Lektion 1:
„Die Möglichkeit, auf positive Weise für das Land zu arbeiten“
Was bewegt Dichter, Schriftsteller, Schauspieler, Maler, Musiker… dazu, ihre vertrauten kreativen Räume vorübergehend zu verlassen und ins Parlament einzutreten? Es ist der innere Drang der Künstler und Schriftsteller nach staatsbürgerlicher Verantwortung, die tiefe Sorge um das Schicksal der Nation…
Aus dem „dringenden Dienst“
Die Augustrevolution war erfolgreich, die Provisorische Regierung der Demokratischen Republik Vietnam wurde gegründet, doch sie wird von keinem Land der Welt anerkannt. Im Gegenteil, die imperialistischen Kräfte und ihre Handlanger kämpfen erbittert gegen die Kommunistische Partei und die Viet Minh, in der Hoffnung, die Revolutionsregierung zu stürzen und eine reaktionäre, den Imperialisten gehorsame Regierung zu errichten. Zudem muss die Revolutionsregierung die verheerenden Folgen des alten Regimes tragen: Industriellen Bankrott, Stagnation in der Landwirtschaft , finanzielle Erschöpfung und eine akute Hungersnot. Über 90 % der Bevölkerung sind Analphabeten und haben keinerlei Erfahrung in der Regierungsführung.
Feinde im In- und Ausland und immer größere Schwierigkeiten stellten die Revolutionsregierung vor eine existenzielle Herausforderung. In dieser Situation ordnete Präsident Ho Chi Minh die schnellstmögliche Durchführung von Parlamentswahlen an, um die Nationalversammlung zu wählen, die die Verfassung verabschieden und eine offizielle Regierung wählen sollte. Die Entscheidung für die Parlamentswahlen bekräftigte die Legitimität der Demokratischen Republik Vietnam, leitete eine neue Ära der Demokratie ein und festigte den Rechtsstaat.

Die Anwesenheit einer Reihe namhafter Intellektueller und Künstler in der 1. Nationalversammlung hat dazu beigetragen, den starken Einsatz der Künstler für das Schicksal der Nation zu bekräftigen. Sie zogen mit konkreten Aktionsprogrammen ins Parlament ein, die aus ihren eigenen Stärken und Bestrebungen erwuchsen.
Auf die Frage nach den Gründen für seine Kandidatur für die Nationalversammlung antwortete der Maler Nguyen Do Cung von der Indochina Fine Arts School (heute Vietnam Fine Arts University) offen: „Ich sehe die Nationalversammlung als die beste Möglichkeit, mich aktiv für das Land einzusetzen, deshalb kandidiere ich.“ Diese Antwort zeugt vom Verantwortungsbewusstsein eines Bürgers und Künstlers angesichts der aktuellen Ereignisse.
Der Schriftsteller Nguyen Huy Tuong skizzierte in einem Interview mit der Zeitung der Nationalversammlung unterdessen eine klare Agenda für den Bereich, der ihn am meisten interessierte: Kultur. Seiner Ansicht nach müsse man innerhalb kurzer Zeit Unwissenheit ausmerzen, überkommene Bräuche, Rituale und Korruption abschaffen und gleichzeitig eine neue, kraftvolle und vielfältige Kulturbewegung ins Leben rufen.
Was den „König der Liebesgedichte“, Xuan Dieu, betrifft, so zögerte er bei seinem Wahlkampf für die Nationalversammlung nicht, seine unerschütterliche Hingabe und die Mentalität eines Künstlers und Soldaten zu demonstrieren. „Politik zu machen ist für mich heute eine dringende Pflicht.“ Er machte deutlich, dass in Zeiten der nationalen Rettung alle Bürger Soldaten seien … jeder müsse sich politisch engagieren, jeder müsse seinen Willen zum Ausdruck bringen, ein bestimmtes politisches System zu verteidigen. „Ich kandidiere, um das Volk zu verteidigen und rückständige Politik zu beseitigen.“
Gemeinsam mit Abgeordneten der Nationalversammlung aus vielen anderen Bereichen hat diese Gruppe von Künstlern und Schriftstellern zur Entstehung der „goldenen Generation“ der Nationalversammlung beigetragen. Sie betrachten Politik nicht als Karriere, sondern als heilige Pflicht, wenn das Vaterland sie braucht. So hegte der Dichter Xuan Dieu den Wunsch, nach der Sicherung der Unabhängigkeit und der Etablierung der Volksrechte zur Literatur zurückzukehren. „Denn nicht jeder besitzt alle Talente. Wir sollten uns auf unsere eigenen Stärken konzentrieren, um unser volles Potenzial auszuschöpfen.“

Näher an den Menschen
Der Geist der Hingabe an die „Pflicht“ gegenüber dem Schicksal der Nation lebt in späteren Generationen von Künstlern und Parlamentariern fort und fördert eine neue Denkweise – die Denkweise einer Person, die eine große „Schuld“ der Dankbarkeit gegenüber dem Volk trägt – das Ziel, das die Kunst stets anstrebt. Volkskünstlerin Tra Giang (Abgeordnete der Nationalversammlung in der 5., 6. und 7. Legislaturperiode) sagte, dass sie sich zunächst Sorgen machte, als sie von ihrer Nominierung erfuhr, da der Name einer Abgeordneten der Nationalversammlung als zu wichtig empfunden wurde. „Bevor ich die Wähler traf und für mich warb, sprach ich mit dem Dichter Che Lan Vien (Abgeordneter der Nationalversammlung in der 4., 5., 6. und 7. Legislaturperiode) und fragte ihn, was er sagen würde. Er meinte, ich solle einfach über die Verantwortung eines Bürgers sprechen, über die Verantwortung eines Schauspielers gegenüber dem Leben und über das Filmemachen. Es klingt einfach, aber dann dachte ich auch an meine Schauspielkarriere und die Verantwortung eines Künstlers in der aktuellen Situation.“
Als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens erkannte die Volkskünstlerin Tra Giang, dass Bekanntheit ein wirksames Mittel ist, um mit Wählern in Kontakt zu treten. Als sie beispielsweise in Quang Ngai (6. Legislaturperiode), einer Provinz, die erst ein Jahr zuvor befreit worden war, kandidierte, gab es zwar kulturelle Unterschiede zwischen Nord und Süd, doch glücklicherweise wurden einige ihrer Filme aus dem Norden auch im Süden gezeigt und dort von der Bevölkerung begeistert aufgenommen. „Schauspieler zuzuhören ist leichter, um zu überzeugen, weil die Menschen sich damit identifizieren können, es ihnen vertraut ist und weil das Leben im Film auch das wirkliche Leben der Menschen widerspiegelt“, vertraute Tra Giang an. Genau dieses „wahre Leben“ in der Kunst schuf günstige Voraussetzungen für ihren Einzug ins Parlament und ermöglichte es ihr, den Menschen und Wählern – denjenigen, die sie gewählt hatten – näherzukommen.
Die Zeit, als der Dichter Vu Quan Phuong Abgeordneter der Nationalversammlung war (9. Legislaturperiode), fiel in die Anfangsphase von Doi Moi. Viele Probleme mussten gelöst werden, insbesondere die Forderungen der Menschen nach Land und Häusern, die nach ihrer Rückkehr aus der Evakuierung zurückkehrten. Er berichtete, dass er fast wöchentlich mit Wählern zusammentraf und Petitionen entgegennahm. „Eine Frau über 40 kam zu mir und bat mich um Hilfe, ihre Garage in der Nguyen Thuong Hien Straße in Hanoi zurückzuerhalten. Die damalige Regierung hatte ihr zwar ihr Haus zurückgegeben, nicht aber die Garage, sodass sie das Haus nicht verkaufen konnte. Sie war schon seit zehn Jahren auf der Suche nach einem neuen Zuhause, und während dieser Legislaturperiode halfen ich und einige andere Abgeordnete ihr, die Garage zurückzubekommen.“
Der Dichter Vu Quan Phuong ist überzeugt, dass er als Volksvertreter allen Fragen aufmerksam zuhören, sich in die Lage der Menschen versetzen und ihre Anliegen zu seinen eigenen machen muss. Deshalb genießt er großes Vertrauen und sucht ihn auf, um seine Gedanken und Wünsche zu äußern. Viele Menschen aus anderen Provinzen nehmen die weite Anreise in Kauf, um ihn zu treffen. Dadurch fühlt er sich den Menschen näher und versteht ihre Sorgen und Nöte besser. Dies ist auch die größte Motivation für Künstler, sich im Parlament zu Wort zu melden.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/tieng-noi-cua-linh-vuc-trong-yeu-tren-nghi-truong-10394767.html






Kommentar (0)