Laut Reuters erklärte ICC-Chefankläger Karim Khan in einer nach sieben Monaten Kämpfen in Gaza veröffentlichten Erklärung, er habe hinreichende Gründe zu der Annahme, dass diese fünf Personen für die ihnen vorgeworfenen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit „strafrechtlich verantwortlich“ seien.
Er sagte, er habe einen Antrag auf Haftbefehle gegen den israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallant und den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu gestellt, die Israels Kampagne gegen die Hamas im Gazastreifen leiteten, nachdem die palästinensische militante Gruppe am 7. Oktober 2023 einen Raketenangriff auf Israel verübt hatte.
Khan stellte außerdem einen Antrag auf Haftbefehle gegen den Hamas-Anführer Yahya Sinwar, Mohammed Al-Masri, Oberbefehlshaber des bewaffneten Arms der Hamas, allgemein bekannt als Deif, und Ismail Haniyeh, den Chef des Politbüros der Hamas.
Ein Richtergremium entscheidet im Vorverfahren, ob genügend Beweise für eine Verhaftung vorliegen. Das Gericht hat jedoch keine Befugnis, einen Haftbefehl zu vollstrecken, und seine Untersuchungen zum Gaza-Krieg stießen auf Widerstand in den USA und Israel.
Die israelischen und palästinensischen Führer haben die Vorwürfe der Kriegsverbrechen zurückgewiesen, und Vertreter beider Seiten haben Khans Entscheidung kritisiert.
US-Präsident Joe Biden nannte die rechtlichen Schritte „absolut verwerflich“, und US-Außenminister Antony Blinken sagte, die Entscheidung könne die Bemühungen um einen Waffenstillstand und einen Gefangenenaustausch beeinträchtigen.
„Der IStGH hat keine Gerichtsbarkeit über Israel oder die Vereinigten Staaten, und die heutige unbegründete und rechtswidrige Entscheidung muss von der gesamten Welt verurteilt werden“, sagte der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson.
Die Anschuldigungen
„Israel hat, wie jeder andere Staat auch, das Recht, seine Bürger in Selbstverteidigung zu schützen. Dieses Recht entbindet Israel oder irgendeinen anderen Staat jedoch nicht von seiner Verantwortung, im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht zu handeln“, sagte Khan.
Er behauptete, es gebe Vorwürfe, Israel habe im Rahmen seiner systematischen und weitverbreiteten Angriffe auf palästinensische Bürger gemäß seiner Staatspolitik Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen.
„Unserer Einschätzung nach finden diese Verbrechen auch heute noch statt.“
Foto: REUTERS/ Ronen Zvulun.
Khan sagte, die von seinem Büro gesammelten Beweise zeigten, dass Israel der Zivilbevölkerung systematisch „lebensnotwendige Güter“ vorenthalten habe – darunter Nahrung, sauberes Wasser, Medikamente und Energie.
Die Hamas-Führung sieht sich mit dem Vorwurf konfrontiert, dass diese Personen für von der Hamas begangene Taten verantwortlich seien.
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) ist der weltweit erste ständige internationale Gerichtshof für Kriegsverbrechen. Seine 124 Mitgliedstaaten sind für die Festnahme gesuchter Personen verantwortlich, sofern diese sich auf dem Hoheitsgebiet des jeweiligen Mitgliedstaats aufhalten.
Wendepunktereignis
Als Gericht letzter Instanz greift der Internationale Strafgerichtshof nur dann ein, wenn ein Staat seinen Anordnungen nicht nachkommen will oder kann. Israel hat erklärt, dass die Vorwürfe von Kriegsverbrechen im Gazastreifen intern untersucht werden.
Israel und sein Verbündeter, die Vereinigten Staaten, sind keine Mitglieder des Internationalen Strafgerichtshofs, ebenso wenig wie China und Russland.
Die Mitgliedstaaten des Gerichtshofs haben es in der Vergangenheit versäumt, Personen festzunehmen, die in ihre Gebiete gereist sind, darunter auch den ehemaligen Präsidenten Omar Bashir, der seit 2005 wegen Völkermords und Kriegsverbrechen gesucht wird.
Sollte jedoch ein Haftbefehl gegen israelische Führungskräfte erlassen werden, könnten sich die Mitgliedstaaten des Gerichtshofs, zu denen fast alle Länder der Europäischen Union gehören, in einer schwierigen diplomatischen Lage wiederfinden.
„Dies ist ein Wendepunkt in der Geschichte der internationalen Justiz“, sagte Reed Brody, ein erfahrener Ankläger für Kriegsverbrechen. „In seinen über 21 Jahren seines Bestehens hat der IStGH noch nie einen Beamten eines westlichen Landes angeklagt. Tatsächlich hat kein internationales Gericht seit den Nürnberger Prozessen eine solche Entscheidung getroffen.“
Israelische Minister und palästinensische Vertreter verurteilten die Entscheidung des IStGH-Anklägers.
„Die Führungskräfte eines demokratischen Landes, das sich gegen abscheuliche Terrorakte verteidigt, mit den Führern einer blutrünstigen Terrororganisation zu vergleichen, ist eine schwere Perversion der Gerechtigkeit und ein eklatanter Beweis für Unmoral“, sagte der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz.
Der hochrangige Hamas-Vertreter Sami Abu Zuhri erklärte, die Entscheidung des IStGH-Anklägers, die Verhaftung von drei Hamas-Führern zu beantragen, „stelle Opfer und Henker gleich“. Die Hamas fordert die Aufhebung der Haftbefehle gegen ihre Anführer.
Im Gaza-Krieg sind mindestens 35.000 Palästinenser ums Leben gekommen, und Hilfsorganisationen haben vor einer Hungersnot sowie vor einem Mangel an Treibstoff und medizinischen Gütern gewarnt.
Bei einem Hamas-Angriff auf Süd-Israel am 7. Oktober 2023 wurden etwa 1.200 Israelis getötet und mehr als 250 als Geiseln genommen.
Nguyen Quang Minh (laut Reuters)
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/ctv-toa-an-hinh-su-quoc-te-de-don-yeu-cau-ra-lenh-bat-giu-netanyahu-a664646.html






Kommentar (0)