Am 29. Oktober sandte Generalsekretär To Lam ein Schreiben, in dem er sein Beileid aussprach und den Landsleuten, Kadern und Soldaten im ganzen Land Mut zusprach, die auf die Folgen der Naturkatastrophen der letzten Tage reagieren und diese bewältigen.
In dem Schreiben erklärte Generalsekretär To Lam, dass in den letzten Tagen viele Orte in Vietnam ununterbrochen unter anhaltenden starken Regenfällen, schnell steigenden Überschwemmungen, Erdrutschen, tiefen Überflutungen und Verkehrsbehinderungen gelitten hätten, was zu schweren Verlusten an Menschenleben und Eigentum geführt habe.
In vielen Orten mussten die Menschen nachts dringend evakuiert werden, Häuser wurden weggespült, Existenzen zerstört und Leben völlig auf den Kopf gestellt.
Der Generalsekretär betonte, dass die Lage in den zentralen Provinzen von Ha Tinh bis Quang Ngai besonders ernst sei, wo sich Überschwemmungen und Erdrutsche sehr kompliziert entwickelten und weiterhin die Sicherheit der Bevölkerung bedrohten.

Steigende Überschwemmungen haben die Zitadelle von Huế von allen Seiten umgeben, den Verkehr lahmgelegt und den Menschen viele Schwierigkeiten bereitet (Foto: Anh Tuan).
„Während meiner Zeit im Ausland habe ich die Situation stets mit Sorge und Besorgnis verfolgt. Ich sende allen Landsleuten, die in den letzten Tagen von Naturkatastrophen betroffen sind, meine herzlichsten Grüße und mein tiefstes Beileid“, schrieb der Generalsekretär in dem Brief.
Die Parteiführung sprach den Familien derjenigen, die durch die Überschwemmungen und Erdrutsche Angehörige verloren haben, ihr Beileid aus. Der Generalsekretär richtete zudem ermutigende Worte an die Verletzten, die noch immer von der Außenwelt abgeschnitten sind und weiterhin unter dem Mangel an Strom, sauberem Wasser und sicheren Unterkünften leiden.
Der Generalsekretär würdigte in hohem Maße das Verantwortungsbewusstsein, die Pünktlichkeit, das Engagement und den Mut der lokalen Parteikomitees und -behörden, insbesondere der Basisbehörden; der Polizei, des Militärs, des medizinischen Personals und der freiwilligen Jugendkräfte; der Rettungskräfte, der Gewerkschaften, der Vaterländischen Front, der sozialen Organisationen, der Unternehmen und der Bevölkerung.
Dem Generalsekretär zufolge scheuten viele Kader, Soldaten und Zivilisten keine Gefahr, um Menschen zu evakuieren und Lebensmittel, warme Kleidung und Medikamente in die stark überschwemmten und isolierten Gebiete zu bringen. Das ist die Gesinnung der Landsleute, die Tradition des „Teilens von Essen und Kleidung“, die Stärke, die den vietnamesischen Geist ausmacht.
Der Generalsekretär forderte die Parteikomitees, die Behörden, die Vaterländische Front und die Massenorganisationen in allen von Naturkatastrophen betroffenen Gebieten – insbesondere in den Provinzen von Ha Tinh bis Quang Ngai – auf, sich weiterhin auf die dringende Aufgabe zu konzentrieren: Menschenleben zu retten und zu schützen.
„Es ist notwendig, die Haushalte in Gebieten, die von Sturzfluten und Erdrutschen bedroht sind, zu überprüfen, zu warnen und unverzüglich zu evakuieren; es darf keinesfalls zugelassen werden, dass Menschen hungern, frieren oder ohne rechtzeitige Unterstützung isoliert bleiben“, wies der Generalsekretär an.
Darüber hinaus sei es laut Generalsekretär notwendig, sichere vorübergehende Unterkünfte, sauberes Wasser, Medikamente und besondere Betreuung für ältere Menschen, Kinder, schwangere Frauen und besonders schutzbedürftige Gruppen zu gewährleisten.
Der Generalsekretär forderte die lokalen Streitkräfte auf, dringend erste Schritte zur Instandsetzung der wichtigsten Infrastruktur – Verkehr, Stromversorgung und Kommunikation – einzuleiten, den Schaden unverzüglich zu erfassen und den Menschen in den schwierigsten Situationen proaktiv erste Unterstützung zu leisten.
Priorität hat die Wiederherstellung von Schulen, medizinischen Einrichtungen und wichtigen öffentlichen Anlagen, damit die Menschen bald wieder zu einem normalen Leben zurückkehren können.
„Die zentralen Ministerien, Abteilungen und Zweigstellen müssen direkt vor Ort vor Ort sein, sich ein Bild von der Lage machen und jeden einzelnen Fall ohne Formalitäten und ohne Verantwortungslücken bearbeiten. Jegliche Unterstützung muss den richtigen Personen, den richtigen Bedürfnissen und zum richtigen Zeitpunkt zukommen“, so die Forderung des Generalsekretärs.
Der Generalsekretär betonte, dass Naturkatastrophen die Entwicklungen zwar weiterhin verkomplizieren könnten, aber gerade in schwierigen Zeiten würden wir das nationale Gefühl deutlicher erkennen und die Stärke der Solidarität und die Liebe des vietnamesischen Volkes besser verstehen.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Landsleute in den Katastrophengebieten mit der entschlossenen Beteiligung des gesamten politischen Systems und dem widerstandsfähigen und wohlwollenden Geist unseres Volkes schnellstmöglich wieder auf die Beine kommen, ihr Leben stabilisieren und die Produktion wieder aufnehmen werden“, teilte der Generalsekretär in dem Schreiben mit.
Quelle: https://dantri.com.vn/thoi-su/tong-bi-thu-lo-lang-day-dut-khi-theo-doi-tinh-hinh-thien-tai-o-mien-trung-20251029170640284.htm






Kommentar (0)