Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Tabaksteuern in Vietnam gehören zu den niedrigsten der Welt.

Việt NamViệt Nam21/10/2024


Frau Phan Thi Hai, stellvertretende Direktorin des Fonds zur Tabakschadensprävention ( Gesundheitsministerium ), erklärte, dass der zusammenfassende Bericht über zehn Jahre Umsetzung des Gesetzes zur Tabakschadensprävention zeige, dass dank zahlreicher Maßnahmen zur Tabakschadensprävention die Rate des regelmäßigen Zigarettenkonsums bei erwachsenen Männern durchschnittlich um 0,5 % pro Jahr gesunken sei. Auch die Raucherquote unter Jugendlichen sei zurückgegangen: In der Altersgruppe der 13- bis 17-Jährigen sank sie von 5,36 % im Jahr 2013 auf 2,78 % im Jahr 2019, in der Altersgruppe der 13- bis 15-Jährigen von 2,5 % auf 1,9 %. Die Belastung durch Passivrauchen habe sich in Haushalten, an öffentlichen Orten und am Arbeitsplatz ebenfalls deutlich verringert.

Dies sind sehr ermutigende Ergebnisse. Allerdings gehört Vietnam der Auswertung zufolge immer noch zu den 15 Ländern mit der weltweit höchsten Zahl an erwachsenen männlichen Rauchern.

Einer der Hauptgründe für den starken und langsamen Rückgang der Raucherquote sind die immer noch sehr niedrigen Tabaksteuern in Vietnam. Niedrige Tabakpreise erleichtern jungen und armen Menschen den Zugang zu Tabak und erleichtern ihnen den Kauf.

Mittlerweile gelten Tabaksteuern als eine der wirksamsten Maßnahmen, um junge Menschen vom Rauchen abzuhalten und Rauchern beim Aufhören zu helfen. Steuerliche Maßnahmen können jedoch nur dann wirklich wirksam sein, wenn sie auf ein sinnvolles und einheitliches Niveau angehoben werden.

Das derzeitige Sonderverbrauchssteuergesetz in Vietnam sieht einen Verbrauchssteuersatz von 75 % vor, wobei der Fabrikpreis als Steuerwert gilt. Die Tabaksteuer, berechnet auf Basis des Einzelhandelspreises, beträgt lediglich 38,8 % dieses Preises. Laut einem globalen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Vietnam zu den 15 Ländern mit den niedrigsten Tabakpreisen weltweit. Wird der aktuelle Verbrauchssteuersatz beibehalten, kann Vietnam das Ziel der Nationalen Strategie zur Prävention und Bekämpfung tabakbedingter Schäden bis 2030 nicht erreichen (Senkung der Tabakkonsumrate bei Männern ab 15 Jahren auf unter 36 % und bei Frauen ab 15 Jahren auf unter 1 %).

Die Tabaksteuer in Vietnam gehört zu den niedrigsten der Welt. Foto 1
Wettbewerb zum Kennenlernen des Gesetzes zur Prävention von Tabakschäden für Mittelschüler in der Provinz Long An im Jahr 2024

Laut dem TaxSim-Modell könnte die Raucherquote bei Männern bis 2030 erneut auf 43,4 % steigen, wenn die Steuer nicht deutlich angehoben wird. Selbst bei erfolgreicher Umsetzung anderer schädlicher Präventionsmaßnahmen wird Vietnam die Raucherquote bei Männern nicht auf unter 36 % senken können.

Nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation und der Weltbank sollte der Tabaksteuersatz mindestens 70 bis 75 Prozent des Einzelhandelspreises betragen. Die Einführung einer spezifischen Steuer (um zu einem gemischten Steuersystem überzugehen) in ausreichender Höhe und eine regelmäßige Erhöhung der Steuer, sodass die Tabakpreise mit dem Einkommenswachstum Schritt halten, tragen zum Ziel der Reduzierung des Tabakkonsums bei.

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt den Vertragsparteien außerdem, vorrangige Maßnahmen zur Verhinderung der Einführung neuer Tabakprodukte zu ergreifen, darunter auf höchster Ebene die Verkündung von Verboten.

Frau Phan Thi Hai erklärte, dass eine Erhöhung der Tabaksteuer den Zigarettenpreis verteuert und dadurch einige Raucher zum Aufhören oder Reduzieren ihres Zigarettenkonsums bewegt. Gleichzeitig trage sie dazu bei, den Einstieg ins Rauchen zu verhindern. Berechnungen zufolge sinkt der Zigarettenkonsum in Ländern mit hohem Einkommen im Durchschnitt um 4 % und in Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen um 5 %, wenn der Zigarettenpreis um 10 % steigt. Besonders wirksam ist eine Tabaksteuererhöhung bei Kindern und Jugendlichen. Schätzungen zufolge führt eine Preiserhöhung von 10 % infolge der Steuer zu einem Rückgang des Konsums in dieser Altersgruppe um mindestens 10 %.

Eine Erhöhung der Verbrauchssteuer auf Tabakprodukte trägt daher tatsächlich dazu bei, den Konsum zu reduzieren und gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden durch Tabakkonsum zu vermeiden. Das für Tabak ausgegebene Geld wird für andere Grundbedürfnisse wie Ernährung, Gesundheitsversorgung und Bildung verwendet. Eine Erhöhung der Tabaksteuer kommt nicht nur den Verbrauchern, sondern auch ihren Familien und der Gesellschaft insgesamt zugute.

Quelle: https://nhandan.vn/thue-thuoc-la-o-viet-nam-nam-trong-nhom-thap-nhat-the-gioi-post837824.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt