jahrzehntelang verlustbringende Projekte weitgehend abgeschlossen, und viele weitere Projekte erwirtschaften bereits Gewinne. Hinzu kommen positive Ergebnisse bei der Sanierung angeschlagener Banken.

Der Premierminister erklärte, dass die Regierung angesichts von fast 3.000 noch offenen Projekten, die gelöst werden müssen, mehr als 2.000 Projekte der Zuständigkeit der Regierung, der Ministerien, der Zweigstellen und der lokalen Behörden zugeordnet habe; die verbleibenden 500 bis 600 Projekte müssten den zuständigen Behörden gemeldet werden.

Wir sind fest entschlossen, unser Wachstumsziel von über 8 % in diesem Jahr zu erreichen.

a-2.jpg
Premierminister Pham Minh Chinh hielt am Nachmittag des 30. Oktober im Konferenzsaal eine Rede zum Abschluss der Diskussionsrunde. Foto: Quochoi.vn

Mit Blick auf die Ziele für 2026 erklärte der Premierminister, dass das Ziel eines Wachstums von mindestens 8 % bis zum Ende des vierten Quartals dieses Jahres nicht leicht zu erreichen sei. Nach den letzten drei Quartalen, in denen das Wachstum des Landes 7,85 % betrug, könne man das Ziel in diesem Jahr mit verstärkten Anstrengungen erreichen.

Um das „Hundertjahresziel“ zu erreichen, ist jedoch ein Durchbruch nötig, eine Wachstumsrate von mindestens 10 %. Bei einem weiterhin durchschnittlichen Wachstum ist dies unmöglich. Vietnam hat die Voraussetzungen, dieses Ziel zu erreichen; entscheidend ist, dass wir den Mut haben, über uns hinauszuwachsen und unsere nationale Stärke zu beweisen.

„Wir verfügen über Ressourcen in Bezug auf Menschen, Natur, kulturelle Traditionen und Geschichte. Die jüngsten Beschlüsse des Politbüros konzentrierten sich auf die Menschen, von Bildung über Gesundheitswesen bis hin zur sozialen Sicherheit. Die Menschen müssen in Bezug auf Moral, Intelligenz, körperliche Fitness und Schönheit verbessert werden“, betonte der Premierminister.

Der Premierminister erklärte, Vietnam verfüge über Wälder, Land, Himmel und Meer. „Der Landraum ist begrenzt, doch wenn wir uns dem Meer zuwenden, eröffnen sich uns große Möglichkeiten. Wir werden hoch in den Himmel aufsteigen, unter die Erde vordringen … um uns weiterzuentwickeln.“

Der Premierminister erklärte: „Die Delegierten betonten außerdem die Notwendigkeit, Wissenschaft und Technologie, Innovation und die digitale Transformation zu fördern. Nur wenn wir diese beherrschen, können wir uns weiterentwickeln. Der Staat schafft, die Unternehmen übernehmen die Führung, der öffentliche und der private Sektor arbeiten zusammen, das Land ist reich und stark, und die Bevölkerung ist zufrieden.“

Der Premierminister betonte, dass öffentliche Investitionen eine der Triebkräfte für das Wachstum in der kommenden Zeit seien, und erklärte, dass die Regierung viele Schwierigkeiten überwinden müsse und auch in Zukunft Lösungen für dieses Problem finden werde.

Quelle: https://hanoimoi.vn/thu-tuong-pham-minh-chinh-se-can-doi-tinh-toan-de-tang-luong-som-721572.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt