Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Umfassende Überprüfung soll „Geisterunternehmen“ und Steuerhinterzieher ans Licht bringen

Báo An ninh Thủ đôBáo An ninh Thủ đô06/08/2023

[Anzeige_1]

ANTD.VN – Die Situation im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Rechnungen und der Steuerhinterziehung ist immer noch schmerzhaft. Die Steuerbehörde führt derzeit eine umfassende Überprüfung durch, bei der sie künstliche Intelligenz (KI) und Big Data einsetzt und eng mit der Polizei zusammenarbeitet. Es ist davon auszugehen, dass steuerbetrügerische Unternehmen bald „entlarvt“ werden.

Alle Arten von Tricks zum Rechnungsbetrug

In letzter Zeit hat die Polizei kontinuierlich viele große Handelsringe für gefälschte Rechnungen zerschlagen. Im Juni 2023 beispielsweise leitete die Provinzpolizei von Hung Yen ein Verfahren ein und klagte vier Angeklagte eines Rings an, der mehr als 20 „Geisterunternehmen“ betrieb und mehr als 5.500 Rechnungen im Gesamtwert von bis zu 2.200 Milliarden VND ausstellte. Der Trick dieser Unternehmen besteht darin, Unternehmen von Geschäftsinhabern aufzukaufen, die sie auflösen möchten, um Dokumente zu registrieren und gefälschte Mehrwertsteuerrechnungen auszustellen, die sie an andere Unternehmen verkaufen, um die Inputkosten zu legalisieren und so zu Einnahmeverlusten des Staatshaushalts zu führen.

Allgemeine Überprüfung soll Schein- und Steuerhinterziehungsunternehmen ans Licht bringen. Foto 1

Bei elektronischen Rechnungen kann etwaiger Betrug bis zur Steuerbehörde zurückverfolgt werden.

Anfang Mai 2023 deckte die Wirtschaftspolizeibehörde der Polizei von Ho-Chi-Minh-Stadt außerdem einen groß angelegten Rechnungshandelsring auf.

Der Trick der Täter besteht darin, mit Informationen auf den in Pfandhäusern gekauften Personalausweisen und Bürgeridentifikationskarten fast 60 „Geisterfirmen“ in Ho-Chi-Minh-Stadt und Dong Nai zu gründen. Anschließend suchen diese Gruppen online nach Kunden, kontaktieren sie und bieten ihnen den Verkauf von Mehrwertsteuerrechnungen mit falschem Inhalt zu einem vereinbarten Preis von 1,5 % – 2 % des Rechnungswerts (ohne Steuern) an. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass die Täter mehr als 20.000 gefälschte Mehrwertsteuerrechnungen an fast 4.000 verschiedene Unternehmen in 35 Provinzen und Städten ausgestellt hatten, wobei auf den Rechnungen ein Wert von rund 4.000 Milliarden VND ausgewiesen war.

In Thanh Hoa wurden außerdem fünf Personen festgenommen, weil sie eine „Geisterfirma“ gegründet und gefälschte Rechnungen mit einem Umsatz von etwa 30 Milliarden VND ausgestellt hatten. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die die Steuerbuchhaltung für Unternehmen durchführen, dann aber zusätzliche „Scheinfirmen“ gründen, die nicht im Geschäft tätig sind, um Kontakt zu Unternehmen aufzunehmen, die dort geschäftlich tätig sind, dann selbst Anpassungen vornehmen, Rechnungen zwischen vielen Unternehmen hin und her schicken, den Saldo ausgleichen und dann selbst Rechnungen an bedürftige Einkaufseinheiten ausstellen.

Es ist ersichtlich, dass die Verwendung elektronischer Rechnungen zwar den Rechnungsbetrug eindämmen soll, diese Art von Kriminalität in der Realität jedoch immer noch schmerzhaft verbreitet ist. Die Generaldirektion für Steuern teilte mit, dass viele Fälle von der Polizei untersucht und strafrechtlich verfolgt wurden und werden, beispielsweise in Phu Tho, Hai Phong, Quang Ninh, Ninh Binh usw.

Dies zeigt, dass die Methoden dieser Akteure äußerst ausgefeilt sind, der Einsatz bundesweit erfolgt und von der Gründung bis zur Aufgabe des Betriebsstandortes bzw. zur Entdeckung durch die Behörden nur kurze Zeiträume vergehen. Typische Verhaltensweisen sind: Ausstellen gefälschter Rechnungen, Kaufen und Verkaufen von Rechnungen. Einschließlich Fälle der Erstellung gefälschter Rechnungen aus Profitgründen; Rechnungen falsch ausstellen, um sie zu legalisieren, Inputkosten senken, um die zu zahlenden Steuern zu senken, falsche oder unzureichende Deklarationen; keine Rechnung für exportierte Waren; Die Skontorechnung wird als Korrekturrechnung neu ausgestellt...

Kürzlich wurde im Rahmen eines von der Provinzpolizei von Phu Tho untersuchten und strafrechtlich verfolgten Falls festgestellt, dass bei 524 Unternehmen Risiken im Zusammenhang mit elektronischen Rechnungen bestehen. Die Generalsteuerbehörde gab umgehend eine offizielle Mitteilung heraus, in der sie die Steuerbehörden der Provinzen und zentral verwalteten Städte aufforderte, die Verkaufsrechnungen dieser 524 Unternehmen zu überprüfen. Gleichzeitig prüfen und kontrollieren Sie Unternehmen, die Rechnungen dieser Einheiten verwenden. Die Generaldirektion für Steuern verlangt von einem Unternehmen, das Rechnungen von einem der oben genannten 524 Unternehmen verwendet hat, eine Erklärung und Klarstellung.

Im Hinblick auf die Steuerverwaltung wies der stellvertretende Premierminister Le Minh Khai das Finanzministerium außerdem an, die Ausstellung und Verwendung von Rechnungen streng und gemäß den Vorschriften zu verwalten und zu überwachen sowie den illegalen Kauf und die Verwendung von Rechnungen zur Steuerhinterziehung aufzudecken und streng zu verfolgen und entsprechende Steuerrückerstattungen aus dem Staatshaushalt zu erhalten.

Es werden nicht nur Fälle aufgedeckt, strafrechtlich verfolgt oder es werden Personen beschuldigt, im Geheimen zu agieren, sondern derzeit wird der Kauf und Verkauf gefälschter Rechnungen auch offen auf Social-Networking-Sites und in Buchhaltungs- und Steuergruppen beworben. Viele Werbeträger unterstützen beim Einkauf von Rechnungen auch andere zugehörige Dokumente wie Verträge, Quittungen, Lagerlieferscheine usw. vollständig.

Die Kosten für den Kauf einer gefälschten Rechnung richten sich nach dem auf der Rechnung angegebenen Gesamtwert und der Preis ist ebenfalls recht günstig. Beispielsweise beträgt der Kaufpreis einer Rechnung unter 5 Millionen nur etwa 60.000 – 150.000 VND/Rechnung. Bei höheren Werten werden die Kosten prozentual berechnet.

Dieser Satz hängt nicht nur vom Rechnungswert, sondern auch von der Betriebsdauer des rechnungsausstellenden Unternehmens ab (bei langjährigen Unternehmen fallen höhere Kosten an als bei neu gegründeten Unternehmen).

Allgemeine Überprüfung soll „Geister-“ und Steuerhinterziehungsunternehmen ans Licht bringen. Foto 2

Polizei beschlagnahmt Firmensiegel im Fall des illegalen Rechnungskaufs

Einsatz künstlicher Intelligenz zum „Scannen“ von „Geisterunternehmen“

Einer der Gründe für die weitverbreitete Ausstellung gefälschter Rechnungen und den Steuerbetrug liegt nach Angaben der Polizei darin, dass die Vorschriften zur Unternehmensregistrierung, Steuererklärung, Rechnungsverwaltung, Steuerverwaltung, Unternehmensinspektion, zu Bankgeschäften usw. noch nicht streng genug sind und viele Mängel aufweisen, die zu Ausnutzung durch die Betroffenen führen.

Obwohl es bei elektronischen Rechnungen immer noch zu Rechnungsbetrug kommt, erklärte die Leitung der Generaldirektion für Steuern, dass elektronische Rechnungen im Gegensatz zu Papierrechnungen für die Steuerbehörde nachvollziehbar bleiben.

Derzeit fördert die Steuerbehörde die umfassende Implementierung und maximale Nutzung der Informationstechnologie bei der Abwicklung von Steuerrückerstattungen. Einsatz von KI zur Analyse von Big Data in der Einkaufskette von Unternehmen, um so Anzeichen von Betrug bei der Steuererklärung und der Bezahlung von Zwischenhändlern in der Einkaufskette zu erkennen; ungewöhnliche Anzeichen im Wert gehandelter Waren erkennen; Erkennen Sie die zirkulären Handelsketten von Unternehmen …

„Die Steuerbehörde verstärkt die Durchführung regelmäßiger und hochfrequenter Kontrollen auf Basis von Big Data, um Anzeichen von Verstößen zu erkennen und Käufe, Verkäufe, die Verwendung gefälschter Rechnungen und Dokumente, die Verwendung illegaler Rechnungen und Dokumente, Steuerrückerstattungsbetrug und Steuerhinterziehung zu verhindern. Die Steuerbehörde wird Verstöße und vorsätzliche Verstöße im Rahmen ihrer Befugnisse streng verfolgen; Anzeigen und Berichte von Straftaten entgegennehmen und klären, Fälle mit Anzeichen von Wirtschaftskriminalität und negativen Handlungen weiterleiten und deren Verfolgung empfehlen und sich mit der Polizei abstimmen, um diese gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln“, sagte Le Thi Duyen Hai, Direktorin der Abteilung für Steuererklärungen und Buchhaltung (Hauptsteuerbehörde).

Insbesondere hat der Generaldirektor der Generaldirektion für Steuern vor Kurzem das Verfahren zur Steuerprüfung erlassen. Ziel dieses Prozesses ist es, die Arbeit der Steuerprüfungen durch die Anwendung von Risikomanagementmechanismen und Informationstechnologie bei der Steuerprüfung zu stärken, um Steuerverstöße zu erkennen, zu verhindern und umgehend zu behandeln sowie Steuerverluste zu bekämpfen.

Nach Angaben der Generaldirektion für Steuern hat das System zur Analyse elektronischer Rechnungsdatenbanken durch die Ausgabe und gleichzeitige Implementierung von Risikomanagementmechanismen sowie die Bewertung und Identifizierung von Steuerzahlern mit Anzeichen von Risiken bei der Verwaltung und Verwendung von Rechnungen die Möglichkeit unterstützt, Steuerzahler mit hohen Risiken in Bezug auf Rechnungen automatisch zu bewerten und eine Liste dieser Steuerzahler bereitzustellen, um Steuerverwaltungsarbeiten durchzuführen.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt