Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Generalsekretär Le Duan: Großer Architekt der nationalen Wiedervereinigung

Dies sind die Einschätzungen und Kommentare der Presse, der Öffentlichkeit und von Forschern in vielen Bereichen auf der ganzen Welt über den verstorbenen Generalsekretär Le Duan.

Thời ĐạiThời Đại30/04/2025


Ein würdiger Nachfolger der Ideologie Ho Chi Minhs

Nach den Genfer Abkommen von 1954 blieb Genosse Le Duan freiwillig im Süden, um die revolutionäre Bewegung unter extrem harten und brutalen Bedingungen anzuführen. Im U-Minh-Wald verfasste er 1954 den „Grundriss der Südlichen Revolution“, ein wichtiges strategisches Dokument, das den Grundstein für den Widerstandskrieg gegen die USA legte und den Weg für die Verkündung der Resolution 15 des Zentralkomitees der Partei (1959) ebnete – einer historischen Entscheidung, die die Verbindung von politischem Kampf und revolutionärer Gewalt ermöglichte.

Genosse Le Duan verlas einen politischen Bericht auf dem 3. Nationalkongress der Vietnamesischen Arbeiterpartei, der vom 5. bis 10. September 1960 in Hanoi stattfand. Auf dem Kongress wurde er zum Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Partei (Generalsekretär) gewählt. Foto: VNA-Datei.

Genosse Le Duan las den politischen Bericht auf dem 3. Nationalkongress der Vietnamesischen Arbeiterpartei, der vom 5. bis 10. September 1960 in Hanoi stattfand. (Foto: VNA-Archiv)

Seit dem Dritten Parteitag (1960) leitete und dirigierte Genosse Le Duan als Erster Sekretär den gesamten Widerstandskrieg gegen die USA zur Rettung des Landes. Laut VNA lösten er, das Zentralkomitee und das Politbüro der Partei erfolgreich theoretische und praktische revolutionäre Fragen im Kontext vieler komplizierter internationaler Entwicklungen.

Auf dem Dritten Parteitag bekräftigte Le Duan in seinem Politischen Bericht den Weg der Unabhängigkeit und Autonomie der vietnamesischen Revolution. Im damaligen historischen Kontext war es nicht einfach, eine richtige und angemessene Politik für die Revolution zu wählen.

Vietnam war nicht das einzige Land, das geteilt war. Zur gleichen Zeit gab es auch Ost- und Westdeutschland sowie Süd- und Nordkorea. Im Zuge der vorübergehenden Versöhnung zwischen den beiden „Seiten“ wurde oft von „friedlichem Wettstreit“ oder „langfristigem Hinterhalt“ gesprochen, selten jedoch von bewaffnetem Kampf, von der Befreiung des Landes und der Vereinigung der beiden Regionen. Genosse Le Duan bekräftigte, dass der Weg der Revolution im Süden der Weg Vietnams sei. Dies sei der revolutionäre Weg des vietnamesischen Volkes und werde vom vietnamesischen Volk für seine gerechten Ziele beschritten.

Gestaltung der Strategie des „Volkskriegs“

Seit 1960 war Genosse Le Duan in seiner Position als Erster Sekretär des Zentralkomitees der Partei gegenüber dem Politbüro und dem Zentralkomitee der Partei in erster Linie für die revolutionäre Bewegung im Süden verantwortlich. Er bereitete und verfasste direkt Dokumente zur Konkretisierung und schrittweisen Vervollkommnung der revolutionären Linie und legte die Strategie zur Befreiung des Südens und zur Vereinigung des Landes fest. Einer seiner herausragendsten Beiträge bestand darin, die Strategie des „Volkskriegs“ – langfristig, das ganze Volk betreffend und umfassend – zu entwickeln und konsequent umzusetzen.

Generalsekretär Le Duan begrüßte die kubanische Partei- und Regierungsdelegation unter der Leitung von Präsident Fidel Castro zu ihrem Besuch in Vietnam am 12. September 1973. (Foto: VNA-Archiv)

Generalsekretär Le Duan begrüßte die kubanische Partei- und Regierungsdelegation unter der Leitung von Präsident Fidel Castro zu ihrem Besuch in Vietnam am 12. September 1973. (Foto: VNA-Archiv)

In seinem Buch „Vietnam's American War: A History“ schreibt der Historiker Pierre Asselin: „Unter den Schlüsselfiguren in Hanoi war es Le Duan, der den Krieg am stärksten förderte und den bewaffneten Kampf als wichtigstes Mittel zur Vereinigung des Landes befürwortete. Sein Einfluss auf die strategische Planung während des Krieges gegen Amerika war unübertroffen.“

Die Strategie des „Volkskriegs“ wurde durch den Aufbau dreier Arten von Streitkräften (Hauptstreitkräfte, lokale Streitkräfte, Milizen und Guerillas), die Ausweitung der revolutionären Basisbewegung in städtischen, ländlichen und bergigen Gebieten sowie die Kombination politischer und militärischer Kämpfe konkretisiert.

Generaloffensive und Aufstand: Schaffung eines historischen Wendepunkts

Schon auf der 11. Zentralkonferenz (März 1965) wurde in der Resolution des Zentralkomitees der Partei klar und deutlich erklärt: Es ist notwendig, den Angriffskrieg des amerikanischen Imperialismus entschieden zu besiegen, sich keine Illusionen über die Möglichkeit eines Friedens zu machen und sich nicht auf den guten Willen des amerikanischen Imperialismus zu verlassen.

Am 24. April 1980 besuchte Generalsekretär Le Duan die 202. Panzerbrigade, die Einheit, die am 30. April 1975 den Saigoner Marionetten-Generalstab gefangen nahm. (Foto: VNA-Archiv)

Am 24. April 1980 besuchte Generalsekretär Le Duan die 202. Panzerbrigade, die Einheit, die am 30. April 1975 den Saigoner Marionetten-Generalstab gefangen nahm. (Foto: VNA-Archiv)

Diese strategische Linie wurde durch die Tet-Offensive und den Aufstand von 1968 konkretisiert. In seinem Buch „Vietnam's American War: A History“ analysiert der Historiker Pierre Asselin, dass die Tet-Offensive zwar ihre unmittelbaren militärischen Ziele nicht erreichte, aber dennoch einen tiefen psychologischen Schock für die amerikanische Öffentlichkeit verursachte und die amerikanische Wahrnehmung des Krieges grundlegend veränderte.

Späteren historischen Analysen zufolge galt die Tet-Offensive von 1968 als wichtiger „psychologischer Wendepunkt“, der den politischen Willen Amerikas gegenüber dem Vietnamkrieg erschütterte.

Nach einem Besuch in Vietnam erklärte der Journalist Walter Cronkite im Februar 1968 in den CBS News, der Krieg werde „in einer Pattsituation enden“ und rief zu ehrenhaften Verhandlungen auf. Diese Aussage trug dazu bei, dass das Vertrauen der amerikanischen Öffentlichkeit in die Möglichkeit eines Kriegssieges stark schwand.

Diese konsequente strategische Politik entwickelte sich bis zum Höhepunkt der Generaloffensive und des Aufstands im Frühjahr 1975 weiter, was zum vollständigen Sieg, zur Befreiung des Südens und zur Vereinigung des Landes führte.

Eine historische Größe, die international anerkannt ist

Die historische Rolle von Generalsekretär Le Duan wird von internationalen Freunden weithin anerkannt.

In dem am 30. April 2021 im Magazin Foreign Policy erschienenen Artikel „Der Mann, der den Vietnamkrieg gewann“ urteilte der Forscher Mark Atwood Lawrence: „Le Duan war mehr als jeder andere vietnamesische Führer der wahre Architekt des Sieges der vietnamesischen Revolution, auch wenn er außerhalb Vietnams kaum bekannt ist.“

Auch die New York Times kommentierte in einem Artikel vom 11. Juli 1986: „Herr Le (Le Duan) gilt als der Hauptarchitekt der Kriegsstrategie Hanois gegen die Vereinigten Staaten.“

Generalsekretär Le Duan besuchte die Deutsche Demokratische Republik (15. Oktober 1975). Foto: VNA-Archiv

Generalsekretär Le Duan (rechts) besucht die Deutsche Demokratische Republik (15. Oktober 1975). Foto: VNA-Archiv

Als Generalsekretär Le Duan im Juli 1986 verstarb, übermittelten die Staats- und Regierungschefs vieler Länder Vietnam ihr Beileid. In seinem Beileidsschreiben bekräftigte der Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Michail Gorbatschow: „Genosse Le Duan war ein standhafter Soldat, ein hervorragender Anführer, der sein ganzes Leben der vietnamesischen Revolutionssache und der internationalen kommunistischen Bewegung widmete.“

In Havanna würdigte Fidel Castro, Präsident des kubanischen Staatsrats, Generalsekretär Le Duan als großen Freund des kubanischen Volkes, der sein ganzes Leben der nationalen Befreiung Vietnams und der weltweiten revolutionären Sache gewidmet habe.

Der Guardian (UK) bemerkte außerdem: „Le Duan war der Hauptstratege der vietnamesischen Militärkampagnen während des Krieges mit den USA und behielt stets eine harte Haltung bei.“

Diese Einschätzungen bestätigen die historische Bedeutung von Generalsekretär Le Duan: ein standhafter und kreativer strategischer Führer, der maßgeblich zum großen Sieg der vietnamesischen Revolution im Kampf um Unabhängigkeit und nationale Wiedervereinigung beigetragen hat.

Generalsekretär Le Duan hat die Prüfungen der Geschichte durchlebt und im Kampf um Unabhängigkeit und nationale Vereinigung tiefe Spuren hinterlassen. Sein praktisches strategisches Denken, seine Standhaftigkeit und Entschlossenheit sind wertvolle Lehren, die auch heute noch für den Aufbau und die Entwicklung des Landes von Bedeutung sind.


Quelle: https://thoidai.com.vn/tong-bi-thu-le-duan-kien-truc-su-vi-dai-cua-cong-cuoc-thong-nhat-dat-nuoc-213094.html


Kommentar (0)

No data
No data
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt